Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Anfänger: ein Terrarium besetzen..nur mit was?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Anfänger: ein Terrarium besetzen..nur mit was?

    Mal eine ganz spezifische Frage, da ich zwar sehr viele Threads gesehen habe, trozdem nicht richtig den Überblick bekomme.

    Ich habe ein Aquarium, was ich zu einem Terrarium umbauen möchte bzw. mit dem gedanken spiele.
    Die Maße sind: 100cm lang, 40cm breit, 50cm hoch.
    Was würde sich hier für ein Terrariumbewohner eignen?
    Am liebsten wäre mir ein kleiner Waran. (kleine sind besonders teuer)
    Es würde auch ein Waran ähnliches Reptil tuhen, doch es soll kein
    Lurch, Gegko oder anderes glibriges getier sein., eher ein schuppenartiger Bewohner.

    Welcher (waran am liebsten) würde sich für das Terrarium lohnen?
    Das Tierchen sollte auf keinen Fall mehr als 150€ kosten

  • #2
    Hallo,

    nun, die kleinsten Warane, die für diese Geld zu bekommen wären, sind V. acanthurus und vielleicht V. timorensis, aber auch die sind mit etwa 60cm GL eindeutig zu groß für das Becken. Und jene Arten, für die ein Becken dieser Größe dann doch vielleicht annehmbar wäre, kannst Du schätzungsweise bei etwa 400 € und mehr fest machen. Zumal der Anschaffungspreis des Tieres ohnehin ein untergeordnete Rolle spielen sollte, denn gerade bei Tieren wie acanthurus oder anderen ( Halb- ) Wüstenbewohnern kannst Du 'ne Menge mehr Geld für die Beleuchtung und die dann folgenden Stromkosten einplanen. Nicht zu vergessen, dass auch 'ne Dose Heimchen oder Heuschrecken 3 € und mehr kostet ( hab' keine Ahnung von den aktuellen preisen, die letzen gekauften Heimchen und Heuschrecken liegen so lange zurück ).

    Geckos sind übrigens keine Lurche oder glibberiges Viechzeugs, sondern ebenfalls Reptilien mit schuppiger Haut. Für ein Pärchen Leopardgeckos ( oder 1,2 ) könnte das Becken sicher herhalten und mit den 150 € Anschaffungspreis solltest Du da auch im Rahmen liegen.

    Sicher wäre es als allererstes aber gut, Du würdest mal ein paar Bücher durchstöbern und Dich zunächst mal für ein Tier entscheiden, dass bei Deinen Platzverhältnissesn passen würde und vorallem, für das Du Dich begeistern kannst. Bücher gibt's genug und zu Anfang tut's sicher ein Besuch in der Stadtbücherei und ein allgemein gehaltenes Terrarienbuch, wenn's sein muss auch von GU. Wenn Dir dann was gefällt, gibt's zu 'ner populären Art sicher bereits eine Monographie in der "Art für Art"-Reihe des NTV-Verlages für 9,80€.

    Grüße

    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar

    Lädt...
    X