Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

V. Acanthurus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • V. Acanthurus

    Hi

    Bei mir wird auf kurz oder lang ein 100x50x60 Terra frei da eine meiner Boas umziehen muss.
    Seit ca. einem Jahr liegt mein Augenmerk dann noch auf Warane allerdings hab ich nicht die Möglichkeiten mit dem Platz gehabt.
    Jetzt meine Frage wie lange kann ich 1.1 V. Acanthurus in einem 100x50x60 Terra halten bevor sie dann in ihr Endterra umziehen müssen?
    Wenn jemand Tiere abzugeben kann er sich gerne mal bei mir melden.

    mfg Boa Freak

  • #2
    Hallo,

    gerade für Kleinwarane variieren die Größenangaben für Terrarien oft sehr. Während D. Bennet in seinem Buch "Warane der Welt - Welt der Warane" von bis zu 5 Tieren in einem 1qm-Becken spricht, werden von vielen anderen Quellen etwa 1qm für ein Pärchen als unterste Grenze angegeben, bei einer Höhe ab 80cm. Ruhigen Gewissens würde ich ein Paar ( 1,1 ) Jungtiere bis zur Gesamtlänge von etwa 30cm in einem Becken wie Deinem halten.

    Allerdings stellt Dich die geringe Höhe möglicherweise vor ein Problem. Als ( Halb- ) Wüstentiere benötigen die Tiere eine sehr leistungsstarke Beleuchtung, am besten inklusive UV-Lampe. Die häufig verwendete Vitalux muss allerdings aus einem Abstand von mindestens 80-100cm zum Tier betrieben werden. Ausserdem dringen UV-Strahlen nicht durch das übliche Terrarienglas. Entweder muss also der Terrariendeckel aus Gaze bestehen, oder das Becken muss hoch genug sein, um die Lampe im inneren unterzubringen - soweit man die Tiere zur Bestrahlung nicht jedesmal herausnehmen will.

    Eine größere Beckenhöhe ist aber auch deshalb vorzuziehen, weil die Tiere gerne klettern und sich daher künstliche Felsrückwände im Becken anbieten.

    Die SuFu hier im Forum spuckt übrigens Unmengen von Eiträgen zu acanthurus aus.

    ... ach ja, Tiergesuche sind laut Forenregeln verboten. Als DGHT-Mitglied bekommst Du zB aber vierteljährlich das AnzeigenJournal mit zahlreichen Angeboten privater Züchter. Ansonsten wirst Du auch anderswo im Netz sicher fündig werden.


    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar

    Lädt...
    X