Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fragen zu Varanus timorensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fragen zu Varanus timorensis

    HALLO!
    Ich bin neu im Bereich der Warane und habe mich da in eine ganz spezielle Art verguckt, nähmlich Varanus timorensis. Ich dachte an 1.1 in einem 120x80x100-150 (LxBxH) großem Terrarium in dem für die Beleuchtung 2x70-Watt HQI, 2xT5 39-Watt Leuchtstoffröhren, eine Osram Ultra-Vitalux und vorraussichtlich 2x Halogen-Spotstrahler. Für die nötige Luftfeuchtigkeit benutze ich einen Ultraschallvernebler und eine Beregenungsanlage mit 4 Düsen. Ich werde wahrscheinlich ein dreieckiges Wasserbecken mit den Maßen 60x80x100x20 (axbxcxh), ist das zu groß oder zu tief?
    Habe ich irgendwas vergessen?
    Ist das alles Ok?

  • #2
    klingt nach einem Paradies für timoresis. für die Luftfeuchtigkeit reicht aber die Beregnungsanlage, da gibst du mit dem Nebler sicher unnötig Geld aus. bei der Einrichtung immer die engsten Korkröhren nehmen. das lieben sie total.

    Kommentar


    • #3
      Den Nebler habe ich bereits. Ich weiß nur noch nicht welche Pflanzen sich für solch ein Terrarium eignen.

      Kommentar


      • #4
        Kunstpflanzen

        Hi,

        ich empfehle Dir nette Kunstpflanzen. Bei mir hat noch keine "echte" Pflanze lang überlebt.

        Du hast (Gott sei Dank) viel Beleuchtung im Terra. Du wirst sicherlich auf die Temperatur achten, inbesondere im Sommer.

        Tolle Vorbereitung!!!!

        Gruß

        Hutti
        http://www.xhutti1.de

        Kommentar


        • #5
          "bei der Einrichtung immer die engsten Korkröhren nehmen. das lieben sie total."

          Da kann ich nur zustimmen...! Am besten schön lang und mit Verzweigungen...


          PS: @ ilml:Schon bezüglich salvator entschieden?


          Fabe

          Kommentar


          • #6
            Wie sieht es mit den Bodengrund aus? Ist es besser wenn ich eine Drainageschicht konstruiere? Mit welchen Materialien, eine Mischung aus Sand, Waldhumus und Torf? Welcher Waldhumus genau?

            Kommentar


            • #7
              Ich fahr ohne Drainage ganz gut...
              Der Timorwaran durchwühlt, nach 2-3 Tagen ohne Futter den Boden regelmäßig...
              Als er noch kleiner war habe ich es selbst gemacht, hat ca 30 Sekunden alle 3Tage beansprucht.... Allerdings gibt es durchaus Gegebenheiten in denen eine stabil befestigte Drainageschicht von Vorteil ist...

              Ich denke Du müßtest ohne auskommen können...


              Gruß
              Fabian

              Kommentar

              Lädt...
              X