Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waran ist "scheu".

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waran ist "scheu".

    Hi, ich habe meinen V.Exanthematicus jetzt seit 3 Tagen in meinem Zimmer.Vorher war er im Keller untergebracht (Terrarium war zu groß und wir hatten es nicht mehr die Treppe hochbekommen).
    Er war ca 6 Monate im Keller, wo er immer seine Ruhe hatte und kaum "gestört" wurde, ausser ich hab mich ums Terrarium gekümmert, oder jemand hat mal was geholt/gesucht.
    So, es war schon immer so, das er in seiner Höhle verschwand wenn ich das Zimmer betrat, meint ihr das ändert sich jetzt?(durch Angewöhnung)

    Naja..
    MfG

  • #2
    Re: Waran ist "scheu".

    ja, mit Geduld ohne Zwang......................

    Kommentar


    • #3
      Re: Waran ist "scheu".

      Darf man fragen wie du in diesem Fall "zwang" definierst?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Waran ist "scheu".

        lennich schrieb:
        Darf man fragen wie du in diesem Fall "zwang" definierst?
        ok, ein Deal. Zuerst definierst Du mir, was für dich unter Zwang laufen würde, wärst Du der intelligente Waran, der sogar zählen kann und in deinem Terrarium eingesperrt ist!!

        abwartender gruß

        [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 06-11-2005 um 20:21 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Waran ist "scheu".

          Naja, schätze mal "braun mit Algen" wird das drunter verstehen, was Zwang eben so ist, jemanden etwas gegen dessen Willen aufzudrängen. Also zB wie's viele Leute mit allen möglichen Tieren machen, sie aus ihren Verstecken herausholen, weil man das Tier eben mal sehen möchte oder was auch immer.

          Das ist aber nicht nur stressig für das Tier, sondern kann auch sehr "stressig" für dern Besitzer werden, wenn das Tier dann agressiv reagiert, beisst, kratzt, pinkelt oder versucht zu fliehen.

          Es geht ja nicht darum, den Willen des Tieres zu brechen, sondern ein möglichst entspanntes Verhältnis zu ihm aufzubauen ( insbesondere bei der zu erwartenden Grösse mancher Tiere ist das dringedn anzuraten ) . Es ist also am besten, das Tier einfach in Ruhe zu lassen, nach einiger Zeit lernt es schon, dass es sich nicht zu verdrücken braucht, wenn Du ins Zimmer kommst, da Du ja (hoffentlich) keine Gefahr für das Tier bist . Mit der Zeit lernt es dann auch ( sicherlich recht schnell ) wer das Futter bringt, damit kannst Du den Waran auch bestimmt gut aus seiner Höhle herauslocken und von Hand füttern. Vermeide hektische Bewegungen in der Nähe des Tieres und schau ihm nicht direkt ins Gesicht, wenn Du merkst, dass er dabei nervös oder gereizt wird.

          Auf diese Weise werden die meisten Tiere innerhalb recht kurzer Zeit so zutraulich, dass sie sich auch nicht übermässig zur Wehr setzen oder Hals übr Kopf fliehen, wenn man sie mal anfassen muss, zB für einen Tierarztbesuch. Natürlich gibt es immer auch Tiere, die nie ihre Scheu verlieren, obwohl man ihnen nie "etwas angetan" hat. Es sind eben auch Individuen.

          Grüsse
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #6
            Re: Waran ist "scheu".

            Er sollte -im Optimalfall- nicht ein einziges Mal (todes)Angst durch DICH bekommen MÜSSEN.............

            simpler gruß

            [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 06-11-2005 um 20:27 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Waran ist "scheu".

              Diese Art ist scheu und würd nur durch viel geduld einigermaßen zahm!!!Aber trotzdem viel spaß mit deinen neuen terrarientier!!!

              Kommentar


              • #8
                Re: Waran ist "scheu".

                Habe ihn ja nicht gerade erst erworben, sondern schon ca 6 Monate.
                Ich fasse ihn eigentlich nie an....(ausser er ist im Weg, wenn ich etwas im Terrarium arbeiten muss.
                Na mal sehen was kommt....wie ist es denn bei euren Waranen?Hauen die sofort ab?
                MfG

                Kommentar


                • #9
                  Re: Waran ist "scheu".

