Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ergebnisse???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ergebnisse???

    Hallo,

    da stellt jemand eine Frage und als Antworten kommen nur endlose Diskussionen.

    Was ist nun mit NZ von Zwergwaranen?

    Ich hätte sehr gerne brevicauda oder storri, mir ist aber noch nicht mal jemand bekannt, der welche züchtet!

    Gruß
    tomwip

  • #2
    Re: Ergebnisse???

    Hi tomwip,

    ich kenne auch keine Züchter dieser beiden Arten. Was V. storri betrifft, da kannst du mit Geduld und einigem Geld mit Sicherheit noch dran kommen.
    Aber V. brevicauda und ähnlich große (kleine) Arten zu bekommen, halte ich für aussichtslos.

    Gruß Stefan L.

    [Edited by Stefan L. on 06-03-2003 at 18:15 GMT]

    [Edited by Stefan L. on 06-03-2003 at 18:15 GMT]

    [Edited by Stefan L. on 06-03-2003 at 18:15 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Ergebnisse???

      Hallo Ihr zwei,

      möchte garnicht erst versuchen was an dem gewonnenen Bild zu verändern. Tatsache ist, das sowohl die eine als auch die andere von euch genannte Art hier in Deutschland gehalten und nachgezogen wird. Vor einiger Zeit gab es sogar eine Internetseite wo diese Tiere zum verkauf angeboten wurden (storri). Die Preise sind bei brevicauda extrem Hoch. Dies geschieht aber häufig zu abschreckung, da die Züchter erstmal einen Bestand aufbauen möchten.

      Bei Storri, werden derzeit immer wieder Adulti und auch juvenile Tiere angeboten. Ob der Preis dann sehr hoch oder niedrig ist, darüber lässt sich ja bekanntlich endlos streiten. Viel schlimmer, finde ich jedoch die Art von Absagen, indem dem Käufer etwas zugesagt wird und am Tag der Abholung dann offen heraus gesagt wird.


      "Sorry jemand anderes hat mir 1500 Euro mehr geboten"

      Mir noch nicht passiert, aber guten Freunden des öfteren. Wenn dann anreisewege von 500 km angetreten werde ist es mit der Fairness weit her.

      Ich würde vorschlagen Thomas, du schaust dich auf der Börse in Hamm einfach mal um. Storri sollte zu bekommen sein!! Jedoch mußt Du bedenken das sie nicht immer gut miteinander harmonieren. Das kann unter ganz schlechten umständen zum verlust eines Tieres führen. Alternativ ist ein Terrarium mit Trennwand der bessere und sicherere Weg.


      Auf die Dauer gesehen wird es noch dauern bis die haltbaren - aber eben selteneren Arten im Handel erscheinen.

      Ich wünsche Dir aber dennoch viel Glück bei deiner Suche nach den Tieren.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Ergebnisse???

        Hallo,

        danke für die nette und brauchbare Antwort - Geht doch!?
        Ich habe Deine Mails mehrmals gelesen und denke, daß Du ein Typ bist, der mal schnell und unüberlegt aus dem Bauch heraus handelt.

        Du mußt nur mal unterscheiden, zwischen geschriebenen und gesprochenen Worten.

        Ich möchte Dich keinesfalls angreifen, nur höfflich darauf hinweisen.

        Wir wissen vieles, hören vieles über andere Menschen. Man kann ihnen ins Gesicht sagen was man denkt, aber niemals sollte man es in einem Forum äußern.
        Es gibt viele Terrarianer, die Dinge tun - nicht zuletzt aus kommerzieller Sicht - die sind nicht in Ordnung. Man kann es Ihnen aber nicht beweisen. Das schlimmste was man tun kann ist es in einem Internet-Forum einen Anspielung zu hinterlassen.
        Weißt Du was ich meine?
        Ich könnte da auch sofort Beispiele an den Tag legen, da geht es zwar nicht um Warane, aber lassen wir das.

        Jetzt kommen wir aber nochmal auf das Thema Warane zurück. Ich habe einige Angebote zu storri und prasinus bekommen. Mal adulte Tiere, mal NZ. Die Preise waren zwischen 800 und über 1000 Euro.
        Für mich utopisch. Aber die Nachfrage bestimmt den Preis. Stell Dir mal vor, die NZ für acanthurus gingen zurück. Plötzlich gelingt es keinem mehr nach zuziehen.
        Deine acanthurus mit Gelb-Anteil legen Dir ein fettes Gelege hin, 10 gesunde Tiere (weiß nicht was eine reelle Zahl wäre).
        Du würdest Deine NZ für 600 Euro anstatt 200 anbieten, wetten?
        Der einzige Schlüssel sind die NZ-Zahlen. Warane scheinen nicht so einfach nachzuziehen zu sein, also gibt es nicht viele NZ zu kaufen.

        Apropos, was machen Deine acanthurus. Was heißt "gelb"?

        Inzwischen habe ich drei Unterschiede bei acanthurus gelesen. "normal", "gelb", "rot".
        Sind das Zufälle? Unterschiedliche Fundorte der Vorfahren?

        Gruß
        tomwip


        Kommentar


        • #5
          Re: Ergebnisse???

