HALLO!
Ich bin neu im Bereich der Warane und habe mich da in eine ganz spezielle Art verguckt, nähmlich Varanus timorensis. Ich dachte an 1.1 in einem 120x80x100-150 (LxBxH) großem Terrarium in dem für die Beleuchtung 2x70-Watt HQI, 2xT5 39-Watt Leuchtstoffröhren, eine Osram Ultra-Vitalux und vorraussichtlich 2x Halogen-Spotstrahler. Für die nötige Luftfeuchtigkeit benutze ich einen Ultraschallvernebler und eine Beregenungsanlage mit 4 Düsen. Ich werde wahrscheinlich ein dreieckiges Wasserbecken mit den Maßen 60x80x100x20 (axbxcxh), ist das zu groß oder zu tief?
Habe ich irgendwas vergessen?
Ist das alles Ok?
Ich bin neu im Bereich der Warane und habe mich da in eine ganz spezielle Art verguckt, nähmlich Varanus timorensis. Ich dachte an 1.1 in einem 120x80x100-150 (LxBxH) großem Terrarium in dem für die Beleuchtung 2x70-Watt HQI, 2xT5 39-Watt Leuchtstoffröhren, eine Osram Ultra-Vitalux und vorraussichtlich 2x Halogen-Spotstrahler. Für die nötige Luftfeuchtigkeit benutze ich einen Ultraschallvernebler und eine Beregenungsanlage mit 4 Düsen. Ich werde wahrscheinlich ein dreieckiges Wasserbecken mit den Maßen 60x80x100x20 (axbxcxh), ist das zu groß oder zu tief?
Habe ich irgendwas vergessen?
Ist das alles Ok?
Kommentar