Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsdimorphismus bei V. prasinus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsdimorphismus bei V. prasinus

    Hallo,

    beginne einen neuen Thread, um das Thema aus der umfangreichen Diskussion über V. rudicollis zu lösen.

    Habe meine V. prasinus nach den von Michael C unter V. rudicollis für V.prasinus genannten Merkmalen untersucht und komme zu folgenden Ergebnissen:
    -- 2,2 einjährige Jungtiere von ca. 60 cm Länge: zutreffend
    -- 1 adultes Männchen (Vater der vorgenannten): zutreffend
    -- 1 adultes Weibchen (Mutter der vorgenannten): nicht zutreffend, zeigt abgeschwächt angeblich männliches Merkmal
    -- 1 adultes Männchen: nicht zutreffend, zeigt angeblich weibliches Merkmal

    D.h.: Die angegebenen Merkmale sind nicht sicher. Man sollte sich lieber zur Geschlechtsbestimmung an die Sichtbarkeit der Hemipenistaschen bzw. die Höhe der Schwanzwurzel halten. Dies sollte ab einer Länge von ca. 50 cm möglich sein. Auch an der Breite des Kopfes sind die Geschlechter bei dieser Körperlänge zu unterscheiden, insbesondere wenn man mehrere Tiere zum Vergleich hat.
    Man sollte sich auch nicht beirren lassen, wenn ein zuvor gemäss vorgenannter Merkmale als Weibchen bestimmtes Tier beim Koten vermeintliche Hemipenes zeigt. Die Hemiclitores der Waranweibchen sind überraschend gross und können leicht mit den Hemipenes verwechselt werden, wie es mir vor kurzem noch passiert ist. Ich hatte deren Grösse völlig unterschätzt, wohl auch weil ich sie noch nie zuvor trotz langjähriger Prasinushaltung gesehen hatte.

    Gruss
    D. Kiehlmann

  • #2
    an die Sichtbarkeit der Hemipenistaschen
    Auch dabei gab es doch schon - auch bei adulten Tieren - durch eine tierärztliche Untersuchung falsifizierte Fälle..., oder irre ich...???

    Mir wurde mitgeteilt, dass die Hemiclitoris - ähnlich eines Hemipenis - eine nach außen sichtbare Verdickung darstellen kann....???

    mfG
    Fabe

    Kommentar

    Lädt...
    X