Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warane zähmen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warane zähmen

    Von meinem Kollegen Hellskiller und einem Zoohandel-Innhaber wurde mir geraten, die Echsen anfangs, wenn sie noch jung sind, in ein kleines Terrarium zu setzen, bzw. Eine Trennwand in ein großes Terrarium zu bauen.
    Wenn die Tiere größer werden soll man sie öfters mal rausholen oder sie anfassen.
    Sobald sie groß genug sind, kann man sie dann in ein größeres Terrarium setzen, bzw. die Trennwand entfernen. Die Warane bleibend ann zahm.

    Meine Frage ist, ob die Informationen korrekt sind, oder gibt es andere Vorgehensweisen einen Waran zu zähmen (In meinem Falle: Stachelschwanzwaran)
    Ich möchte das Tier auf keinen Fall stressen oder quälen. Ich will darauf achten das es einen großen Lebensraum hat in dem es sich wohlfühlt.

    Betreff editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 15:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Warane zähmen

    Wenn Du die Tiere nicht stressen willst, dann lass die Tiere im Terrarium. Sie werden sich ans füttern und an Dich als den "Futterbringer" gewöhnen und nicht mehr davon laufen. Aber es sind keine Streicheltiere.

    Junge Tiere in ein kleineres Terrarium zu nehmen macht v.a. wegen Kontrolle des Futteraufnahme Sinn & um die Tiere zu beobachten.

    Gruß

    Hutti

    Abkürzungen editiert


    [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 15:59 GMT[/ggg]]
    http://www.xhutti1.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Warane zähmen

      Mein Bekannter hat zwei bartagamen zuhause, die kann er rausnehmen, laufen lassen und auf sich rumklettern lassen. Geht das mit einem Varanus Acanthurus nicht?
      Ich weiß das es keine Streicheltiere sind, aber kann man sie denn garnicht rausnehmen.
      Ich will auf keinen Fall das das Tier bissig wird!

      Betreff editiert

      [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:00 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Warane zähmen

        Hy Dark Line,

        du scheinst eine etwas falsche Vorstellung von Waranen oder Reptilien im Allgemeinen zu haben. Um dir eine Idee zu geben: Warane sind zahm, wenn sie zu kalt oder krank sind. Ansonsten kannst du dir höchsten erwarten, dass das Tier dich duldet. Ein gesunder Warane wird immer aktiv sein, züngeln und sich gegen das Festhalten wehren.

        Die Idee einen zahmen Waran zu haben, solltest du besser gleich am Anfang verwerfen.

        Servus,

        Timo

        Betreff editiert

        [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Warane zähmen

          Nakor schrieb:
          Hy Dark Line,

          du scheinst eine etwas falsche Vorstellung von Waranen oder Reptilien im Allgemeinen zu haben. Um dir eine Idee zu geben: Warane sind zahm, wenn sie zu kalt oder krank sind. Ansonsten kannst du dir höchsten erwarten, dass das Tier dich duldet. Ein gesunder Warane wird immer aktiv sein, züngeln und sich gegen das Festhalten wehren.

          Die Idee einen zahmen Waran zu haben, solltest du besser gleich am Anfang verwerfen.

          Servus,

          Timo

          Ich meine ja auch nicht, dass das tier so zahm wie ein Streicheltier wird. Die Bartagamen von meinem Freund wehren sich auch gegen Festhalten, das ist mir klar. Ich meine Mit Zähmen halt nur, das Tier so weit zu bringen, das es mir gegenüber nicht aggressiv reagiert. Auch wenn ich es z.B. mal kurz festhalten würde.

          Betreff editiert

          [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:00 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Warane zähmen

            Dark*Line schrieb:
            Ich meine Mit Zähmen halt nur, das Tier so weit zu bringen, das es mir gegenüber nicht aggressiv reagiert. Auch wenn ich es z.B. mal kurz festhalten würde.
            Hallo,

            wenn es dem Tier "egal" ist wenn Du es festhälst und es sich nicht zu wehren versucht, dann stimmt etwas mit dem Waran nicht.
            Ich würde meine Warane alle als zutraulich bezeichnen. Sie lassen sich für kleinere "Pflegearbeiten" in der Regel anfassen (wenn´s nicht zu weit vorne ist).

            Aber wenn die Tiere wirklich mal herausgeholt werden müssen, gibt´s nur eins - Handschuhe. Denn dann versuchen sich die gesunden Tiere selbstverständlich mit "Händen & Füßen" (und gelegentlich auch mit Zähnen) zu wehren, da es eine vermeindlich lebensbedrohliche Situation für sie darstellt.
            Unterschätze die Tierchen nicht. Wenn so ein kleiner Smaragdwaran auf deinem Arm gesessen hat, sieht der hinterher sehr lecker aus, auch ohne daß das Tier großartig gezappelt und gekratzt hat.

