Hallo! Bin etwas verwirrt, was meinen varanus abligularis angeht, und zwar in Bezug auf die ernährung: habe berichte gelesen, dass sie sich in freier wildbahn hauptsächlich von insekten ernähren. meiner nimmt gerne große heuschrecken und zophas, aber noch lieber nimmt er stinte, mageres geflügelfleisch, schnecken (alles natürlich mit vitaminen angereichert)und das in rauen mengen (wenn ich ihn lassen würde). pflanzliche kost nimmt er nicht.was haltet ihr von dieser kost? was fütterst ihr? ich versuche möglichst vielseitig und abwechslungsreich zu füttern, da das tier immer einen gesegneten appetit hat, habe ich immer angst , dass er überfüttert wird. er bekommt jeden zweiten tag ca 3-4 eßlöffel, bzw 10 heuschrecken. Kotprobe war aber in ordnung. wie füttert ihr denn?
danke
danke
Kommentar