Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Varanus tristis orientalis - Haltung???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Neehhh, nehhhh,
    habe ich auch nicht als Vorwurf empfunden oder soo!

    Ps. Die kranke nimmt momentan nur Rinderherz, alle 3 Tage, 2 kleine Stücke!

    Hat keine Lust den Heuschrecken oder Heimchen hinterher zujagen; kann sie aber auch nicht.

    Habe heute mit der Medikation aufgehört, beobachte sie noch 1 Woche, dann wollte ich sie nochmal untersuchen lassen.

    gruß manfred

    Kommentar


    • #47
      hast du mal über ne Zwangsfütterung mit ner Sonde und bioserin nachgedacht?? hab damit schon 2 schwache Accis wieder aufgebaut. wenn man das ne Weile gibt wirkt es im Idealfall wie eine Initialzündung, sprich gibt Kraft, und dann frist das Tier auch von selbst wieder. versuch auch mal Heimchen. an die gingen sie lieber als an alles andere.

      Kommentar


      • #48
        Hat er doch grad geschrieben, dass das mit den Heimchen nicht funktioniert...???

        Ich denke, dass die Zwangsfütterung eine heikle Geschichte ist und der Schuß damit auch nach hinten losgehen kann... Außerdem habe ich schon des Öfteren von zwangsernährten Waranen gehört, die die komplette gespritzte Ration mengenunabhängig und körpertemperaturunabhängig immer wieder ausgewürgt haben...

        Nur mal so, um das Risiko darzustellen.

        der Fabe

        Kommentar


        • #49
          entschuldige bitte !! ich meinte nach (!)dieser Anwendung, hab das aber leider nicht richtig herausgestellt. und du wirst für jede Behandlung genügend Risiken finden.

          das mit dem Hören sagen ist immer so ne Sache! eigene Erfahrungen sind da doch eher höher anzusiedeln.

          Fakt ist, dass es bei mir funktioniert hat. und es fällt selbst einem Waran schwer, ne Dosis Bioserin, die mit einer Sonde verabreicht wurde, auszuwürgen

          Kommentar


          • #50
            Laß uns nicht zanken, ich denke es kann funktionieren, muß aber nicht...

            Da werden etwas erfahrenere Leute aber bestimmt mehr zu sagen...

            Fabe

            Kommentar


            • #51
              sehr gute Idee. klar hat man damit keine Erfolgsgarantie. aber wenn wir das hier als gemeinsames Brainstorming zur Hilfe ansehen, sollte man diese Variante nicht vergessen. da die Fleischstücken ja nicht sonderlich gross sind, wird der Waran systematisch verhungern und resignieren. sprich er wird irgendwann zu schwach sein, selbst an diese Stücken zu gehen. zieht man das in Betracht ist eine 1-2 wöchige derartige Behandlung damit echt ratsam. findet der Waran zwar nicht toll, hilft aber enorm, da er genau dann wieder die Kraft zum richtigen fressen hat. ALSO VIEL GLÜCK

              Kommentar


              • #52
                Wie ich schon sagte es kann halt auch nach hinten losgehen...

                Wie steht´s eigentlich um deine auffenbergi?

                Frieden

                Kommentar


                • #53
                  läuft prima. alle zeigen sich tagsüber. die Männchen sind nahezu handzahm und auch die weibchen fressen von der Pinzette. bei der größeren habe ich die Hoffnung das sie trächtig ist. werd das noch abwarten. bin gerade am Bau eines weiteren Beckens um dann die Männchen von den Weibchen für einen Monat zu trennen. oder halt auch länger, falls sich meine Vermutung bestätigt.

                  Kommentar


                  • #54
                    Auch dir wünsche ich weiterhin viel Glück mit deinen Tieren...
                    Und natürlich viel Nachwuchs...!!!


