Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1,1 Acanthurus od. 2,0??????????????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1,1 Acanthurus od. 2,0??????????????

    Hallo,
    ich habe jetzt seit einigen Monaten ein "Pärchen" Acanthurus. Der Bock hat sicherlich 40 cm und das "Weib" um die 30cm. Von der reinen Optik war ich mir auch des 1,1 sicher und habe sie so übernommen. Aufgrund der Schuppen am Schwanzansatz würde ich behaupten, dass man keinen Unterschied erkennen kann. Der Große hat auch schon oft versucht um den Kleinen zu balzen, aber der geht noch gar nicht drauf ein.
    Im Fressverhalten unterscheiden sich die beiden auch recht stark. Der Große frisst und frisst und frisst und ich muss ihn bremsen. Little one frisst mittlerweile auch alles vom Heimchen bis hin zur babymaus, aber bei weitem nicht so viel und legt auch mal ganz gerne zwei Tage Ruhepause ein (was auch den Größenunterschied erklärt).
    Nun hat der Kleine vor ca. zwei Wochen auf dem Großen gelegen und das gleiche Balzverhalten abgezogen wie ein Männchen. Gibt es dieses Verhalten auch mal von nem Weibchen, also habe ich ne Chance, dass es doch ein Pärchen ist oder ist dies das K.O-Kriterium??????????????
    Bin nämlich am überlegen, ob ich mich nach nem anderen Weib umschaue und das Tier hergeben, aber will nicht übereilt handeln............

    Freue mich auf Eure Meinungen.

    Grüße

    André

  • #2
    Guten Morgen

    Also das dass Tier mal Pause macht ist nicht schlimm und das soltest du von dir aus schon machen da Warane sehr schnell Verfetten können.

    Wie oft fütterst du den Babymause denn bei uns Kriegen die das nur so 1 mal im Monat.

    das Weibchen Balzen kann Vorkommen wenn mann die Tiere bei einer Termperatur Inkubiert wo nur Mänchen bei rum kommen kann es Passieren das es Trots allem ein Weibchen gibt und die Legen oft Männliche züge an denn Tag.

    Um sicher zu gehen soltest du mit dem Tier zu Reptilienkundigen Tierartzt der kann die Bestimmt sagen was los ist

    wie Hälst du die Tiere denn also Terrarium Strucktur Lampen usw.

    Kommentar


    • #3
      Ich füttere so alle zwei bis drei Woche mal eine Babymaus. Da die beiden ja noch im Wachstum sind, denke ich, dass es ok ist.
      Wollte eigentlich nicht zum TA, weil ich dem Tier den Stress nicht antun wollte. Meint ihr nicht man könnte es auch via Bilder sicher diagnostizieren?
      ich bin ja auch kein Neuling und habe mir zugetraut die Diagnose sicher zu machen. Alleine äußerlich unterscheiden sie sich so sehr, dass ich mir sicher war, aber das Verhalten hat mich schon ein bisschen schockiert.


      Das Terri ist aktuell 150x60x60cm groß, jeder hat links und rechts seinen eigenen Bereich (Steinhaufen, woch auch jeder separat schläft). 2 x Spots, 2 x UV-Licht.

      Kommentar


      • #4
        Hallo nochmal

        Also ich Würde mir das nicht zu Trauen siehst ja an dir selber wie schnell man ins Schwimmen kommt und sich auf einmal nicht mehr so sicher ist.

        ich kann dir nur meine erfahrungen wiedergeben und ich habe schon oft erlebt das züchter die Jahrelang Züchten auch mal daneben liegen.

        zu 100 % kann nach meiner meinung nur der Tierartzt sagen
        (Auch wenn jetzt einnige auf mir rum Prügel )
        ich gehe dann schon mal in Deckung

        Kommentar


        • #5
          Na dann bin ich ja mal auf andere Meinungen gespannt.
          Dachte immer es wäre bei acanthurus so einfach........

          Müsste denn das Männchen nicht auch schon anders (agressiv)reagieren, wenn sein Gegenpart auch ein Männchen wäre? Er selber schwänzelt ja auch ab und an um ihn/sie herum........
          Oder ist es ähnlich wie bei den Fischen, dass sich auch mehrere Männchen vertragen können, wenn das eine Männchen so blass (durch Unterdrückung) ist, dass dem adulten Tier gar nicht auffällt, dass es sich um ein Männchen handelt und er es für ein Weibchen hält?
          Fragen über Fragen, aber vielleicht hat noch jemand ne Erfahrung?

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            also nach dem Balzverhalten kannste gar nicht gehen da es Weibchen gibt die sich genauso mit dem Männchen verpaarern wollen.
            Denke das es nur ein Dominanzverhalten ist, mein sicheres Weibchen schlängelt auch mit dem Schwanz und versucht sich zu paaren und es sieht genauso aus, als wenn es ein Männchen versucht.
            Versuche mal Bilder zu machen von beiden.
            Den Kopf einmal von der Seite und einmal von oben, dazu noch die Postanalschuppen.
            Setze die Bilder in "Was ist das?" rein dann wird dir sicher jemand helfen.

            Mfg Marcel

            Kommentar


            • #7
              Das gibt mir doch wieder ein bisschen Hoffnung.
              Ich mach nachher mal ein paar Bilder und stelle sie euch ein............ (wenn ich es schaffe ;-) ).

              Grüße

              André

              Kommentar


              • #8
                So, habs geschafft. Schaut euch die Bilder mal unter "Was ist was?" an und schreibt mir eure Meinungen..........

                Grüße

                André

                Kommentar


                • #9
                  Ich nochmal; hab andere Bilder genommen, sie ein wenig bearbeitet und bei Was ist das? eingestellt. Vielleicht wirds ja jetzt etwas besser.
                  Zudem hab ich mit Fr. Dr. Wiechert aus Mainz telefoniert, die mir angeboten hat es versuchsweise über ne Blutuntersuchung zu bestimmen. Sie mit dem verfahren (auch andere Tierärzte) in der Versuchsphase und die Trefferquote ist nicht 100%, aber stressfreier für die Tiere. Ziel ist dabei u.a. die Testosteronwerte im Blut zu bestimmen. Aber wie gesagt, sie testen es aktuell und führen statistik über alle Werte etc.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X