Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutiger Durchfall - Kein Befund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blutiger Durchfall - Kein Befund

    Hallo ,

    unser roter Stachelschwanzwaran(geboren 07/06) macht uns echt fertig.:wall:
    Am Freitag haben wir gesehen das frischer blutiger Durchfall ( nur ein Häufchen ) im Terrarium war .
    Wie die blöden zum Tierarzt gedüst .Bestätigung nach Kotprobe , ja es ist etwas Blut , aber sonst nichts auffälliges ( Parasiten ) zu sehen .
    So da wir ja immer etwas nervös werden , haben wir ihn zur Beobachtung bis gestern dort gelassen .
    War gar nichts mehr . Laut unserem Tierarzt kann es sein das er sich mit einem Stück Chitin oder einem Heuschreckenbein(füttern nur kleine ) die Darmschleimhaut verletzt hat , daher eine minimale Blutung .Sonst ist er in sehr guter Verfassung .
    Wir sind natürlich froh das nichts ernstes dahinter steckt , aber Sorgen macht man sich natürlich schon .
    Haltungsparameter :
    Terrarium im Moment noch 120x60x60
    Ein UVB Spot mit ca.55 Grad an der höchsten Terassenstelle , kühlste Ecke ca.24 Grad .
    2 x UVA Energiesparlampen zur Grundbeleuchtung .
    Viele Vesteck und Klettermöglichkeiten .

    So nun meine Frage , hat jemand schon mal etwas ähnliches erlebt ?

    Grüße
    Nadine

  • #2
    hi andine,

    ich hatte sowas mal von einem Freund gehört. Der hatte die grossen Schaben verfüttert und da sein Kleiner auch mal blutigen Kot, ebenso mit negativem Befund. Ich würde es einfach mal beobachten. Hoffe es geht Deinem Kleinen bald wieder richtig gut

    Eine Frage noch...du schreibst, dass Deine Grundbeleuchtung aus 2 Energiesparlampen besteht....ist das denn hell genug für den Kleinen? Kann ich mir irgendwie nicht vostellen.

    VG Alex

    Kommentar


    • #3
      Hallo ,
      das sind spezielle Terrarienlampen a 24 Watt , besser als jede Leuchtstoffröhre .
      Und das Terrarium ist ja "nur" 120x60x60 im moment . Und es steht vor 2 Fenstern .
      Bei anderen Strahlern bzw. mehr Lampen haben wir das Problem das es zu warm wird .
      Neues Terrarium ist schon bestellt .
      Hoffe das das eine einmalige Sache war . Mensch , uns so zu erschrecken .
      Gut das ich keine Kinder habe , da würde ich den ganzen Tag hyperventilieren
      Grüße
      Nadine

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        eines meiner Tiere hat mal nach dem Koten ein Stückchen Kork mit einem Hemipenis nach innen gezogen, das hat zu einer leichten Verletzung (auch Blut im Ureat) geführt, die aber schnell wieder abheilte (2Tage) und laut Tierarzt keiner Behandlung bedurfte.

        Viel Glück dem kleinen Wurm!

        PS: Kann mir nicht vorstellen, dass eine 70Watt HQI mit streuendem Reflektor die Temperatur drastisch erhöht...und selbst wenn gibt es ja auch noch die guten alten Röhren... Das soll nicht als meckern aufgefasst werden, sondern vielmehr als Anreiz für das nächste Becken...


        liebe Grüße,
        Fabe

        Kommentar


        • #5
          Hallo ,
          na ratet mal was ich heute gekauft habe : 2 x 30 W Röhren (T8) kommen natürlich ins neue Terrarium . Das müsste auch bald da sein .
          Bis jetzt war alles im grünen Bereich . Trotz des Tierarztbesuches , frisst er nach wie vor von der Pinzette .
          Grüße
          Nadine

          Kommentar

          Lädt...
          X