                    Fabian

                    Kommentar


                    • #55
                      Hallo allerseits,

                      solange das Tier selbstständig Nahrung aufnimmt, würde ich persönlich auch keine Zwangsernährung durchführen. Einerseits lassen sich Aufbaupräparate doch sicher auch in so ein Rinderherzstückchen hineingeben. Ich habe aber zum Glück noch keine Erfahrung mit solchen Maßnahmen und gerade in diesem Fall würde ich auch mal den Tierarzt konsultieren, da er sicherlich erfahrener ist.
                      Zum Zweiten würde ich Insekten mal in dem Rinderherz (oder wie oben schon genannt Eiern) reiben und auch bei jeder Fütterung anbieten, falls sie nicht doch einmal dran gehen sollte, weil auf Dauer stellt Rinderherz keine geeignete Nahrung dar.

                      Weiterhin alles Gute

                      Robert

                      Kommentar


                      • #56
                        Nabend allerseits,

                        werde in der nächsten Woche nochmal zum Artz fahren. Solange sie überhaupt frisst, bin ich ja schon mal glücklich. Sie hat halt schmerzen, werde sie daher jetzt die nächsten 5 Tage genauer beobachten!! Wahrscheinich muss ich mich bei ihr weiter unbeliebt machen wegen der Verabreichung der Vitamine oral. Nimmt sie mir wirlich übel.--

                        Sie hat ja auch Wasser in der Lunge, beim schlucken tut sie sich schwer.

                        Denke mal, das sie noch 2-3 Monate braucht, bis es ihr bedeutend besser geht.
                        Habe aber auch wirklich bedenken gehabt, dass sie überhaupt was frisst.

                        Ps: Dieses Forum macht spaß und man lernt nie aus!

                        Danke euch, manfred

                        Kommentar


                        • #57
                          Neue Info:

                          HEY, mein dickes krankes weibchen hat 2 Heuschrecken gefressen und lag danach arm in arm mit der anderen.

                          Zuerst 5 min. dessintressiert vorbeigeschaut, dann plötzlich zu geschlagen, als die Heuschrecke sich bewegt hat.

                          Die dicke scheint also verwöhnt zu sein, da sie im Handel 5 Monate nichts anderes als diese Heuschrecken zu fressen bekommen hat.

                          Sie war heute auch aktiver als sonst, hat sich 1 Std. im terrarium bewegt; zwar langsam, aber bewegt.

                          wollt ich halt mal los werden, brauche wohl keine zwangsernährung durchzuführen.

                          Zumal habe ich auch seit gestern ihr keine Medikas + Vitamine mehr gegeben, die sie wahrscheinlich unterstütz hat.

                          Fahre trotzdem nächste woche zum rep.artz.

                          gruß manfred

                          Kommentar


                          • #58
                            Hallo Manfred,

                            na das hört sich doch fantastisch an!!!! Wollen wir mal hoffen, dass sie jetzt über'm Berg ist.

                            Liebe Grüße,

                            Robert

                            Kommentar


                            • #59
                              Hallo, Neuigkeiten vom meinen beiden tristis!

                              Meinem kranken Weibchen geht es besser, sie frißt mittlerweile neben den Heuschreckenauch Rinderherz, große Maden usw. Zudem haben sich die Lähmungen gebessert, sie klettert wieder ohne große Probleme, zwar langsam, aber sicher.

                              Das Männchen heißt Speedy, da er innerhalb von sekunden einmal quer durch das Terra springt, klettert oder auf die Heuschrecken fliegt. Der isr irre.
                              Die Bestrahlung mit Vitalux tut den beiden richtig gut.
                              Die Infos vom Zoo bzw. vom handelnden Baumarkt sind mangelware und alles absolut wiedersprüchlich. Hab keinen Bock auf so solche......!

                              Naja, der Zoo hält das letzte männchen auf ca, 70x50cm. Eigentlich sollten es ja jungtiere sein, doch der Leiter des Zoos meint, die Zuchtgruppe wäre schon vor ihm da gewesen (also mind. ca. 6 Jahre)

                              Daher ----Kein Kommentar mehr----- zu diesen .... F(l)achleuten

                              Schönen abend noch. Gruß aus Bonn, (Bonn in der Nähe von Köln)

                              Kommentar


                              • #60
                                Hallo!

                                Solche Sachen hört man doch gerne. Du solltest nur aufpassen, dass dir die Tiere nicht verfetten, wenn sie häufig Rinderherz bekommen.

                                Liebe Grüße,

                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X