Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steppenwaran Halter gesucht ;-)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    ich bin kein Waran halter und kenne mich mit selbigen auch nicht übermäßig gut aus.
    Meinen Kaimanen füttere ich sowhl Nackt-, als auch Gehäuseschnecken und kann nicht über schlechte Erfahrungen berichten.
    Gehäuseschnecken füttere ich mit Häuschen. Naktschnecken werden in allen Varianten gerne genommen.

    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #17
      Hi Waldmensch, hast eine PN...

      Kommentar


      • #18
        Ja, wie ich schon schrieb hat mir ein erfahrener und sehr Vertrauen erweckender Zootierpfleger gesagt das man mit Schnecken aus der Natur sehr vorsichtig sein muss, gezüchtete sind dagegen unbedenklich auch mit dem Häuschen (sehr gute Calziumquelle für den Knochenaufbau aber auf die Grösse achten) Und es gibt extra Schnecken für Warane in Dosen aber relativ teuer und zu der Qualität kann ich auch nichts sagen hab ich auch noch nicht ausprobiert!

        Kommentar


        • #19
          Hallo Allerseits,
          Meint ihr mit den Schnecken aus der Dose das Futter von Exo Terra ?
          Also das habe ich auch mal probiert und das wollte er gar nicht , warum auch immer genauso wenig das Dosenfutter von JBL ( extra das für warane ) , was er allerdings trocken frißt bzw, aus der dose, ist das Futter von SERA (Reptil Carnivor) nehme es als Ergänzungsfutter ,und für die Abwechslung ,so hat er jeden Tag was Anderes.
          Diese schlechten Erfahrungen mit dem Verfüttern von Schnecken habe ich bisher auch noch nicht gemacht , wenn man aber überlegt das generell jedes Futtertier frei aus der Natur entnommen Gifte speichert ( in der Leber ) gibt es einem natürlich grund sich genau zu überlegen woher man diese denn bezieht !
          P.S.: Habe mir Heute einen weiteren Steppenwaran geholt und versuche mich gerade an der Vergesellschaftung , es ist ein Männchen und ich hoffe das das Ausweichterrarium nicht zum Einsatz kommen muß! ;-) bisher *verstehen * sie sich super , soweit man es nach einem Tag schon sagen kann ;-) ! Sie hocken die ganze Zeit Aufeinander und der eine guckt immer ganz Interessiert wenn der andere was macht ! hoffe das bleibt so auf längere Zeit ! achja das mit dem ,ins wasser, Koten machen bei mir auch beide. Grundsätzlich ins wasser ! Das gute daran ist ja das man so beim täglichen Wasserwechsel die Kotreste immer gleich mit entfernen kann : Wollte jetzt auch anfangen ein neues Terra zu bauen bin mir aber noch nicht schlüssig wegen der Größe , wenn jemand gute Tips hat Immer her damit ! kann Eigentlich ein ganzes Zimmer *Opfern* Bloß ob das wirklich Sinnvoll ist , bleibt die frage denn wollte die Beiden ja nicht durch eine Tür völlig isolieren .
          Gruß euer Florian

          Kommentar


          • #20
            Hi,

            @Florian

            ich wünsche dir viel Glück,dass sich deine Steppenwarane miteinnander gut vertehen!

            Zum Terrarium, je größer um so besser.

            wie groß willst denn dein Zimmer oder Terrarium für die Steppenwarane machen?
            du kannst die Zimmertür auch durch eine Glastür ersetzten, so kannst immer durchsehen!
            Zuletzt geändert von Jutta Wilmschen; 02.12.2007, 17:56. Grund: Abkürzungen editiert

            Kommentar


            • #21
              hi,
              das Zimmer wäre 6 mal 3 mal 3 meter , wollte sie eben nur nicht von mir abschotten so das sie jedes mal einen Herzinfakt bekommen wenn ich rein komme , weil sie nie wissen wer gerade kommt!
              gruß
              euer Florian

              Kommentar


              • #22
                Hallo,
                selbstverständlich sollte man darauf auchten wo man sein Futter samelt! Ein Kunstdünger und Schneckenkorn verseuchter Garten eignet sich natürlich nicht. Eben so wenig ist der Straßenrand ein geeigneter Sammelort.

                Zu den Gehäuseschnecken möchte ich noch anmerlen, dass diese teilweise unter Schutz stehen!!

                grüße
                Waldmensch
                Waldmensch

                Kommentar

                Lädt...
                X