Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen über v. storri, v.gilleni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Beleuchtung auf 2m Höhe anbringen und gut. natürlich noch ne Deckenröhre.

    Wer 3m Meter hohe Wände hat, steht sicher nicht vor einem Stromzahlproblem ;O) ...........

    träumende grüße

    Kommentar


    • #17
      3m - Altbauwohnung mitten in Graz, = echter Horror zum heizen..... am besten Stockbett zulegen, oder am besten überhaupt so eine Art "Mangroven-Wohnung" draus machen...

      @ilovemonitor-lizards

      danke für die nette Hilfe, werd dann mal auf die Exotica fahren und mir einmal die Tiere in natura ansehen und dann weiterentscheiden, egal für welches Tier ich mich dann entscheide, es ist so oder so eine deftigere Investition, besonders wenn man Anfänger in Sachen Reptilien ist, ich glaub den meisten hier ist es sicherlich auch schon mal so ergangen...

      vielen dank auch an alle anderen für die Hilfe

      lg Alex

      Kommentar


      • #18
        Wärme steigt nach oben!

        Wind

        Kommentar


        • #19
          Zitat von braun mit Algen
          Beleuchtung auf 2m Höhe anbringen und gut. natürlich noch ne Deckenröhre.

          Wer 3m Meter hohe Wände hat, steht sicher nicht vor einem Stromzahlproblem ;O) ...........
          Als ich in Berlin wohnte, hatte ich auch 3m hohe Wände und 'n klasse Hochbett.... aber Geld? Schweigen wir besser dürber, hehe. Nicht jede Altbauwohnugn ist gleich schnike und teuer .

          3m ist natürlich toll für'n richtiges Urwaldterrarium, aber was für'n Horror, da was rausfangen zu müssen
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #20
            dat geit mit die richtige Isoladdion und paar hunnert Watts.

            3m sind untopbar.........

            weiterträumender gruß

            Kommentar


            • #21
              oder nur ne flache Geckowand...........

              Kommentar


              • #22
                Gilleni

                Hallo,

                also V. gilleni sind wirklich sehr schöne Tiere. Aber Du solltest auf einige Sachen achten. Zunächst einmal ist es notwendig, das Du einige Tronchos im Terrarium hast. Wenn Du nicht wissen solltest was das ist, das sind hohle Korkäste (undzwar die dünnen). Dies benötigen die Tiere zum Wohlbefinden, weil Gilleni den Kontakt am Bauch und Rücken zu ähnlich wie bei der Rinde unter der man sie häufig findet gerne haben.

                Davon solltest du also für die Tiere aussreichend im Terrarium haben.

                Jedoch musst du schauen, das du nicht zuviele von diesen Ästen hinein gibst sonst kann es dir passieren, das Du die Tiere kaum siehst (bei caudolineatus kann das noch schlimmer sein!, die bevorzugen dann natürlich ihre Tronchos und liegen nicht auf dem Stein)

                Weiterhin solltest Du dafür sorgen das Du einen Ausweichbehälter für die Tiere hast! Wenn DU mehrere Jungtiere kaufst und hast mehr als 2 Männchen, können diese sich auch extrem bekämpfen! Ein schönes Foto hierzu gibts bei.

                http://www.reptilia.dk/Krybdyr_vi_ha...nusgillini.htm

                Was hier wieder mit riesen Becken beschrieben wird, kann ich nicht ganz bestätigen, aber wie gesagt, jedem das seine! Wichtig ist in jedem Falle die Höhe und diese sollte gut einen Meter haben.

                Wichtig ist weiterhin, das die Tiere nachts nicht zu stark runterkühlen. Eine Schwache Heizung in der Nähe des Ruhetronchos wäre genau das richtige (Matte mit ein paar wenige Watt)

                Mit dem Hinzusetzen von Weibchen ist es immer so eine Sache. Wenn Du einen Züchter finden solltest, der regelmässig nur Weibchen abgibt, sag mir bitte kurz bescheid :-)

                Natürlich kannst Du das im Nachhinein machen, aber sicher bist Du dich meist wenn Du dich eine Gelege kaufst. Also 4-5 Jungtiere. Der Preis pro Tier sollte sich dann bei 450 - 500 Euro einpendeln. Das haben die Tiere im letzten Jahr gekostet.

