Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Züchtung von Stachelschwanzwaranen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Züchtung von Stachelschwanzwaranen

    Züchtet irgend jemand Stachelschwanzwarane, Kragenechsen oder Steppenwarane ?

    Kann man Steppenwarane mit Bartagamen zusammensetzen ?


    [[ggg]Editiert von Moderator am 29-11-2004 um 22:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Züchtung von Stachelschwanzwaranen

    naja, also ich antworte jetzt mal auf die 2. Frage.
    Nein!
    Die Bartagame wird ca. 50cm lang un der Waran kann schon eine Grösse von 130cm erreichen. Die Agame wäre somit für den Waran eine Zwischenmahlzeit. Und Vergesellschaften ist nie eine gute Sache.

    Kommentar


    • #3
      Re: Züchtung von Stachelschwanzwaranen

      Ok, danke für die Auskunft. Ich dachte Steppenwarane bleiben kleiner.

      Kommentar


      • #4
        Re: Züchtung von Stachelschwanzwaranen

        kleinbleibende Arten wären z.B. Varanus acathurus (Stachelschwanzwaran) und Varanus Timorensis. Aber Vergesellschaften würde ich keine Davon mit einander und auch nicht mit anderen Arten wie z.b. Bartagamen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Züchtung von Stachelschwanzwaranen

          Hi,

          was willst du denn bezüglich der Züchtung wissen ?

          2. Frage... du kannst sie schon vergesellschaften... die Bartagamen sind sicher ein willkommener Happen für die Warane...

          aber das hatten wir ja schon geklärt .. :-)

          Gruss Florian

          Kommentar


          • #6
            Re: Züchtung von Stachelschwanzwaranen

            können schon. ob man soll, ist eine andere frage....ich könnte schon nur nicht, weil ich weiss, was passieren würde...

            Kommentar

            Lädt...
            X