Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder von Großterrarien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
    Aber wenn man nach der Arbeit zuhause mit einem begeisterten "Papa!" und einem unglaublich strahlenden Lächeln begrüßt wird, relativiert sich der "Verlust" schnell...
    Gott, ist das rührend.... *tränchen verdrück*


    Kommentar


    • #47
      Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
      Gott, ist das rührend.... *tränchen verdrück*


      Aber Echt ! janz schön ölig !

      Irgendwann muss dann doch die Super Nanni kommen

      @ Thomas
      welches Erdbebengebiet hat Dich bei der Um- Gestaltung inspiriert ?

      Kommentar


      • #48

        Mein Beileid nachträglich!!!



        mfG
        Fabe

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Thomas Ackermann Beitrag anzeigen
          Hier das ganze Drama in Farbe ...Ende vom Lied: einmal Anhänger zur Deponie.

          http://www.leiocephalus.de/ZAquarium...erraAbris2.jpg
          Vielen Dank für das Bild. Das wird mir eine mahnende Erinnerung sein, wenn meine Freundin mir Babybilder schmackhaft machen will.

          Kommentar


          • #50
            Hier ist ein Bild von meinem großen Becken:
            http://www.hostpix.de/file.php?dat=2ZeAcIa7.JPG

            Es ist 2,5m breit, links 1m und rechts 2m tief und hat eine lichte Höhe von ca. 2m.

            Wie ihr am Datum seht, ist es noch ziemlich neu. Die Pflanzen werden noch deutlich wachsen und vielleicht kommt noch die eine oder andere hinzu. Auf jeden Fall scheinen sich meine 1,1 Basiliscus plumifrons wohl zu fühlen.

            Kommentar


            • #51
              schön groß , aber wäre ein größerer Wasserteil nicht noch schöner für die beiden gewesen ?

              Kommentar


              • #52
                Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                Aua!

                Wenn es wenigstens nur Geld gekostet hätte - aber da wirst Du ja auch den ein oder anderen Abend herumgespachtelt haben ...
                DAS kann man wohl sagen - ich kannte jeden Felsen mit Namen


                Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                Naja, so krempeln die lieben Kleinen eben schnell mal ein Terrarianerleben um und verschieben einfach die bis dahin sicher geglaubten Prioritäten. Aber wenn man nach der Arbeit zuhause mit einem begeisterten "Papa!" und einem unglaublich strahlenden Lächeln begrüßt wird, relativiert sich der "Verlust" schnell - zumindest bis die Kleinen im Bett sind und man Zeit zum Nachdenken hat ...
                P.
                Stimmt auch - toll wenn sich der Nachwuchs auch noch für die Tierchen interessiert und immer zu den Becken rennt, wenn die Fröschchen quaken oder die Fischchen mit dem Finger an der Scheibe verfolgt.

                Hier nur ein kleiner Tipp in diesem Zusammenhang - baut niemals...also wirklich nienieniemals ein offenes Becken in Kinderreichweite:

                http://www.leiocephalus.de/ZAquarium...a/Panorama.jpg

                Ackermännchen (anderthalb) will nämlich immer die Tierchen mit gaaanz tollen Sachen füttern...Bällen, Babybüchern, Playmobil...und ruft laut "HAMHAM"
                Als Pädagoge glaubte ich natürlich - kein Problem, reine Erziehungssache....und just, als ich dachte, er hat´s kapiert...."HAMHAM"..... flog (in slowmotion mit Warsteiner-Fanfare) ein ganzes Holzpuzzle ins Becken....Für die Taubagamen sah´s vermutlich aus wie bei "Independence day": plötzlich wurde der Himmel dunkel....naja, sie haben´s zum Glück alle überlebt, weil Old Ackermän in bester Lehmann-Manier durch den Raum hechtete (Fanfare s.o.) und zumindest die große Holzplatte abwehren konnte. Der Puzzleteile-Regen war dann nur "peanuts".
                Seitdem ist das Terrarium mit vielen senkrechten Ästen/Kakteen zur Abwehr großflächiger Ufos gespickt und der Wintergarten spielzeugfreie Zone
                Aber ich schweife ab...

