Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korkschrot

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korkschrot

    Hallo!

    Verwendet jemand von Euch Korkschrot als Bodengrund für größere Warane?

    In der Körnung von 3-8mm dürfte doch auch nichts passieren, wenn mal ein Stückchen mitgeschluckt wird, oder?

    Wenn nichts zu befürchten ist würde ich HIER oder beim Dachdecker meines Vertrauens ein paar hundert Liter bestellen...


    mfG
    Fabe

  • #2
    Für was für einen Waran ist denn der Bodengrund?

    ich kenne bis jetzt niemanden der Korkschrot als Bodengrund für Warane verwendet hat!

    ich hab mir das auch schon öfters überlegt mit dem Korkschrot, jedoch ist es ziemlich teuer, da man ja auch viel davon braucht!

    ich sehe bei diesem Bodengrund eig. keine Nachteile!

    Kommentar


    • #3
      ich sehe bei diesem Bodengrund eig. keine Nachteile
      Mich würde auch noch interessieren, ob beim Kotabsetzen evt. viel davon an der Kloakenregion (Hemipenis etc.) haften bleibt, da der Bodengrund ja sehr (!) leicht ist. Bei dem Zurückverlagern eines Hemipenis hat eines meiner Tiere mal ein kleines Stück Pinienrinde "mit reingezogen", was zu einer leichten Blutung führte... (War beim Tierarzt...) - daher die Vorsicht...

      Für was für einen Waran ist denn der Bodengrund?
      rudicollis

      mfG
      Fabe

      Kommentar


      • #4
        Sorry, aber ich habe noch keinerlei Erfahrungen damit gemacht.
        ich kenne das Substrat bisher nur von der Schlangenhaltung.

        wie groß ist denn deiner? evtl. Bilder?

        Kommentar

        Lädt...
        X