                  Meinen V. beccarri bekam ich damals als adultes Tier, DNZ, war mir gegenüber vom ersten Tag handzahm, im "Eure Warane"-Thread ist ein Bild von ihm, das ich am ersten Tag gemacht habe, worauf man sieht, wie ich ihn von Hand mit einzelnen Mehlwürmern füttere.

                  Mein Pärchen V. salvator war recht scheu, das Männchen mehr als das Weibchen. Laut Vorbesitzer waren die Tiere bein einem Händler im Schauterrarium untergebracht und ständig herausgeholt und herumgezegt worden, was sie sehr scheu undagressiv machte. Die Tiere legten bei mir sehr schnell ihre angedeutetn Fluchtversuche ab, beobachteten mich aber immer aufmerksam. Beide liessen sich später auch von Hand füttern, das Männchen war dabei aber sher ungestüm. Beim Hantieren im Terrarium hielten die Tiere immer Abstand, das Männchen reagierte mit leichten Drohgebärden wenn man ihm dabei etwas zu nahe kam. Anfassen liessen sich beide Tiere nie freiwillig, allerdings wurde ich auch nie gebissen, Schwanzschläge waren ihre einzige Attacke, aber wer sowas mal abbekommen hat, will es auch kein zweites Mal mitmachen

                  Grüsse
                  Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Waran ist "scheu".

                    Es liegt ganz einfach daran das du ihn umquartiert hast. Er braucht jetzt erstmal wieder seine Ruhe bis er sich eingewöhnt hat, laß ihm diese Ruhe und beachte ihn gar nicht. Er wird sich in spätestens 2 Wochen an alles gewöhnt haben und wieder so sein wie vorher.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Waran ist

                      braun mit algen schrieb:
                      lennich schrieb:
                      Darf man fragen wie du in diesem Fall "zwang" definierst?
                      ok, ein Deal. Zuerst definierst Du mir, was für dich unter Zwang laufen würde, wärst Du der intelligente Waran, der sogar zählen kann und in deinem Terrarium eingesperrt ist!!

                      abwartender gruß

                      [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 06-11-2005 um 20:21 GMT[/ggg]]

                      hi
                      Gibt es Studien/Berichte bezüglich des "zählen könnens" bei Kleinwaranen??
                      Ich weiss das bisher nur von v.varius.
                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Waran ist

                        kid88 schrieb:
                        braun mit algen schrieb:
                        Zuerst definierst Du mir, was für dich unter Zwang laufen würde, wärst Du der intelligente Waran, der sogar zählen kann und in deinem Terrarium eingesperrt ist!!

                        Gibt es Studien/Berichte bezüglich des "zählen könnens" bei Kleinwaranen??
                        Ich weiss das bisher nur von v.varius.
                        Zählst Du V. exanthematicus zu den "Kleinwaranen"? Musst ja 'ne grosse Wohnung haben...
                        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Waran ist

                          Nein ich zähl ihn nicht zu den Kleinwaranen,deswegen frag ich ja ob es bezüglich dieser irgendwelche berichte gibt.
                          lg

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Waran ist "scheu".

                            hallo,
                            also mein V.albigularis ist schon immer quasi handzahm gewesen(was meiner Hand nicht gut bekam, denn er ist immer sehr hungrig und bisweilen séhr gierig...lol). aber obwohl ich ihn etwas auf abstand halte, frißt er gerne noch aus der hand und beäugt mich nur gelangweilt, wenn ich sein <Revier putze. und wenn ich ihn mal nerven sollte, dann pitscht er mich eben mal kurz mit dem schwanz ( aua ). ich hatte noch nie ein Terrarientier, mit dem die "kommunikation" (sofern es eine ist) so gut funktioniert. ich denke, das liegt daran, dass ich ihn einfach nehme wie er ist. mein iguana ist dagegen sehr scheu..... ach, jeder ein kleines (bzw recht großes) individuum.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Waran ist &quot;scheu&quot;.

                              sooo....knapp 1 Woche ist der Waran jetzt schon in seinem neuem Becken was in meinem Zimmer steht.Er kommt schon mittlerweile aus seinem Versteck wenn ich im Zimmer bin, bewege ich mich allerdings zu schnell, haut er wieder ab.Ansonsten beobachtet er mich die ganze Zeit.(Wir haben immer heisse Augenflirts )
                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X