Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warane zähmen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Warane zähmen

    Der Meinung bin ich ebenfalls. Mein Becken steht im WG Wohnzimmer.Da sind drei Leute immer da. Oben drauf steht der Fernseher, daneben ein PC. Die Tiere sollen ja nicht abstumpfen, aber ich beobachte bei meinem das er sehr genau die Dinge um sich herum beobachtet. Außer er schläft, dann kriegt er gar nicht´s mit. Es sind in der Natur soviele Umwelteinflüße die wir im Terrarium gar nicht simulieren können, da denke ich nicht das es dem Tier schadet wenn seine Umgebung ein wenig belebt ist.


    Betreff editiert

    [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:04 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Warane zähmen

      so isses ja nich das bei uns keiner in den keller geht
      da wird gewaschen, da wird bier geholt etc, aber ich will halt auch mal laut musik hören, nachts spät heimkommen und noch das licht anmachen..... etc, da isses so schon besser!


      Betreff editiert

      [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:04 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Warane zähmen

        Mein Nilwaran steht im Wohnzimmer uns schaut mir immer beim E-Mail schreiben zu. Gleich daneben steht das Becken mit den Bartagamen. Man sollte denken, jetzt wird der Beutetrieb geweckt und der Waran wird hier aggressiv....Nix is, die sitzen manchmal alle vor der Scheibe und beglotzen sich bis es langweilig wird.

        Zähmen kann man keinen Waran, da sollte man sich lieber Baragamen oder nen grünen Leguan holen....Die sitzen auf der Schultern und freuen sich, dass sie rumgeschleppt werden. Der Waran beißt einem eher in alles, was sich unbedacht ins Becken verirrt, Futter, Finger, Handschuhe....


        Betreff editiert

        [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:04 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Warane zähmen

          Ich habe 3 v. acanthurus, davon sind alle 3 verschieden. einer lässt sich nicht berühren, einer lässt ein gewisses mass an kontakt zu und der 3. ist ein pflegefall ^^ nein, just a joke.

          dem einten bock ist vor nem halben jahr das weib gestorben und man hat eine veränderung bemerkt. er war vorher schon ruhig, aber seitdem ist er sehr "vermenschlicht", wenn ich das mal so sagen darf. er züngelt, rennt umher, wenn man die scheibe aufmacht und ihn rausnehmen will, züngelt er weiter und schaut umher, aber macht keine anstalten. Ich habe nichts spezielles getan, ausser zwischendurch geholfen den schwanz zu häuten, wenn noch ein paar übrig waren und zu putzen.

          Nun ist es soweit, dass wenn er an der scheibe kratzt, muss ich sie nur öffnen, hand hinhalten, er kommt raus, klettert auf meine schulter und schläft ein. ich nehme ihn eigentlich nicht raus, vielleicht 1 mal im monat, aber ich finde es spannend. die anderen beiden lasse ich in ruhe.

          los, steinigt mich, weil ich einen "zahmen" waran habe und es mich nicht stört. achja, er ist gesund und hat nicht zu kalt, damit das noch gesagt ist...


          Betreff editiert

          [[ggg]Editiert von Moderator am 27-07-2005 um 16:05 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Warane zähmen

            es gibt Leute die Steppenwarane, Leguan, Wasseragame und so weiter mit der leinen gassi gehen und ich selber hab einen gefunden der war mit seinen G. Leguan auf einen Bauernfest unterwegs der hing an der brust

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Warane zähmen

              Cuin schrieb:

              ... oder nen grünen Leguan holen....Die sitzen auf der Schultern und freuen sich, dass sie rumgeschleppt werden.

              *rofl* Wo hast du denn den Blödsinn her? Du hältst keine Grünen Leguane, richtig?? Die stehen in Sachen Aggressivität und Gefährlichkeit einem Waran gleicher Größe oftmals in nichts nach. Hoffe doch sehr, dass das nicht dein Ernst war. Die Bartagamen dürften im Übrigen auch wenig Freude daran empfinden....

              Kopfschüttelnd,
              Felicitas





              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Re: Warane zähmen

                Schuppi schrieb:
                Cuin schrieb:

                ... oder nen grünen Leguan holen....Die sitzen auf der Schultern und freuen sich, dass sie rumgeschleppt werden.

                *rofl* Wo hast du denn den Blödsinn her? Du hältst keine Grünen Leguane, richtig?? Die stehen in Sachen Aggressivität und Gefährlichkeit einem Waran gleicher Größe oftmals in nichts nach. Hoffe doch sehr, dass das nicht dein Ernst war. Die Bartagamen dürften im Übrigen auch wenig Freude daran empfinden....