                Grüße
                Thomas
                Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von Thomas Ackermann Beitrag anzeigen
                  DAS kann man wohl sagen - ich kannte jeden Felsen mit Namen




                  Stimmt auch - toll wenn sich der Nachwuchs auch noch für die Tierchen interessiert und immer zu den Becken rennt, wenn die Fröschchen quaken oder die Fischchen mit dem Finger an der Scheibe verfolgt.

                  Hier nur ein kleiner Tipp in diesem Zusammenhang - baut niemals...also wirklich nienieniemals ein offenes Becken in Kinderreichweite:

                  http://www.leiocephalus.de/ZAquarium...a/Panorama.jpg

                  Ackermännchen (anderthalb) will nämlich immer die Tierchen mit gaaanz tollen Sachen füttern...Bällen, Babybüchern, Playmobil...und ruft laut "HAMHAM"
                  Als Pädagoge glaubte ich natürlich - kein Problem, reine Erziehungssache....und just, als ich dachte, er hat´s kapiert...."HAMHAM"..... flog (in slowmotion mit Warsteiner-Fanfare) ein ganzes Holzpuzzle ins Becken....Für die Taubagamen sah´s vermutlich aus wie bei "Independence day": plötzlich wurde der Himmel dunkel....naja, sie haben´s zum Glück alle überlebt, weil Old Ackermän in bester Lehmann-Manier durch den Raum hechtete (Fanfare s.o.) und zumindest die große Holzplatte abwehren konnte. Der Puzzleteile-Regen war dann nur "peanuts".
                  Seitdem ist das Terrarium mit vielen senkrechten Ästen/Kakteen zur Abwehr großflächiger Ufos gespickt und der Wintergarten spielzeugfreie Zone
                  Aber ich schweife ab...

                  Grüße
                  Thomas

                  Köstlich, Zugabe! :ggg: :ggg: :ggg:
                  Zuletzt geändert von H.S.; 09.03.2008, 00:02.
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #54
                    Hier kann man sich als Erziehungsberechtigter einigermaßen entspannt zurücklehnen und die Konversation zwischen Barsch und Bub geniessen....

                    http://www.leiocephalus.de/ZAquarium.../Maurice_a.jpg
                    Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                    Kommentar


                    • #55
                      Ein Vorteil kleiner Kinder ist, dass die ins Terrarium gesetzt auch an die Ecken dran kommen, die einem selber Rückenschmerzen machen und da sehr hilfreich sein können.
                      Auch hat man bald begeisterte Helfer beim Futtertiere sortieren.
                      Lass dem Ackermännchen noch ein Jahr Zeit, dann hast Du schon richtig Unterstützung.

                      Gruß

                      Ingo

                      http://www.sonyuserforum.de/galerie/...19/urofabi.JPG
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #56
                        Uiuiui,

                        da haben wir ja was losgetreten ...

                        Nicht dass die Massen jetzt in Hamm, statt im Zelt, paarweise hinter selbigem verschwinden um standesgemäß für Terrarianernachwuchs zu sorgen
                        :ups:

                        P.arental
                        curiosity killed the cat

                        Kommentar


                        • #57
                          @Tomas Ackermann

                          Das Terrarium ist geil!
                          http://www.leiocephalus.de/Schreiber...tansicht_a.jpg

                          Julian

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                            Das Terrarium ist geil!
                            ... war ...!
                            curiosity killed the cat

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                              Uhuuuuuuuhuhu....bohr noch tiefer in der Wunde...es WAR g**l...
                              Aber danke für die Blumen.
                              Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                              Kommentar


                              • #60
                                Pfff....P. WAR schneller

                                Übrigens....keine schlechte Idee - ein Nachzucht-Zelt in Hamm...


                                @Ingo: prima - das macht Hoffnung. Solange das Kind nicht kleiner ist als die Bewohner
                                Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 09.03.2008, 12:32.
                                Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X