Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachtelküken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachtelküken

    Hallo miteinander,...

    Gestern sind bei mir gefrostete Wachtelküken eingetroffen,

    kann ich die an varanus timorensis verfüttern (Küken-Größe

    wäre "passabel" *g*), wollte nur mal sicherheitshalber nachfragen

    weil ich bis dato noch kein Federvieh verfüttert habe...

    Nicht lachen, aber der Schnabel erscheint mir sehr spitz...

    Allerdings dürfte das doch eigentlich kein Problem sein, oder doch?



    mfG

    Fabian

  • #2
    Re: Wachtelküken

    Hallo,

    meine V. beccari hat sehr gerne Eintagsküken ( vom Huhn ) als ganzes gefressen. Zwar werden die Smaragwarane etwa grösser als timorensis, aber das Kopf-Rumpf/Schwanz-Verhälntis ist ja sehr zugunsten des Schwanzes verschoben. Ausserdem sind Wachtelküken ja auch etwas kleiner als Hühnerküken, denke also, dass das vergleichbar ist.

    Du seist allerdings gewarnt, mein Waran brauchte etwa 10 Minuten, um so eine Küken im Ganzen zu verschlingen ( immerhin ist der Kükenkörper breiter als der Warankopf ), und schlug die Beute erstmal weich, bevor er zu schlucken begann. Dabei setzte er auch seine Krallen ein, sodass das eine ganze schöne Sauerei im Terrarium gab. Anfangs habe ich die Küken in Teilen verfüttert ( Kopf, Körper, Beine ), habe aber kurz darauf davon abgesehen, da ich es durchaus gut finde, wenn sich die Tiere beim Fressen etwas anstrengen müssen und nicht alles mundgerecht serviert bekommen. Konnte nie irgendwelche Verletzungen, oder Schwierigkeiten ( durch Schnable oder Krallen ) beim Schlucken der Beute beobachten.

    Du seist ein zweites Mal gewarnt, der Kot aus verdauten Geflügelresten ( inklusive der meist unverdauten Federn ) stinkt barbarisch .

    Grüsse

    Dennis

    [[ggg]Editiert von black-eye am 17-11-2005 um 20:10 GMT[/ggg]]
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar

    Lädt...
    X