Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

herbivorer Waran?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • herbivorer Waran?

    Hallo!

    Ich hätte mal ne Frage: Habe erzählt bekommen, es gäbe einen Waran, der fast ausschließlich pflanzliche Kost zu sich nimmt. Konnte mir das nicht vorstellen und habe deshalb mal bisschen im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Also, habt ihr schonmal was von Varanus vegetarius :-)gehört?

  • #2
    Re: herbivorer Waran?

    Auf den philippinen wurde eine neue Art entdeckt,die sich von Beeren und ähnlichen Obst miternährt,aber ich glaube nicht nur allein Obst.
    mfg
    Daniel

    Kommentar


    • #3
      Re: herbivorer Waran?

      In der Elaphe 1/2005 steht ein sehr intressanter Beitrag über den Mabitang ( Varanus mabitang ), einen Grosswaran der sich hauptsächlich von Früchten ernährt. Vorkommen: Phillipineninsel Panay. Auf Luzon, einer anderen Phillipineninsel soll laut gleicher Quelle der ebenfalls frugivore Varanus olivaceus vorkommen.

      Hoffe das konnte Dir etwas weiterhelfen


      LG

      Dennis
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: herbivorer Waran?

        Schaust du hier, letzter Post.

        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=29238#214169

        Kommentar


        • #5
          Re: herbivorer Waran?

          Hallo Tiliqua,

          herbivore Warane?? Ich würde sagen frugivore passt besser.

          Die gibt es in der Tat, alle zu den "Philippinosaurus" zählenden Arten. Wobei sowohl V.olivaceus auch gern Kerftiere und andere "Warantypische" Nahrung aufnimmt. V.mabitang `s ernährung ist dagegen nicht so ausgeprägt untersucht. Es wurde von Maren Gaulke und Daniel Bennet lediglich auf die überwiegend frugivore Ernährungsweise hingewiesen. Wie Daniel mit persönlich mitteilte wird im Moment alles versucht um Gelder zu sammeln um Researchprojekte zu starten...

          Interessanten Link über unsere "etwas anderen Warane" http://mampam.50megs.com/butaan.htm

          liebe Grüße

          Mario

          Kommentar

          Lädt...
          X