Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

V. tristis-Pflege OK?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • V. tristis-Pflege OK?

    Schönen guten Tag,

    endlich sind bei mir drei kleine V. tristis orientalis eingezogen und bevor ich etwas gleich von Anfang an falsch mache, wollte ich euch fragen, ob das so alles in Ordnung ist:

    An der Rückwand des Terrariums (50x50x80 LBH) ist eine Korkplatte mit ein paar Terrassen, dazu noch einige Äste. Der Bodengrund besteht aus Kokosfasern, Sand und ein wenig Ton. Auf der obersten Terrasse sind zwei halbierte Kokosnüsse mit einem Küchenpapiertuch darin; auf der mittleren liegt eine Korkröhre. Zum begrünen ist eine Passionsblume drin.

    Durch einen 150 HQI(12h/Tag), einen Spot (10,5h/Tag;Wattzahl weiß ich leider nicht) und eine Heizmatte(12h/Tag) werden folgende Temperaturen erreicht: 22°C am Boden, über 26°C in der Mitte bis zu 30-35°C auf der obersten Terrasse. Am Sonnenplatz herrschen ca. 45°C.
    Einmal täglich wird gesprüht, so dass die rLf bei 60-70% liegt.

    Gefüttert werden hpts. kleine Heuschrecken und Grillen, die mit Reptivite eingestäubt werden. Nebenbei werden noch Mehlwürmer in einer Schale angeboten, die aber glaube ich nicht gefressen werden. Es werden zwar weniger, aber ich glaube die verkriechen sich im Bodengrund. Zophobas wollten sie auch noch nicht nehmen. Wasser nehmen sie nach dem Sprühen auf, weshalb ich keine Wasserschale im Terrarium habe.

    Zwei Warane sind sehr aktiv, aber der Dritte hält sich sehr zurück. Ich glaube (und hoffe!) dass er sich einfach noch nicht eingewöhnt hat und nicht von den anderen beiden unterdrückt wird.

    Nun habe ich noch drei kleine Fragen:
    1)Ihr habt vielleicht gesehen, dass ich nicht mit UV bestrahle. Ich habe von versch. Leuten Verschiedenes gehört und würde von euch gerne wissen, wie ihr kleine Tristis aufzieht/aufgezogen habt.

    2)Das Bestäuben von Insekten: Geht Reptivite oder soll ich doch lieber Korvimin nehmen? Ein Bekannter hat nämlich gemeint, Korvimin sei ursprünglich für Papageien gewesen, die mehr Vitamin A bräuchten als Reptilien. Oder haben die die Zusammensetzung geändert, weil das doch "Korvimin ZVT plus Reptil" heißt?

    3)Soll ich vielleicht eine Wasserschale hineinstellen?

    Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich für eure Antworten.

    Liebe Grüße,

    Robert


    Ps.: Ich habe mich lange vorbereitet, aber wenn die Tiere dann erst mal da sind, ist man sich halt doch unsicher, alles richtig zu machen.







  • #2
    Re: V. tristis-Pflege OK?

    Hallo,

    we gross sind die "kleinen" Tristis denn? Selbst sehr kleinen wird das Terrarium schnell zu klein werden, aber soweit klingt die Unterbringung doch ganz gut. Ich würde allerdings auf jeden Fall noch eine flache Wasserschale hineinstellen, die ausreichend ist, dass alle Tiere darin baden und untertauchen können ( eventuell sollte sie beheizt sein, 24-27°C ).

    Zur UV Bestrahlung: Ich selbst habe noch nie bei einem meiner Tiere UV-Lampen eingesetzt und bisher keine negativenErfahrungen dadurch gemacht. Auch bei juvenilen sonnenliebenden Tieren wie Chamäleons klappte die Aufzucht ohne UV-Licht problemlos, ein ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist dabei aber zwingend notwendig ( aber ja ohnehin eine Selbstverständlichkeit ).

    Zur Ernährung: Versuch auch mal, Fliegen zu verfüttern, das hält die Tiere fit

    Viel Erfolg und Spass mit den Kleinen
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: V. tristis-Pflege OK?

