Können z.B. 2 Weibchen und 3 Männchen Varanus tristis orientalis in einem Terra (300x120x150) gehalten werden?
Momentan: halte seit 1 Wo. ein Paar aus dem Zoo, vermittelt bzw. 5 Monate beim Händler.
Untersuchung ergab, das es 2 weibl. Tiere sind, eins davon sehr krank. ( Muß tägl. Injektionen und oral verschiedene weitere Medikas uns Vitamine verabreichen. Der Rep.artz unterstützt mich sehr gut.
Es sind zudem Wildfänge ( insg. 5 ), die anderen 3 müssten dann die männl. Tiere sein.
Das andere Paar (müssten demnach 2Männchen sein) habe ich gestern gesehen, es ist ein Trauerspiel. Sie leben auf ca. 50x50cm. Das 5.te Tier ist noch im Zoo; wollte ich mir morgen anschauen.
Eine Stellungsnahme vom Zoo kann erst in 10 Tagen erfolgen, da der Leiter dieses Projektes im Urlaub ist.
Mei Rep.artz meint, ich sollte wenn möglich, alle Warane übernehmen.
Daher meine Frage:
Gibt es Erfahrungen von mehreren adulten Tieren in einem Terra?
Momentan: halte seit 1 Wo. ein Paar aus dem Zoo, vermittelt bzw. 5 Monate beim Händler.
Untersuchung ergab, das es 2 weibl. Tiere sind, eins davon sehr krank. ( Muß tägl. Injektionen und oral verschiedene weitere Medikas uns Vitamine verabreichen. Der Rep.artz unterstützt mich sehr gut.
Es sind zudem Wildfänge ( insg. 5 ), die anderen 3 müssten dann die männl. Tiere sein.
Das andere Paar (müssten demnach 2Männchen sein) habe ich gestern gesehen, es ist ein Trauerspiel. Sie leben auf ca. 50x50cm. Das 5.te Tier ist noch im Zoo; wollte ich mir morgen anschauen.
Eine Stellungsnahme vom Zoo kann erst in 10 Tagen erfolgen, da der Leiter dieses Projektes im Urlaub ist.
Mei Rep.artz meint, ich sollte wenn möglich, alle Warane übernehmen.
Daher meine Frage:
Gibt es Erfahrungen von mehreren adulten Tieren in einem Terra?
Kommentar