Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

grosser brocken!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosser brocken!!

    habe meinem steppenwaran(GL50cm)eine halbwüchsige maus zu fressen gegeben,da es bei uns in den zoogeschäften zur zeit schlecht aussieht was heuschrecken und schaben angeht!
    wollte wissen wie lange ihm dieser brocken reicht!!

    danke,
    bechmann

  • #2
    grosser brocken!!

    Hab meinen Varan immer mit Mäusen gefüttert und das bei der größe alle 5 Tage.
    Bin dann auch auf Hüner und Rinderherz ausgewischen wenn nichts anderes verfügbar war. Mein Tierartzt hat mir dazu das ok gegeben, aber vorsicht das riecht nicht sehr angenehm.
    Gruß Carry

    Kommentar


    • #3
      Re: grosser brocken!!

      [quote]Carry wrote:

      Bin dann auch auf Hüner und Rinderherz ausgewischen wenn nichts anderes verfügbar war.
      ---------------------------------------

      danke,
      meiner frisst leider nur sachen die leben,
      keine chance das ermal was anderes frisst!
      vielleicht kommts noch!

      mfg,
      bechmann

      Kommentar


      • #4
        Re: grosser brocken!!

        Hi...
        Ich gebe meinem Steppenwaran (70cm lang) 2mal die Woche eine mittlere Farbmaus oder einen Zwerghamster..... Ich mußte feststellen, daß er dann ganz schön hungrig ist, wenn ich das Futtertier reintue ins Terri . Zwischendurch gebe ich Küchenschaben oder Heuschrecken....
        LG MrsAtlantis



        [Edited by Wolfgang Bischoff on 22-05-2003 at 20:02 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: grosser brocken!!

          Meine Steppenwarane erhalten maximal alle zwei Wochen ein-zwei Mäuse, in der Zwischenzeit verschiedene Insekten,hartgekochte Eier, Meeresfrüchte und einiges mehr. Auch wenn sie groß und verfressen sind (Achtungpportunistische Fresser) benötigen sie nur recht wenig Futter und eine insektivore Ernährung kommt den natürlichen Bedingungen näher. Ich bin sicher, daß der Steppenwarnkiller Nummer eins die Fettleber ist. Also mehr Insekten füttern und Fleisch meiden. 1kg Zophobas, dazu Schaben, Wanderheuschrecken, Steppengrillen etc. sind zwar etwas teurer aber das sollte einem so ein exquisites Tier wert sein. Wichtig: wenn wenig Mäuse verfüttert werden ist es wichtig immer zerstoßene Sepiaschale o.ä. anzubieten um den Calciumhaushalt zu regulieren.
          Mein Männchen frißt gelegentlich auch Stücke von Blattsalat und Obststückchen- das ist aber ein verschwindend kleiner Anteil im Ernährungsgesamtvolumen.

          Gruß,
          Karsten

          Kommentar


          • #6
            Re: grosser brocken!!

            @ Karsten...
            Da werde ich wohl meinen Waran etwas kürzer halten müssen mit der Fütterung. Meine Mäuse vermehren sich zwar wie verrückt, aber ich habe ja noch die Schlange, die sie vertilgen kann. Ich glaube, er ist schon zu dick und etwas Diät wäre da wohl angebracht.
            Grillen sind eigentlich immer drin im Terri, da kann er sich dran bedienen wie er möchte, habe aber immer etwas Salat oder Apfel drin für die Grillen....sie sind manchmal bissel räuberisch, die haben schon mal die Babymäuse gefressen, die mein Waran verschmäht hatte und das hat mir zu denken gegeben.

            LG

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: grosser brocken!!

              Eine Diät tut in der Tat den meisten Steppenwaranen gut- ich war einmal vier Wochen in Urlaub und die Urlaubspflege hat es mit den Fleischbeigaben etwas zu gut gemeint. Er sah bereits nach den vier Wochen wie ein Fußball mit Sodbrennen aus;-)

              Herzliche Grüße aus Freiburg,

              Karsten

              Kommentar


              • #8
                Re: grosser brocken!!

                Im Allgemeinen sind Steppenwarane gute Fresser...sie fressen immer, wenn man was anbietet....´´und neigen somit schnell zur Verfettung. Mein Tierarzt meinte auch schon, daß etwas weniger füttern auch gut wäre....
                Er hat mal krankheitshalber eine ganze Weile nicht gefressen und sah danach noch genau so aus, wie vorher, hatte ´nichts abgenommen. Und ich hatte mir Sorgen gemacht, weil er nicht gefressen hat.

                LG aus Altenburg

                Kommentar

                Lädt...
                X