Hallo zusammen, ein ferner Bekannter von mir hat sich vor
einigen Monaten einen subadulten Stachelschwanzwaran gekauft,
er hält ihn meiner Meinung nach nicht besonders "artgerecht/gut"
(ohne UV-Strahlung...) Er verfüttert größtenteils junge Mäuse, in
die er zweimal monatlich eine relativ große Menge eines
Flüssigvitaminpräparates injiziert. - Der Waran hatte beim Kauf
eine bräunliche Grundfarbe die nach den letzten Häutungen einem
wunderschönen Gelb gewichen ist.(Möchte die Haltung nicht weiter
anprangern)
Nun meine Frage: Ich habe in den letzten beiden Wochen drei
(klitzekleine) nestjunge Mäuse verfüttert und ebenfalls eine höhere
Vitamindosis verwendet. Vorgestern und gestern kam nach einer
teilweisen Häutung an den Hinterbeinen, an der Schwanzwurzel und am
Hals - siehe da - ein unübersehbarer Gelbschimmer heraus!
Habe ich zuvor zu wenig Vitamine verabreicht (Korvimin bei jeder
Fütterung)? Liegt es an Vitaminen, die in den Nagern enthalten sind
(unabhängig von den injizierten)? Wie hoch ist bei varanus timorensis
die Gefahr einer Hypervitaminose einzustufen?
Bisher habe ich nur von Wildfängen gehört, die ihre intensiv gelben
oder blauen Zeichnungen in der Gefangenschaft verloren! Vielleicht
durch zu wenig Vitamine verursacht?
Würde mich über alle Antworten freuen!
Fabian
einigen Monaten einen subadulten Stachelschwanzwaran gekauft,
er hält ihn meiner Meinung nach nicht besonders "artgerecht/gut"
(ohne UV-Strahlung...) Er verfüttert größtenteils junge Mäuse, in
die er zweimal monatlich eine relativ große Menge eines
Flüssigvitaminpräparates injiziert. - Der Waran hatte beim Kauf
eine bräunliche Grundfarbe die nach den letzten Häutungen einem
wunderschönen Gelb gewichen ist.(Möchte die Haltung nicht weiter
anprangern)
Nun meine Frage: Ich habe in den letzten beiden Wochen drei
(klitzekleine) nestjunge Mäuse verfüttert und ebenfalls eine höhere
Vitamindosis verwendet. Vorgestern und gestern kam nach einer
teilweisen Häutung an den Hinterbeinen, an der Schwanzwurzel und am
Hals - siehe da - ein unübersehbarer Gelbschimmer heraus!
Habe ich zuvor zu wenig Vitamine verabreicht (Korvimin bei jeder
Fütterung)? Liegt es an Vitaminen, die in den Nagern enthalten sind
(unabhängig von den injizierten)? Wie hoch ist bei varanus timorensis
die Gefahr einer Hypervitaminose einzustufen?
Bisher habe ich nur von Wildfängen gehört, die ihre intensiv gelben
oder blauen Zeichnungen in der Gefangenschaft verloren! Vielleicht
durch zu wenig Vitamine verursacht?
Würde mich über alle Antworten freuen!
Fabian
Kommentar