                Natürlich ist das immer die Frage vom Angebot. Derzeit gibt es zwei Anbieter und die können gerade um diese Jahreszeit (wohlgemerkt die Tiere sind auch schon vom letzten jahr) natürlich auch 600+ nehmen.

                Zu Varanus storri möchte ich noch anmerken, das es auch hier eine großen Abweichung innerhalb der Autoren gibt. Einige sagen grundsätzlich trennen, andere halten Paare über Jahre zusammen. Generell muß wohl aber gesagt werden, das Storri schon als deutlich agressiver im vergleich zu den Caudolineatus oder Gilleni gesehen werden müssen.

                Grüße

                Falko

                Kommentar


                • #23
                  wenn ich ehrlich bin, (schweren Herzens)glaub ich dass das mit den (absolut wunderschönen) waranen zur zeit noch eine Nummer zu groß für mich ist, es ist vielleicht manchmal besser einen rückzieher zu machen, wenn man merkt das man den Tieren nicht das bieten kann was sie verdienen ... auf der anderen Seite bin ich (fast) absoluter Anfänger in Sachen Reptilien und sollte dann nicht gleich mit einem 600€ Tier anfangen, sollte sich jedoch dann mal die Gelegenheit in ferner Zukunft bieten wer weiß....

                  Ich werde jetz jedoch zu meiner "Alternative" greifen und mir dann meine (auch lang ersehnte) "Geckoherde" zulegen freu mich schon

                  Vielen dank an alle die sich an diesem Thema beteiligt haben, ihr habt mir bei der Entscheidung echt weitergeholfen


                  verbleibe mit lg

                  Alex

                  Kommentar


                  • #24
                    Gute Entscheidung

                    Hallo,

                    auch wenn die Tiere im Grunde sehr leicht zu halten sind und es eben viele Leute gibt, die gerne ein Geheimnis daraus machen möchten finde ich deine Entscheidung sehr gut.

                    Wenn Du ein paar Jahre 4-5 warten kannst, werden sich die Preise nach und nach relativieren. Der "Markt" ist ständig in Bewegung.

                    bei den Geckos wünsche ich dir viel Erfolg. Es gibt dort so viele schöne Arten, das ich mich garnicht für eine entscheiden könnte.

                    Melde dich doch einfach mal von Zeit zu Zeit und lass mal hören wie sich deine Hobby Terraristik so entwickelt hat.

                    Grüße

                    Falko

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich würde sagen wenn es dir nicht ums Geld geht,also finanziell gesehen gut möglich ist würd ich sagen-kauf sie dir.
                      Du ärgerst dich später vielleicht weil du es nicht gemacht hast.Die Haltung kriegst du auf jeden fall hin,wenn du es richtig angehst und vielleicht Kontakt zu anderen Leuten hast die Warane halten.Ist nicht so riesig kompliziert wie du vielleicht denkst.
                      lg

                      edit-gleichzeitig gepostet
                      Zuletzt geändert von Kidan; 17.02.2006, 18:34.

                      Kommentar


                      • #26
                        hallo Kid,

                        vielleicht hat er den Thread auch einfach nur genauer gelesen als Du, deshalb eine möglicherweise sehr gute Entscheidung getroffen und nun macht er, was er sowieso schon vor hatte (und ihm besser liegt??!)..............

                        liegender gruß
                        Zuletzt geändert von braun mit Algen; 17.02.2006, 18:16.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hat sich für mich so angehört,als ob die Geckos nur ein Ersatzlösung wären.Aber hey,er kann machen was er will und was er für besser hält.
                          mfg

                          Kommentar


                          • #28
                            hey, ich sehs locker, ich möcht später sowieso mal meinen eigenen zoo aufmachen, da ist es ja egal von welcher Seite ich anfange

                            (mir gefällt der Gedanke nicht, dass hier mir meine Mündigkeit ein wenig abgesprochen wird, aber hey, stellt euch mal vor, fast gleiches Terrarium (100x60x70) mit 3 verkleideten Rückwänden für 3 (4) Geckos (Eublepharis macularius) , was die da drin für ein spaß haben könnten.... (dies ist neben dem Preis der zweite Hauptgrund)

                            lg Alex

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X