Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

acanthurus zehenproblem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • acanthurus zehenproblem

    Hallo
    Habe ein Pärchen acanthurus hier sitzen. Das Problem ist, das sich bei beiden Tieren die Zehen an beiden Vorderfüssen langsam nach oben biegen und dann irgendwann nekrotisch werden und abfallen. Angefangen hat es mit nur einer Kralle nun geht es aber immer weiter und meine Befürchtung ist das sie bald gar keine Zehen mehr haben. Nun bade ich die beiden schon jeden Tag. sie bekommen Ultravitalux und auch sonst sprühe ich sie einmal täglich an. Es liegt ein nasses Tuch im Terrarium. Sie werden mit selbstgezüchteten Schaben Korvimin und Nekton versorgt. Ich weiß ehrlich nicht merh was ich machen soll. Allerdings sind sie sehr aktiv und ich kann mir auch vorstellen das sie sich die Zehen auch gebrochen haben könnten. Fallen aber dann die Zehen ab? Der Veterinär wusste auch nicht so recht was zu tun ist. Hab es mal mit einer Heparinsalbe probiert zur durchblutungsförderung...Aber auch ohne Erfolg. Hat jemand ähnliches erlebt? Wie doll sind die Warane dadurch eingeschränkt? Bei der Paarung kommen ja hauptsächlich die Hinterbeine zum Einsatz. Wäre für jeglichen Ratschlag dankbar.

  • #2
    Re: acanthurus zehenproblem

    subztatic schrieb:
    Hallo
    Habe ein Pärchen acanthurus hier sitzen. Das Problem ist, das sich bei beiden Tieren die Zehen an beiden Vorderfüssen langsam nach oben biegen und dann irgendwann nekrotisch werden und abfallen. Angefangen hat es mit nur einer Kralle nun geht es aber immer weiter und meine Befürchtung ist das sie bald gar keine Zehen mehr haben. Nun bade ich die beiden schon jeden Tag. sie bekommen Ultravitalux und auch sonst sprühe ich sie einmal täglich an. Es liegt ein nasses Tuch im Terrarium. Sie werden mit selbstgezüchteten Schaben Korvimin und Nekton versorgt. Ich weiß ehrlich nicht merh was ich machen soll. Allerdings sind sie sehr aktiv und ich kann mir auch vorstellen das sie sich die Zehen auch gebrochen haben könnten. Fallen aber dann die Zehen ab? Der Veterinär wusste auch nicht so recht was zu tun ist. Hab es mal mit einer Heparinsalbe probiert zur durchblutungsförderung...Aber auch ohne Erfolg. Hat jemand ähnliches erlebt? Wie doll sind die Warane dadurch eingeschränkt? Bei der Paarung kommen ja hauptsächlich die Hinterbeine zum Einsatz. Wäre für jeglichen Ratschlag dankbar.

    Hallo subztatic!

    Habe irgendwo mal gelesen,dass es bei Varanus acanthurus zu Selbstverstümmelung wie in deinem "Fall" beschrieben kommen kann.
    Ausserdem auch zu gegenseitigen Verstümmeln besonders der vorderen Gliedmassen.
    Warum das so ist,weiß man wohl noch nicht so genau?!(wenn jemand mehr weiß,bitte schreiben).
    Meine Waranen 1,1 verloren auch jeweils 3 Zehen,trotz Feuchtigkeit und guter Häutng Seit einem Jahr passiert aber nichts mehr.Halte sie seitdem längere Zeit getrennt,was nicht heissen soll,dass es daran liegt.
    Die Grabaktivitäten finden weiter statt und klettern können sie genauso gut wie vorher.
    Mehr kann ich leider nicht berichten.
    Hoffentlich findest du noch gute Hilfestellung,Gruss und viel Glück,Markus.

    Kommentar


    • #3
      Re: acanthurus zehenproblem

      Hallo!

      Das gleiche Problem hat mein Acanthurus auch! An einem Vorderfuss hat er 2 Zehen verloren, an dem anderen einen. Sie bogen sich anfangs auch erst nach oben und sind dann irgendwann abgefallen. Ein Zeh hatte sich auch entzündet.
      Der Grund bei uns lag an den Kletteraktivitäten. Er hangelte immer vorne an der Terrarienscheibe herum und kam dabei zwischen den kleinen Zwischenraum, der sich zwischen der Fensterscheibe und der Fensterschiene befindet. Dabei hat er sich seine Krallen quasi "abgeschnitten". Vielleicht suchst du mal in deinem Terra nach ähnlichen "Fallen" für die Tiere.

