Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umgänglicher Waran???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umgänglicher Waran???

    Es soll natürlich Umgänglicher Waran heißen bekomme die Überschrift nur nicht mehr geändert

    Hi Leute

    Das sich meine Interresen weg vom Chamaeleon hin zum Waran geändert haben, habe ich da noch so die ein oder andere Frage.

    Also welcher Waran ist oder wird "umgänglich"
    Weil von Zahm kann man bei Reptilien ja nicht unbedingt sprechen er von einer Umgänglichkeit oder??

    Größe des Terrariums ist nich ganz so wichtig da ein seperater Raum vorhanden ist (Terrarium ist noch nicht gebaut).

    Der Preis eines einzelen Tieres sollte 200 Euro nicht sehr überschreiten.
    Es sollte ein Wüsten/Steppenbewohner sein.

    Größe des Tieres sollte auch nicht grad 180cm sein.

    Danke für eure Tipps MfG Taz
    Zuletzt geändert von Taz; 20.08.2006, 17:37.

  • #2
    So spontan: acanthurus..., da gibt es aber Spezialisten....

    Bei einem Raum denke ich grad auch an exanthematicus...

    Zu beiden spuckt die SuFu eine Menge aus...


    Wirst gleich aber mit Sicherheit weitaus qualifiziertere Empfehlungen bekommen.

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Ach ja:

      !!!klick mich um mehr über acanthurus zu erfahren!!!

      Kommentar


      • #4
        Hi Taz,

        auf die Schnelle fällt mir V. acanthurus ein. Hat eine GL von 60-70 cm und ist auch an ein trockenes Klima angepasst. Für deinen Geldbeutel wird er auch passen, aber bedenke eins, die Anschaffungskosten sind gering im Gegensatz zu den laufenden Kosten! Er braucht viel Licht und so sieht auch später deine Stromrechnung aus.

        Richtig zahm wird er nicht, wie du es ja schon sagtest. Wenn du ihn anfassen kannst ohne das er dich angreift, ist das das Maximale!

        Als Literatur-Tips sind folgende aufzulisten:

        1. "Warane" von EIDENMÜLLER (http://www.amazon.de/gp/product/3936...lance&n=299956)
        2. "Faszination Warane" von KIRSCHNER, MÜLLER & SEUFER (http://www.amazon.de/gp/product/3980...lance&n=299956)
        3. "Der Stachelschwanzwaran" von LIPFERT & DICKHOFF (http://www.amazon.de/gp/product/3937...lance&n=299956)
        4. die Website http://www.acanthurus.org/




        Gruss
        Tobias


        EDIT: Mist zu spät .
        Zuletzt geändert von frightner; 20.08.2006, 18:06.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von frightner
          Richtig zahm wird er nicht,
          Moin
          Sollte man bei Wildtieren überhaupt den Begriff "zahm"
          verwenden ?
          Ich denke eher nicht.

          Gruß
          Tom
          Zuletzt geändert von TomM; 22.08.2006, 12:36.

          Kommentar


          • #6
            Definition der Begriffe "zahm" und "wild" laut "Deutsches Wörterbuch" (Karl-Dieter Bünting et al. / 1996) :


            zahm:
            ...; in Bezug auf Tiere: an den Menschen gewöhnt; ...

            wild:
            ...; in Bezug auf Tiere: in freier Natur lebend und entstehend; ...
            Daher:
            Meine Reptilien sind zahm und nicht wild!

            mfG
            Fabe

            PS: Man möge Humor anwenden...!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von TomM
              Sollte man bei Wildtieren überhaupt den Begriff "zahm"
              verwenden ?
              Hi Tom,

              ob du jetzt zahm oder umgänglich sagst, beides meint das Selbe im Bezug auf Tiere oder irre mich da? Klar hätte ich auch "umgänglich" nehmen können, aber dies soll jeder für sich selber ausmachen .
              Wenn ich nun mit dem Wort "zahm" sagen will, dass das Maximale der Zahmheit dies ist, dass er sich anfassen lässt, wenn es sein muss, ist meines Erachtens der Begriff vollstens okay. Ich hätte auch sagen können, dass er im Bezug auf dieses Beispiel umgänglich wird. Also siehst du, eigentlich ist es Jacke wie Hose, egal wie du es sagst .
              Ich bleib bei diesem Beispiel bei "zahm" und von mir aus kannst du es "umgänglich" nennen oder wie du es magst zu sagen .



              Gruss
              Tobias
              Zuletzt geändert von frightner; 22.08.2006, 13:57.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von frightner
                Ich bleib bei diesem Beispiel bei "zahm" und von mir aus kannst du es "umgänglich" nennen oder wie du es magst zu sagen .



                Gruss
                Tobias
                Handelt es sich hier nicht um ein Fachforum ?
                Dann sollte man doch auch fachlich korrekt bleiben.

                Verwundert
                T m

                Kommentar


                • #9
                  Hi Tom,

                  ja okay. Dann sage ich das nächste Mal umgänglich .




                  Gruss
                  Tobias

                  Kommentar


                  • #10
                    Dann sollte man doch auch fachlich korrekt bleiben.
                    Inwieweit ist es nicht korrekt, nach oben stehender Definition, von "zahm" im weiteren Sinne zu sprechen?


                    Verwundert,
                    grüßend,
                    Fabe

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Da Fabe
                      Inwieweit ist es nicht korrekt, nach oben stehender Definition, von "zahm" im weiteren Sinne zu sprechen?


                      Verwundert,
                      grüßend,
                      Fabe
                      Interpretationssache
                      Ich sehe Repilien,als was sie sind, nämlich Wildtiere.
                      Verniedlichungen, etc. wird leider immer mehr zur Praxis.

                      Beendend
                      Tom

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von TomM
                        Verniedlichungen, etc. wird leider immer mehr zur Praxis.
                        Hi Tom,

                        "zahm" ist keine Verniedlichung. Wenn ich "Warani" o. ä. gesagt hätte, würde deine Aussage zu treffen.
                        Aber ich sage ja jetzt "umgänglich".


                        Gruss
                        Tobias

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Tobias,

                          ich stimme Dir zu, der Begriff der Verniedlichung hat nichts mit der zuvor genannten Thematik zu tun - nicht einmal annähernd!

                          @TM
                          Ich sehe meine Reptilien auch als das, was sie sind: An mich gewöhnt - nach zuvor genannter Definition also "zahm" im weiteren Sinne!
                          Weiteres(bezüglich des Begriffes "Wildtiere") ergibt sich insofern, dass sie nicht in der freien Natur lebend und entstehend sind.

                          Vielleicht besser:

                          Sich nicht über derartige - nicht eindeutige - Begrifflichkeiten aufregen, da sich die Definitionsgrenzen eh überlappen.

                          liebe Grüße
                          Fabe

                          Kommentar


                          • #14
                            eine andere Möglichkeit gab es schließlich nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Handelt es sich hier nicht um ein Fachforum ?
                              Natürlich:

                              ........


                              Das Ende schmunzelnd aber mit Humor nehmend,
                              Fäib

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X