Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder von Großterrarien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von SEAL Beitrag anzeigen
    Off Topic: Nachdem Umzug meiner Kaimane in die neue Anlage steht das Paludarium leer. Hat jemand Besatzideen? Die Einrichtung ist noch immer identisch mit dem Foto und diese möchte ich auch nicht ändern. Lufttemperatur: Tag:ca 24°C, Nacht ca 20°C. Wassertemperatur ca. 22°C. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht unbedingt irgendetwas erzwingen, aber wenn es einen geeigneten Besatz gibt, wäre es schön und sonst bleibt das Becken ohne Tiere einfach als Dekoration.
    Hi,

    Basiliscus plumifrons würde glaube ich gut funktionieren, diverse Anolis .... da sollte sich was finden lassen.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • Tribolonotus gracilis sind zwar etwas klein und nicht immer zu sehen, wären jedoch eine hübsche Alternative zum leeren Dekobecken.

      Kommentar


      • Für plumifrons ist es ein wenig flach. Aber wie wäre es mit Shinisaurus? oder Tropidophorus? Crocodilurus lacertinus wäre hierfür mein favourate-wenn man den bekäme.

        gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • Hi,

          Anolis vermiculatus würde sich in solch einem Becken sehr wohl fühlen.

          gruss
          Sebastian

          Kommentar


          • Zitat von sebastian C. Beitrag anzeigen
            Hi,

            Anolis vermiculatus würde sich in solch einem Becken sehr wohl fühlen.

            gruss
            Sebastian
            Hab ich auch gleich gedacht.
            Müsste aber lokal etwas wärmer sein.

            Kommentar


            • Danke Seal.

              Denke genauso werd ich es machen....es erscheint mir als wohl beste Lösung. Ob es in der Praxis so gut klappt wie geplant wird sich dann herrausstellen. Notfalls wird der Unterdruck mit mehreren Lüftern erzeugt und der Kanal beheizt.
              Bis zur Umsetzung wird es aber wohl noch 2-3 Jahre dauern, erstmal gibt es notwendigere Arbeiten zutun *heul* würd am liebsten sofort anfangen.

              Ich würd das Becken entweder mit Shinisaurus crocodilurus oder Varanus mertensi besetzen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob für 2tere das Becken groß genug ist.

              Gruß
              Marcel
              Zuletzt geändert von dr.lecter; 14.03.2008, 08:18.

              Kommentar


              • Hallo,

                danke für die Besatztips! Eine kleinere Echsenart wie Anolis würden mir schon sehr gut gefallen! Ich habe auch an Japalura splendida gedacht, aber für diese wird es im Sommer wahrscheinlich zu heiß (Dachgeschoß).


                viele Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                • Hallo Thomas,

                  kann Dir 1,1 A.roquet summus nur wärmstens empfehlen. Präsentiert sich prima, sehr aktiv und kommt prima mit der erhöhten Luftfeuchte und dem Wasserteil zurecht. Hatte sie selber ohne Probleme immer in Paludarien, allerdings war der obere Bereich "relativ" trocken gehalten.
                  Bei einem Bekannten, der A.r.summus in dem abgebildeten Paludarium hält, konnten wir sogar beobachten, wie ein junges Männchen dicht über der Wasseroberfläche kopfüber von einem Ast aus Ausschau nach kleinen Salmern hielt und sogar danach schnappte !

                  Viele Grüße
                  Thomas


                  http://www.leiocephalus.de/ZBilderSo...ank_2007_a.jpg
                  http://www.leiocephalus.de/ZBilderSo...Frank_2007.jpg
                  Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                  Kommentar


                  • Hallo
                    Ich würd es schon mit etwas besetzen das den Wasserbereich aktiv nutzt, da der Bereich ja sonst quasie "brach" liegt.
                    Alternativ den Wasserteil ein wenig mehr bepflanzen und mit Fischen besetzen. Wie hoch steht das Wasser eigentlich im Becken?

                    Gruß
                    Marcel

                    Kommentar


                    • Hallo Namensvetter,

                      A.roquet summus gefallen mir ganz gut. Habe leider keine genauen Informationen bezüglich Temperaturbedürfnisse gefunden.

                      Ansonsten habe ich noch an Opheodrys aestivus gedacht, aber 23/24 Grad, abgesehen vom Sommer wo es immer Terrarium wärmer ist, sind auch für diese Art zu wenig?!

                      @Marcel
                      Wasserstand ist so ca 24 cm.

                      schönen Sonntag,
                      Thomas

                      Kommentar


                      • Moin Thomas,

                        schau mal bei www.saumfinger.de vorbei - dort müsste Du viel Wissenswertes finden. Ansonsten kann Dir Horst Beckers sicher weiterhelfen.
                        In solch einem großen Becken sollten sich ohnehin verschiedene Temperatur-/und Feuchtigkeitszonen bilden, zwischen denen die Bewohner wählen können.

                        Mit dem beinlosen Getier kenne ich mich absolut nicht aus.
                        Bei den A.r.summus gibt es jedenfalls ständig was zu beobachten.


                        Viele Grüße
                        Thomas
                        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                        Kommentar


                        • Hi.

                          Ich hab auch ein größeres Terrarium (3,40 x 1,70 x 2,50 m), keine Warane, aber mit 1.2 Iguana iguana:

                          Gesamtansicht Zimmer: http://good-times.webshots.com/photo...01961258grJPIi

                          Frontal: http://good-times.webshots.com/photo...01961258tSuXhu

                          reingeschaut: http://good-times.webshots.com/photo...01961258plOgQw

                          Andere Kamera, etwas heller:
                          http://good-times.webshots.com/photo...01961258yvnqMO

                          Gruß Bine

                          Kommentar


                          • Hallo Bine,

                            Respekt - DAS nenne ich gleichberechtigtes Wohnen
                            Super schöne Anlage. Die Bilder speicher ich mir gerne auf meinem PC ab, um sie herumzuzeigen, wenn das i.O. ist - trotz Schalke-Logo . Kannst Du mir mal die Gesamtansicht des Zimmers per mail schicken ? Herzlichen Dank !

                            Viele Grüße
                            Thomas
                            acker71[at]onlinehome.de
                            Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 04.04.2008, 15:36.
                            Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                            Kommentar


                            • Hi Bine,

                              das Terrarium ist super, aber der Gesamteindruck wird getrübt durch S04.

                              Wow, das Terrarium ist wirklich klasse, das gefällt mir.

                              Gruß
                              Frank

                              Kommentar


                              • Zitat von neo Beitrag anzeigen
                                Hi Bine,

                                das Terrarium ist super, aber der Gesamteindruck wird getrübt durch S04.

                                Wow, das Terrarium ist wirklich klasse, das gefällt mir.

                                Gruß
                                Frank
                                Darüber reden wir dann mal beim Stammtisch. messerwetz

                                b²t:
                                Mir ist das Terrarium etwas zu "künstlich". Vor allem die Rückwand und den Boden samt "Wanne" finde ich irgendwie unnatürlich.

                                Aber sonst: Nett in die Wohnung integriert und das Logo ist selbstverständlich genial!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X