      Viele Grüße,
      Janine

      Kommentar


      • #4
        Re: acanthurus zehenproblem

        Danke für die bisherigen Antworten.
        Mhh also klemmen können sich die beiden bei mir nichts....
        Stimmt sie sind recht aktiv, aber ich führe das auf die "Selbstverstümmelung" zurück die ja durchaus bei v. acanthurus
        bekannt ist (vor allem bei den Tieren der Frankfurter Linie).

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: acanthurus zehenproblem

          Hallo,

          ein wahrer "Zehen- bzw. Krallenkiller" ist häufig das Lochblech unter der Frontscheibe - vor allem bei sehr aktiven Bodenbewohnern, zu denen die Stachelschwanzwarane zweifelsohne gehören.

          Vor allem bei Jungtieren kann es schnell dazu kommen, wenn die Zehen beim Fußaufsetzen in einem der doch recht scharfkantigen Löcher stecken. In Verbindung mit plötzlichem Erschrecken und Flucht ist da schon so manche Kralle oder mehr verlorengegangen.

          Lochblech habe ich daher seit Jahren aus meinen Terrarien verbannt. Bei meinen Standardterrarien (Aufzuchtbecken) wird das obere Lochblech gegen Gaze getauscht und das untere Lochblech mit einer dicken Holzleiste mit feinen Bohrungen abgedeckt.

          Gruß Stefan L.

          Kommentar


          • #6
            Wie sieht es nun bei den Tieren aus?Können sie noch klettern, ohne Zehen?Oder hast du sie einschläfern lassen?

            Kommentar


            • #7
              Meist is das Ganze doch eher auf eine unvollständige Häutung zurück zu führen. Dabei biegen sich die Zehen dann meist zurück und werden nekrotisch. Ist zwar ärgerlich und schade, beeinträchtigt das Tier aber meist nicht grossartig. Am besten die Tiere regelmässig baden und Schlupfbox anbieten.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von monitor lizard
                Wie sieht es nun bei den Tieren aus?Können sie noch klettern, ohne Zehen?Oder hast du sie einschläfern lassen?
                Du willst einen Waran einschläfern lassen,weil ihm ein paar Zehen fehlen??
                Na danke,da hoff ich ,dass deine Warane(falls du welche hast) nicht mal einen Zeh verlieren.Was sollen die auch mit nur 9 Zehen an den Vorderfüßen?!!?
                Du kannst sie mal in einer Kmillosanlösung baden(ein paar Tropfen ins Wasser) und es mal mit Unguentulan (Lebertransalbe) probieren.Entzündete Zehen vielleicht zusätzlich mit Babanten bestreichen.Gibt auch einen entzündungshemmenden Puder,weis grad aber nicht wie der heisst.
                gruß

                Kommentar


                • #9
                  @ ilovemonitorlizards:

                  Hi,

                  weißt Du in wie fern ein evt. Zehenverlust Baumwarane beeinträchtigt? Ich meine evt. Stürze, verminderte Kletterfähigkeit... Ich kann mir das nämlich nur schwer vorstellen, da meine Warane zeitweise auch schon mal an nur einem Zeh schlafen, bzw. an einem Zeh hängend kein Problem haben wieder sichereren Halt zu finden... Aber ich habe wie gesagt davon nur sehr wenig Ahnung - daher die Frage...

                  Vielen Dank,
                  Fabian

                  Kommentar


                  • #10
                    @ kid88

                    Ich habe es lediglich hinterfragt und keine Aussage gemacht, dass ich es so machen würde.
                    Demnächst eventuell auf Satzzeichen achten

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich frag mich nur,wieso du überhaupt auf die Idee gekommen bist???
                      Die Maßnahme wäre wegen ein paar fehlenden Zehen völlig übertrieben und unnötig.
                      Zuletzt geändert von Kidan; 10.10.2006, 16:06.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich weiß ja nicht, in wie fern sie beeinträchtigt sind!Ob sie dann noch klettern, oder selbständig fressen und jagen können...war ne doofe Frage,wollte nur wissen wie man so etwas handhabt...

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Alles klar.
                          Nicht einschläfern auf jeden Fall
                          gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Alles klor...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X