Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopf nach unten ungesund ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kopf nach unten ungesund ?

    Hallo ,
    unser Stachelschwanzwaran hat gestern komisch geschlafen .
    Wir haben an der Rückwand ein kleines Stück Kokosfasernetz . Jetzt hing er durch eine Masche , mit Hinterbeinen und Schwanz festgehalten und den restlichen Körper nach unten . Nach einer Stunde haben wir ihn rausgekitzelt .
    Nun meine Frage kann kopfüber hängen schädlich sein ? Blutstau oder so .
    Die Maschen sind so gross , das er ohne Probleme durch passt , er hatte sich also nicht verhakt . Er hat auch nicht rumgezappelt (falls er nicht rausgekommen wäre ) . Ist durch , hängen gelassen und gepennt .
    Ich lass mich ja auch mal hängen , aber so ?
    Bin halt wie immer etwas übervorsichtig .
    Grüße Nadine

  • #2
    Hallo,

    solange sich das Tier nicht in den Maschen strangulieren kann, würde ich mir da keine Sorgen machen. Mit Strangulieren meine isch, dass das tier wirklich stecken bleibt und sich durch den Versuch Freizukommen weiter verfängt. Meine warane ( aktuelle wie früher gehaltene ) lagen oft und lange so, dass der Kopf tiefer als der übrige Körper positioniert war. Meine aktueller Smaragdwaran scheint das sogar als Lieblingsposition nach der Fütterung erkoren zu haben. Das Tier liegt dabei stundelang auf einem Kunstfelsen und der Kopf hängt im 90° Winkel über die Kante, sodass der Hals so zusammengedrückt wird, dass man sich fragt, wie er noch Luft bekommt. Geschadet hat es offenbar nie einem Tier. Wirklich schlafen tun ( oder taten ) sie aber nie in einer "Kopf unten"-Position, lediglich beim Ruhen tagsüber konnte ich das Beobachten.

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Nachzuchten von mir haben auch schon so geschlafen. Oder der prasinus den ich hatte. Ist völlig unproblematisch.

      Kommentar


      • #4
        Also meine Warane schlafen regelmäßig mit dem Kopf nach unten...
        Vorzugsweise in verwinkelte Ecken des Terrariums gezwängt....

        Mein Rauhnackenwarane hängt manchmal nachts schlafend an nur einem Zeh kopfüber an der Terrariendecke...
        Scheint ihm so zu gefallen, dass er diese Akrobatik sogar beim Sonnen nach dem Fressen manchmal vollzieht...

        Mach Dir keine Sorgen...

        mfG
        Fabe
        Zuletzt geändert von Da Fabe; 18.11.2006, 05:15.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          meine Warane liegen und schlafen ebenfalls ab und an mal mit dem Kopf nach unten, ist denke ich auch nichts weltbewegendes.

          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X