          Hallo Tom,

          aber genau. Ich schieße schnell nach vorne. Ich mags ungerechtigkeiten nicht. Wenn meine Acanthurus junge bekommen werden, wird der Preis immer der gleiche sein. Manche preise sind einfach nicht gerechtfertigt.

          Jetzt mal zu den Acanthurus.

          Erstmal die acanthurus und acanthurus brachyrus Story.

          also hier gibt es schon anatomische unterschiede! Schau Dir nur junge brachyrus und junge acanthurus acanthurus an.

          Schon die Kopfgröße ist deutlich anders.

          Natürlich ist es heute so das schon verschiedene miteinander gekreuzt worden sind. Meißt fällt einem das aber wirklich ins Auge.

          Meine gelben :-) nun es sind die allseits als Mt. Isa Tiere bekannten. Sie haben eine Beige bis gelbe Grundfarbe uns dann eben die dunkelbraunen flecke. Vom hals bis zur schwanzwurzel, bilded sich dann ein leicht - ich betone leicht rotbrauner Ton auf dem Rücken der Tiere. Für manche reicht dies dann schon !!! Ist dann dirkt ein Roter :-)

          Die roten haben je nachdem eine rotbraun bis rote grundfarbe. Die Ocellen sind jedoch viel deutlicher ausgeprägt. Jede Ocelle hat bei den Männchen eine Gelbe umrandung und ist mit einem schwarzen punkt gefüllt. Diese zeichnung bekommen die Tiere schon in einem alter von 10 Wochen. An der schwanzwurzel sind man dann hin zum schwanzende eine deutliche schwarz / rotbraun querstreifen zeichnung. Die spitzen der Dornen sind sehr hell (gelb/beige). Der Kopf ist gedrungener als bei den Mt. Isa Tieren. Die roten werden deutlich größer.

          Die "Normalen" können

          A: Mischformen sein

          B: Einer hat schwein gehabt und hat was gekauft was noch keiner vorher hatte :-)

          C: Sind Sie meist näher an den roten dran als die MT.isa Tiere

          Das die Preis für Storri 1000 Euro sind, halte ich für ein gerücht. Da kann es sich doch nur um ein Päärchen handeln?!?!

          Prasinus ist zwar sehr schön, hat aber andere Ansprüche als Storri oder ähnliche. ´
          Prasinus ist recht anspruchsvoll!!

          Ich denke der Preis für ein Jungtier von Storri sollte nicht über 350 Euro liegen. Die Tiere werden doch schon häufiger gezogen. Aber klaro angebot und Nachfrage!!

          Auch bei Storri gibt es übriegens rote! Meist bekommst Du aber die grauen, ohne die schöne Netzzeichnung.

          Ein wirklich erschwinglicher Waran der auch sehr schön ist, ist die Rotkopf Variante des tristis orientalis. Wenn Du dich ausgibig mit den Tieren beschäftigst, werden sie auch nicht so scheu, wie man es von manchen Pflegern hört. (d. h. natürlich nicht aufm Arm nehmen und streicheln) sonder von der Pinzette füttern oder ähnliches. Eben das Tier an deine Anwesenheit gewöhnen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Ergebnisse???

            Hi,

            danke für die Antwort. Sehr interessant. D.h. die "gelbe" Variante ist gleichzeitig die kleinbleibenste?
            Wie alt sind Deine Tiere? Woher? DNZ? Kennst Du einen Züchter?
            Kannst Du mir mal Bilder mailen?

            Gruß
            tomwip

            Kommentar


            • #7
              Re: Ergebnisse???

              Hi Tom,

              bilder wird noch was dauern! Ich denke 1-2 Wochen. Die Tiere stammen aus Deutschland, sind aber nicht die kleinbleibensten. Die bisher kleinsten stammen aus der Pillbara region. Adulti sind ca. 35 cm totallänge. Sind sehr schöne Tiere.

              Züchter gibts ne Menge, muß man sich umschauen. Aber Du mußt auch schauen wie die Jungtiere aussehen. Meistens merkst Du was der Züchter taugt, wenn er dir auch ein Foto der Elterntiere anbietet. Sonst kann er Dir alles verkaufen!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Ergebnisse???

                Hi,

                ich meinte die gelben acanthurus sind die kleinsten acanthurus?

                Gruß
                tomwip

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ergebnisse???

                  Hallo Tom,

                  schreib mir doch einfach mal ne Mail mit deiner Telefonnummer. Dann kann ich Dir das genauer erklären.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ergebnisse???

                    Hi Echsnefan,

                    war ein nettes, aufschlussreiches Telefonat.
                    Habe ich Dich ja richtig eingeschätzt.
                    Da haben wir ja recht ähnliche Erfahrungen gemacht.
                    Wie gesagt, man kann Dinge denken, die man weiß, aber man sollte sie niemals im Internet posten.

                    Bis demnächst,

                    gruß
                    tomwip

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Ergebnisse???

                      Hallo,

                      also das Storris 1000€ kosten kann ich mir auch nicht vorstellen, gestern war ich wieder beim "Reptilienhändler meines Vertrauens" in Bochum um Futter zu holen und die hatten adulte! Storris für 1600€, allerdings für ein Pärchen.



                      Gruß
                      Marco

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X