Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Krallenpflege"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Krallenpflege"

    Nachdem ich nun etliche englischsprachige Bücher zum Thema gelesen habe, fiel mir auf, das vor allem in amerikanischer Literatur immer wieder zu lesen ist das ein regelmäßiges Schneiden der krallen unerläßlich sei um das eigene Verletzungsrisiko zu minimieren. Nun hole ich meinen nicht ständig aus dem Becken um mir da ernstere Sorgen machen zu machen, aber aller zwei Wochen wird er Gewogen und gemessen. Und wenn ich sehe was er mit 56 cm GL für blutige Spuren auf dem Arm hinterlassen kann, möchte ich diese nicht sehen wenn er ausgewachsen ist. Wie handhabt ihr das? Ich mein irgendwie übertreiben es die Amis immer. Schaue man sich nur mal die tollen "well-designed" Terrarien von denen an.

  • #2
    Re: "Krallenpflege"

    Hi,

    bei meinem Nilwaran muß ich regelmäßig die Krallen schneiden lassen. Regelmäßig ist aber z.Zt. alle 2 - 3 Jahre, da die Tiere die Krallen im Terra nicht so abnutzen wie sonst bei Ihren doch umfangreicheren Touren. Wenn Du den Eindruck hast, Sie wären zu lange, einfach einen Tierarzt darüber schauen lassen.

    Gruß

    Hutti
    http://www.xhutti1.de

    Kommentar


    • #3
      Re: "Krallenpflege"

      Bei Waranen, die gerne klettern, wäre Krallenschneiden nicht so gut, da sie so in ihrer Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt sind. Also, auch im Terrarium genügend Klettermöglichkeiten anbieten, dann wetzen sich die Krallen auch ab.

      Kommentar

      Lädt...
      X