      Danke für deine super schnelle Antwort! Es sind NZ von August (der größere)und vom Oktober (die zwei kleineren). Ich habe sie noch nicht gemessen (wie macht man das?), schätze aber so zwischen 8-11cm KRL. Wenn ich das Gefühl habe, das Terrarium wird zu klein, kommen sie in ein größeres. Kommt eben drauf an, wie schnell sie wachsen.

      Wie viele Insekten sollte so ein kleiner Waran denn so fressen? Der größere hat gerade drei kleine Heuschrecken gefressen, ein kleiner hat gerade auch ein paar erwischt.


      Gruß

      Robert

      Kommentar


      • #4
        Re: V. tristis-Pflege OK?

        Hi
        Wasserschale muss meiner Meinung auch rein,wie schon gesagt.Das diese so groß sein muss ,dass die tiere darin untertauchen können,muss sie nicht sein.
        UV Bestrahlung kann man diskutieren,ich bin dafür,weil es sich auf Aktivität,Farbenspiel usw. positiv auswirkt,meine Meinung.
        Es geht aber auch ohne.Solange die nötigen Vitamine gereicht werden.
        Das Terrarium ist für den Anfang(Aufzucht)ganz ok.
        Die Luftfeuchte muss auch nicht so hoch sein.
        mfg

        Kommentar


        • #5
          Re: V. tristis-Pflege OK?

          Noch aktiver? Da die Tiere wahrscheinlich der östlichen, helleren Variante angehören, wurde mir empfohlen, die Tiere feuchter zu halten.

          Im großen Terrarium kommt auf jeden Fall eine Vitalux rein, aber in dem kleinen Terrarium wüsste ich nicht wie ich bestrahlen sollte. Rausnehmen und betrahlen ist mir, und den Tieren sicherlich auch, nicht so recht und so Sparlampen und Röhren möchte ich nicht einsetzen.

          Aber dann bin ich beruhigt, dass das so alles in Ordnung ist.

          Gruß

          Robert

          Kommentar


          • #6
            Re: V. tristis-Pflege OK?

            Die Frage nach der Nahrungsmenge ist recht schwer zu beantworten. Mein (adulter) V. beccari bekam zB ein ganzes Eintagsküken und noch eine paar ( etwa 5 ) Zophobas oder Schaben, Heuschrecken oder Insekten ähnlicher Grösse pro Woche. Das nur so zur Menge, allerdings sind Tristis als Adulte ja noch etwas kräftiger gebaut als Beccari, ob sie genauso agil sind, weiss ich allerdings nicht. Grundsätzlich sind Warane aber sehr aktive Echsen, wenn sie über den nötigen Platz verfügen, daher ist ihr Nahrungsbedarf auch relativ hoch. Gerade erwachsene Grosswarane neigen allerdings leicht zur Verfettung, da meist auch der platz fehlt, um ihrem natürlichen grossen Bewegungsdrang gerecht zu werden. Bei Jungtieren, die in angemessen grossen Terrarien untergebracht sind, kann man eingentlich kaum zuviel füttern. Sobald sie halbwüchsig sind, sollte man dann das Futter aber etwas begrenzen und einen Fastentag pro Woche einhalten. Bei Adulten im Zweifel eher weniger, als zuviel füttern und mindestens zwei Fastentage pro Woche einhalten. Meine Tiere bekamen nur zweimal pro Woche Futter ohne jemals an Mangelerscheinungen zu leiden ode abzumagern. Gerade der Hunger ist für die Tiere ein Antrieb, sich zu bewegen und das Terrarium zu durchstöbern ( Dazu bietet es sich auch, eine Laubschicht ins Becken einzubringen und Insekten nicht per Pinzette oder Futterschale zu verfüttern, sondern einfach ins Becken zu werfen. Auch adulte Tiere haben "Freude" daran, diese Futer zu suchen... zumindest hat sich das bei meinem Beccari bewährt )

            Grüsse

            Dennis
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar


            • #7
              Re: V. tristis-Pflege OK?

              Hallo!

              Gestern haben wir die Tiere gewogen:

              der größte: 18g
              der nicht scheue kleine: ca. 9g
              der scheue kleine: 6g

              Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den Kleinen nicht in Einzelhaft umquartieren soll, damit er an Gewicht zulegt. Was meint ihr?

              Liebe Grüße,

              Robert



              Kommentar

              Lädt...
              X