Schönen guten Tag,
endlich sind bei mir drei kleine V. tristis orientalis eingezogen und bevor ich etwas gleich von Anfang an falsch mache, wollte ich euch fragen, ob das so alles in Ordnung ist:
An der Rückwand des Terrariums (50x50x80 LBH) ist eine Korkplatte mit ein paar Terrassen, dazu noch einige Äste. Der Bodengrund besteht aus Kokosfasern, Sand und ein wenig Ton. Auf der obersten Terrasse sind zwei halbierte Kokosnüsse mit einem Küchenpapiertuch darin; auf der mittleren liegt eine Korkröhre. Zum begrünen ist eine Passionsblume drin.
Durch einen 150 HQI(12h/Tag), einen Spot (10,5h/Tag;Wattzahl weiß ich leider nicht) und eine Heizmatte(12h/Tag) werden folgende Temperaturen erreicht: 22°C am Boden, über 26°C in der Mitte bis zu 30-35°C auf der obersten Terrasse. Am Sonnenplatz herrschen ca. 45°C.
Einmal täglich wird gesprüht, so dass die rLf bei 60-70% liegt.
Gefüttert werden hpts. kleine Heuschrecken und Grillen, die mit Reptivite eingestäubt werden. Nebenbei werden noch Mehlwürmer in einer Schale angeboten, die aber glaube ich nicht gefressen werden. Es werden zwar weniger, aber ich glaube die verkriechen sich im Bodengrund. Zophobas wollten sie auch noch nicht nehmen. Wasser nehmen sie nach dem Sprühen auf, weshalb ich keine Wasserschale im Terrarium habe.
Zwei Warane sind sehr aktiv, aber der Dritte hält sich sehr zurück. Ich glaube (und hoffe!) dass er sich einfach noch nicht eingewöhnt hat und nicht von den anderen beiden unterdrückt wird.
Nun habe ich noch drei kleine Fragen:
1)Ihr habt vielleicht gesehen, dass ich nicht mit UV bestrahle. Ich habe von versch. Leuten Verschiedenes gehört und würde von euch gerne wissen, wie ihr kleine Tristis aufzieht/aufgezogen habt.
2)Das Bestäuben von Insekten: Geht Reptivite oder soll ich doch lieber Korvimin nehmen? Ein Bekannter hat nämlich gemeint, Korvimin sei ursprünglich für Papageien gewesen, die mehr Vitamin A bräuchten als Reptilien. Oder haben die die Zusammensetzung geändert, weil das doch "Korvimin ZVT plus Reptil" heißt?
3)Soll ich vielleicht eine Wasserschale hineinstellen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Robert
Ps.: Ich habe mich lange vorbereitet, aber wenn die Tiere dann erst mal da sind, ist man sich halt doch unsicher, alles richtig zu machen.
endlich sind bei mir drei kleine V. tristis orientalis eingezogen und bevor ich etwas gleich von Anfang an falsch mache, wollte ich euch fragen, ob das so alles in Ordnung ist:
An der Rückwand des Terrariums (50x50x80 LBH) ist eine Korkplatte mit ein paar Terrassen, dazu noch einige Äste. Der Bodengrund besteht aus Kokosfasern, Sand und ein wenig Ton. Auf der obersten Terrasse sind zwei halbierte Kokosnüsse mit einem Küchenpapiertuch darin; auf der mittleren liegt eine Korkröhre. Zum begrünen ist eine Passionsblume drin.
Durch einen 150 HQI(12h/Tag), einen Spot (10,5h/Tag;Wattzahl weiß ich leider nicht) und eine Heizmatte(12h/Tag) werden folgende Temperaturen erreicht: 22°C am Boden, über 26°C in der Mitte bis zu 30-35°C auf der obersten Terrasse. Am Sonnenplatz herrschen ca. 45°C.
Einmal täglich wird gesprüht, so dass die rLf bei 60-70% liegt.
Gefüttert werden hpts. kleine Heuschrecken und Grillen, die mit Reptivite eingestäubt werden. Nebenbei werden noch Mehlwürmer in einer Schale angeboten, die aber glaube ich nicht gefressen werden. Es werden zwar weniger, aber ich glaube die verkriechen sich im Bodengrund. Zophobas wollten sie auch noch nicht nehmen. Wasser nehmen sie nach dem Sprühen auf, weshalb ich keine Wasserschale im Terrarium habe.
Zwei Warane sind sehr aktiv, aber der Dritte hält sich sehr zurück. Ich glaube (und hoffe!) dass er sich einfach noch nicht eingewöhnt hat und nicht von den anderen beiden unterdrückt wird.
Nun habe ich noch drei kleine Fragen:
1)Ihr habt vielleicht gesehen, dass ich nicht mit UV bestrahle. Ich habe von versch. Leuten Verschiedenes gehört und würde von euch gerne wissen, wie ihr kleine Tristis aufzieht/aufgezogen habt.
2)Das Bestäuben von Insekten: Geht Reptivite oder soll ich doch lieber Korvimin nehmen? Ein Bekannter hat nämlich gemeint, Korvimin sei ursprünglich für Papageien gewesen, die mehr Vitamin A bräuchten als Reptilien. Oder haben die die Zusammensetzung geändert, weil das doch "Korvimin ZVT plus Reptil" heißt?
3)Soll ich vielleicht eine Wasserschale hineinstellen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Robert
Ps.: Ich habe mich lange vorbereitet, aber wenn die Tiere dann erst mal da sind, ist man sich halt doch unsicher, alles richtig zu machen.
Kommentar