Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stachelschwanzwaran - unbefruchtete Eier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stachelschwanzwaran - unbefruchtete Eier

    Hallo zusammen ,

    also folgendes , unser Stachelschwanzwaran ( nun definitiv weiblich , 07/06) ) hat wohl gestern oder heute 3 Eier ins Terrarium gelegt .
    Wir haben Anfang der Woche damit begonnen die Winterruhe zu beenden .
    D.h. Beleuchtung für 5 Stunden an , Spot für 2 ( soll man ja langsam hochfahren ) . Kein Futter nur frisches Wasser .Heute giesse ich die Pflanzen im Terrarium und finde 3 wahllos abgelegte Eier . Sehen ein bisschen seltsam aus , mag daran liegen das sie ausgetrocknet sind .
    Der Waran ist unauffällig ( nicht dick oder so ) und auch agil .
    Wie sollen wir weiterverfahren ? Ganz normal die Winterruhe beenden ?
    Ach ja , sie wird allein gehalten .

    Grüße
    Nadine

  • #2
    Hallo ,

    also nach Rücksprache mit unserem Tierarzt , werden wir die Winterruhe normal beenden . Nur etwas Frobiase ( Kalzium ) sollen wir ihr geben .
    Und dann können wir den Versuch wagen sie zu verpaaren . Laut unserer Tierärztin , legt sie nun Eier , so oder so .
    Natürlich erst wenn die beiden wieder ganz wach und angefüttert sind .

    Da wollten wir ihr was gutes tun und sie erst nächstes Jahr verpaaren .....
    ... so ein frühreifes Früchtchen .

    Ach ja , eins der 3 Eier war fast eineinhalb mal so groß wie die anderen .
    Die Tierärztin meinte , das ist oft bei unbefruchteten so ??????

    Grüße
    Nadine

    Kommentar

    Lädt...
    X