Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varanus timorensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Varanus timorensis

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem:Nach dem Sprühen hab ich die Scheibe nicht richtig zugemacht,die Gelegenheit hat mein Waran genutzt,um auszubüchsen.Seitdem ward er nicht mehr gesehen.Die komplette Wohnung auf den Kopf gestellt,nix gefunden.
    Habt ihr einen Tip,wie ich ihn aus seinem Versteck,wo immer das auch sein mag,wieder rauslocken kann?Haben Futter an verschiedenen Stellen in der Wohnung platziert,aber bis heute hat nichts gefehlt.Ich mach mir Sorgen wegen der LF,dass er verhungert glaube ich eher nicht.

    Ich weiss mir nicht mehr zu helfen und hoffen auf Tips.

    Grüße und vielen Dank im Voraus

    vierfleck

  • #2
    Re: Varanus timorensis

    Hi,

    hatte am Anfang auch mal das Problem, dass mein V.acanthurus mit damals gerade mal ca.16cm GL ausgebüxt war. Folge war, dass ich die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt habe und nichts fand... letztendlich fand ich ihn direkt hinter seinem Terrarium wieder. Es hatte sich eine dünne Holzplatte vom Terrarium gelöst und er hauste in 2m Höhe zwischen eben dieser Platte und Styropor.

    Hatte ihn innerhalb eines Tages wieder gefunden.

    Also schon in unmittelbarer Nähe des Beckens nachgeschaut? Dahinter, darüber,...?

    Viel Glück bei der Suche,

    Christian.

    Edit:

    Eventuell hilft eine Faunabox mit feuchtem Substrat und Moos + Wasserschale mehr als "nur" Futter (das läuft bei den meisten doch eh frei rum ;-) ). Könnte mir auch vorstellen, dass er von der Sonne angestrahlte Bereiche aufsuchen könnte...

    [[ggg]Editiert von spartakus am 31-03-2005 um 10:46 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Varanus timorensis

      Hallo Christian,

      die Terrarienumgebung haben wir mehrmals abgesucht,leider ohne Erfolg.

      Aber dein Tip mit der Faunabox und feuchtem Moos werde ich ausprobieren.

      Und mit dem freilaufenden Futter hast du wohl recht-). Wenn mal ein Mad grandis ausbüchst,ist das kein Problem,immer an der weissen Wand und gut fangbar mit einem Kescher,aber der Waran ist so flink und gewandt,wer weiss,wo der sich hinverkrochen hat.Ich hoffe nur,er ist nicht unters Bartagamenterrarium geflüchtet,weil ich dann wirklich ein Problem habe.

      Grüße

      vierfleck

      Kommentar


      • #4
        Re: Varanus timorensis

        Juchhu,

        der Ausreisser ist zurück! Heute mittag im Terrizimmer unter der Lampe für die Schabenzucht gelegen um zu sonnen.Scheint nicht abgenommen zu haben,sieht auch nicht dehydriert aus.Glück gehabt.

        Grüße

        vierfleck

        Kommentar

        Lädt...
        X