            Wenn Dir das gewünschte Verhalten so wichtig bei der Haltung ist, versuche es lieber mit einer anderen Gattung.
            Obwohl ich nicht leugnen möchte, daß es das was Du möchtest auch gibt. So hat ein Bekannter einen Stachelschwanzwaran, dem scheinbar jede Art von "Händeln" völlig gleichgültig ist und der nicht im Traum darauf käme, sich gegen ein Ergreifen zu wehren. Die Meisten Warane sind allerdings nicht so. Der Besagte Waran des Bekannten z.B. hatte noch drei Geschwister aus dem Gelege, die das genaue Gegenteil ihres Buders waren (sind).

            Gruß Stefan L.

            Betreff editiert


            [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:01 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Warane zähmen

              Ihr habt schonr echt, streicheltiere sind es nicht. Ich dachte die Tierchen wären so handzahm wie Bartagamen, aber da hab ich die warane wohl unterschätzt.

              Betreff editiert

              [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:01 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Warane zähmen

                Also ganz so stimmt das nicht bei steppenwaranen ist es möglich eine beziehung aufzu bauen nach ein parr wochen merken sich diese nähmlich wer sie füttert aller dings sollte man bei der fütterrung weder deo noch irgendwelche anderen duftstoffe tragen oedr halt immer die gleichen so das das tier sich an den geruch und auch so an den halter gewöhnen kann .

                Betreff editiert

                [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:01 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Warane zähmen

                  Hallo Punker,

                  ein Reptil besitzt u.U. eine gewisse Intelligenz, die es ihm ermöglicht, zu unterscheiden, welcher Geruch und welche Person sich dem Terrarium nähert. Auch gibt es bei verschiedenen großen Waranen derart abgestumpfte Tiere, dass man bald schon von zahm sprechen mag.

                  Allerdings würde ich in diesem Bezug keinesfalls von Beziehung sprechen...


                  Gruß,

                  Basti




                  [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:02 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Warane zähmen

                    Dark*Line schrieb:
                    Ihr habt schonr echt, streicheltiere sind es nicht. Ich dachte die Tierchen wären so handzahm wie Bartagamen, aber da hab ich die warane wohl unterschätzt.
                    Achso, Pogonas sind handzahmund machen die Augen auch ganz entpsannt zu, wenn man sie auf die Hand nimmt...Pro 7 gucker?

                    Betreff editiert


                    [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:02 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Warane zähmen

                      Bei meinem Waran (V. Exanthematicus Junjgtier)ist es relativ unterschiedlich, was das Hochnehmen angeht, mal Lässt er es einfach mit sich machen und schlängelt seinen Schwanz um meinen Finger, aber dann gibt es auch tage wo er Wegrennt. (Natürlich nehme ich ihn nicht raus zum schmusen oder so, hat schon immer einen guten Grund)
                      Fressen tut er auch aus meiner Hand (mit einer normalen kleinen pinzette)
                      und wegrennen tut er auch nicht wenn ich reinkomme.
                      Ich habe auch das Tarrarium auch extra in den Keller gestellt, weil ihm dort eine Menge Stress erspart wird, wie z.B Musik, Besuch, unregelmäßige Beleuchtung etc!
                      Wie er später mal sein wird kann man aber wohl noch nicht sagen!

                      Betreff editiert


                      [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:02 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Warane zähmen

                        lennich schrieb:

                        Ich habe auch das Tarrarium auch extra in den Keller gestellt, weil ihm dort eine Menge Stress erspart wird, wie z.B Musik, Besuch, unregelmäßige Beleuchtung etc!
                        Hallo,

                        damit hast du dem Tier auch noch die letze Möglichkeit genommen,seinem monotonen Terrarienumfeld zu "entfliehen"!
                        Ich habe extra Musik(natürlich nicht zu laut),besuch,wechselnde Beleuchtung u.A. Sinneseindrücke für meine Tiere,damit sie nicht ganz abstumpfen...

                        Betreff editiert



                        [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:03 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Warane zähmen

                          ich bezweifle sehr ob die Musik und der ganze Rummel den Tieren so gut tut wie du vielleicht denkst.
                          ich bin da auch eher der Keller statt der Wohnzimmertyp


                          Betreff editiert

                          [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:03 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Warane zähmen

                            Nakor schrieb:

                            Die Idee einen zahmen Waran zu haben, solltest du besser gleich am Anfang verwerfen.

                            Servus,

                            Timo
                            Ein Steppenwaran geht an der Leine und aufs Katzenklo (er tuts aber ob das Richtig ist ?)
                            mfg Tobi

                            [[ggg]Editiert von tobisnake am 16-06-2005 um 15:57 GMT[/ggg]]


                            Betreff editiert

                            [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:03 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Warane zähmen

                              kid88 schrieb:
                              ich bezweifle sehr ob die Musik und der ganze Rummel den Tieren so gut tut wie du vielleicht denkst.
                              ich bin da auch eher der Keller statt der Wohnzimmertyp
                              Hallo,

                              ich meinte ja nicht unbedingt,dass man in einem Zimmer,wo das Terrarium sthet,ein Ein-und Ausgehen fremder Leute wie in einer Kneipe haben sollte oder Heavy-Metal in Konzertlautstärke,sondern einfach,dass die Tiere auch (Außen-)Reize haben sollte,wie in freier Natur eben auch.
                              Da leben sie auch nicht völlig sorglos und apathisch vor sich hin.


                              Betreff editiert

                              [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:03 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X