                Kopfschüttelnd,
                Felicitas
                Ohne das weiter zu beurteilen, ob das Verhalten der Tiere und Menschen richtig ist: Felicitas, dir als Leguan-Halterin müsste doch klar sein, dass diese Echsen etwas aussergewöhnlich sind. Jeder Iguana hat seinen eigenen Charakter - deine sicherlich auch. Nun da können welche dabei sein, denen das wirklich Spaß macht, "rumgeschleppt" zu werden, andere können es auf den Tod nicht ab, auch nur angefasst zu werden.

                Klar darf man das nicht verallgemeinern und sagen, ein Leguan wird generell handzahm und mag spezielles menschlisches Verhalten. Klar ist aber doch auch, dass der Grüne Leguan mehr Ambitionen dazu hat und veranlagt ist, als jede andere Echse - vor allem im Vergleich mit einem Varan.

                So ganz nebenbei (und ich behaupte nicht, dass ich es gut heisse...). Der Leguan eines Bekannten ist so zahm, dass er auf Zuruf angelaufen kommt, aufs Töpchen geht (für den, der es nicht glaubt: http://www.google.de/search?hl=de&q=potty+training+iguana&btnG=Suche&meta=) und ihm (ich habe es auch nicht geglaubt) die Zeitung bringt...

                So long (und jetzt steinigt mich)
                Marco

                Kommentar


                • #23
                  Re: Warane zähmen

                  Naja, ich glaube es Dir, auch wenn ich ehrlich gesagt noch nicht allzu oft einen Iguana iguana in Natura gesehen.

                  Aber der Leguan kann das warscheinlich auch nicht von heute auf morgen. Ich gehe davon aus, er hat das Tier dazu "dressiert" bzw. trainiert !? Und das finde ich persönlich eher bescheiden. Aber jeder wie er es für richtig hält.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Warane zähmen

                    Hallo Marco,

                    ja, mir ist so einges über das Verhalten Grüner Leguane bekannt. NICHT dazu gehört, dass es einigen "Spaß" macht, herumgetragen zu werden. Natürlich gibt es Exemplare, die dem Pfleger auf die Schulter klettern (meine gehören zum Glück nicht dazu), aber ich behaupte mal, dass diese Tiere damit einen anderen Zweck verfolgen, als das "lustige Umhergetragenwerden". "Oben" zu sein zum Beispiel und wenn die Angst vorm Pfleger nicht mehr da ist, spricht aus Leguansicht ja nichts dagegen, dort zu sitzen. Dass es allerdings mit "Spaß" zu tun hat, denke ich keinesfalls.
                    Zum Charakter: Haben Chamäleons....eigentlich alle anderen Tiere auch. Damit meine ich allerdings, dass manche eben eher ängstlich, das Nächste sehr zutraulich und wieder ein anderes sehr aggressiv sein kann.
                    Dass der Leguan auf Zuruf kommt, heißt nicht, dass er seinen Besitzer mag, sondern er wurde so konditioniert. "Aha, der sagt das und das, es gibt Futter" Ganz blöd sind die Tiere ja auch nicht. Das geht bei meinen übrigens in gewissem Umfang auch - ungewollt.
                    Aber nur als Beispiel mal ein paarungswütiges Männchen genommen, steht einem Waran gleicher Größe wirklich nicht nach. Die Viecher können fuchsteufelswild werden und GANZ übel beißen. Ich will hier keinen "Iguana niloticus" erfinden , aber Grüne Leguane hier zu regelrechten "Spielgefährten" zu degradieren, ist sicher nicht ungefährlich...Und zu dem Leguan der aufs Töpfchen geht sag ich mal lieber nichts...Diese Tiere sind sicher nicht von Haus aus übermäßig aggressiv, aber "leider" relativ "schlau". Die raffen es sofort, wenn sie die Oberhand haben...und so ein Vieh in sauer macht Eindruck, glaub mal.
                    Also, bitte bei den Tatsachen bleiben und ein möglicherweise AUSSERGEWÖHNLICH "zahmes" Tier nicht zur Regel machen. Kann übel ausgehen. Schonmal richtig ätzende Leguanbisswunden gesehen? Warum hab ich wohl meine beiden ehemaligen "Notfallabgaben"? Entsprachen keineswegs den Erwartungen - deshalb. Ich will ganz bestimmt niemanden persönlich angreifen, aber Nicht-Leguanhalter (@Cuin) sollten sich bezüglich der "Umgänglichkeit" wirklich ein bisschen zurückhalten und nicht erzählen, was sie vielleicht mal irgendwo gelesen oder gehört haben, sorry. Hier sind viele stille Mitleser, die solche Aussagen ernst nehmen könnten und das ist dann wieder der Anfang vom Ende.
                    Fazit: Sind fantastische Tiere, KÖNNEN aber sehr gefährlich werden.

