Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich denke in Deutschland sind die Tiere im Vergleich zu V.exanthematicus, seltener anzutreffen, was wohl auch an ihrer Größe liegen dürfte. In den USA und auch in GB ist diese Art scheinbar sehr beliebt, wenn man sich diverse Literaturwerke dieser Länder ansieht.
Danke für die Antwort- ich wollte nur mal nachfragen weil ich in einer "Wanderreptilienausstellung" einen gesehen hatte; er war als Varanus albigilis ausgeschrieben ;-)
Kommentar