...in Nordwestaustralien
Hallo,
während ich hier gerade sitze und über die Bepflanzung des kommenden Nordwestaustralienbeckens (hübsches Wort...
) nachdenke, kam mir folgender Gedanke: Beim googlen sieht man, wenn man nach besagtem Bereich sucht, immer wieder Bilder von dicht zugewachsenen Graßlandschaften mit nur wenigen unbewachsenen Flächen. Wenn ich nun aber zahlreiche Terrarien von V. acanthurus sehe, welche kaum bis garnicht bepflanzt sind, frag ich mich, ob es nicht natürlicher wäre, dass Terrarium mehr oder weniger zu bepflanzen mit unterschiedlichen Graßarten. Würden sich die Tiere dann nicht auch sicherer fühlen, da das Buschwerk als Deckung dient? Selbstverständlich wird hier nicht von einem vollständigen Bodenbewuchs geredet, sondern von einer Sandfläche, welche ca. zur Hälfte mit Gräsern bedeckt ist. Ist dies natürlicher oder eher unnatürlich?
fragende Grüße
Lukas
Hallo,
während ich hier gerade sitze und über die Bepflanzung des kommenden Nordwestaustralienbeckens (hübsches Wort...

fragende Grüße

Lukas
Kommentar