                    Viele Grüße
                    Felicitas



                    [[ggg]Editiert von Schuppi am 11-08-2005 um 23:56 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Warane zähmen

                      Ich denke auch, dass Fee Recht hat. Grüne Leguane werden allzu häufig, vielleicht auch, weil sie Blattfresser sind, als grundsätzlich friedlich, Tendenz Kuscheltiere, angesehen. Gerade ältere und größere Individuen entwickeln aber durchaus eine Agressivität, vor der man sich in Acht nehmen sollte. Vor allem darf man nicht vergessen, dass die Tiere deutlich zu unterscheidende Charaktere habe. Erst gestern saß mein 3jähriges Weibchen (immerhin rund 3 Kilo schwer) vor dem Terrarium unserer Maus - wenn die Scheibe nicht gewesen wäre, wäre die Maus verschlungen worden, mit Haut und Haaren. Mein gleichaltriges Männchen (2,5 Kilo) dagegen interessierte sich kein Stück für den Nager.
                      Also: Groß + Grüne = Friedlich? Leider nicht.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Warane zähmen

                        @Felicitas: Das waren Tatsachen - ich habe besseres zu tun, als hier im Netz irgendwelche "geilen Stories" zu verbreiten. Ich habe auch mehr als einmal dazu gesagt, dass ich nichts darüber sage, ob ich es nun gut heisse oder nicht.

                        Ansonsten scheinen wir meiner Meinung nach schon am gleichen Strang zu ziehen.

                        @Phuth2: Wer hat denn bitte das behauptet, was du jetzt versuchst zu widerlegen ? Aggressivität hat mit der Art der Nahrung herzlich wenig zu tun - sonst könnten wir auch Flußpferde zureiten...
                        Das Gewicht erst Recht nicht ! Also ehrlich gesagt, weiss ich nicht, was dein Posting sollte....

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Warane zähmen

                          Gastornis schrieb:
                          @Felicitas: Das waren Tatsachen - ich habe besseres zu tun, als hier im Netz irgendwelche "geilen Stories" zu verbreiten.
                          Hallo Marco nochmal,

                          die Aussage auf die du dich beziehst war nicht an dich gerichtet. Ich hab ja sogar dabei geschrieben, an wen das ging. Das das bei deinem Bekannten so läuft, glaub ich dir ohne Weiteres. Ich muss Phuth2 aber Recht geben. Viele halten Pflanzenfresser automatisch für weniger aggressiv. Das sind doch die "Guten"... :eyes Ganz im Ernst, so scheinen nicht gerade wenige zu denken....auch wenn das natürlich Quatsch ist....

                          Lieben Gruß
                          Felicitas

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Warane zähmen

                            Hallo Marco,
                            ich wollte überhaupt niemanden widerlegen, sondern die Diskussion um einen Aspekt erweitern und ICH bin mir vollkommen im klaren darüber, dass Agressivität nur in geringem Masse etwas mit der Ernährung zu tun (das Flusspferd gilt übrigens als gefährlichstes Tier Afrikas). Ich bin aber der festen Überzeugung, dass viele Leute Grüne Leguane vor allem deswegen kaufen, weil sie diese als Pflanzenfresser für pflegeleicht und gut beherrschbar halten. Es ist wohl kaum ein Zufall, dass es immer wieder Threads (hier und in anderen Foren) gibt, in denen die (absolut unmögliche)Zimmerhaltung von Ig.Ig. angefragt und zum Teil auch propagiert wird. Auf die Idee, einen ähnlich großen Waran freilaufend im Zimmer zu halten, kommt kaum einer. Warum? Weil er ein Raubtier ist.
                            Gruß, Peter

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Warane zähmen

                              Ich hab mal irgendwo gelesen dass es im Berliner Zoo zwei "zahme" Komodowarane gab die sogar an der Leine wie ein Hund mit ihrem Pfleger durch den Zoo gingen und sich soghar von Besuchern streicheln ließen. Ist so etwas denn überhaupt möglich oder ist das totaler Blödsinn?

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Warane zähmen

                                Wie gesagt, es gibt auch Hunde, die die Zeitung bringen. Möglich ist das. Aber -in meinen Augen- auch Blödsinn.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X