Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

varanus acanthurus fressunlust

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • varanus acanthurus fressunlust

    Hallo, bin neu hier im forum und möchte wissen, wie lange ein waran ohne futter auskommt. ganz so schlimm ist es zwar nicht, er frisst hin und wieder schon was, aber nicht so viel wie sonst. der kot wurde auch untersucht war aber ohne befund. liegt es an der jahreszeit oder an der paarungszeit?
    habe das weibchen erstmal getrennt. sie war schwanger und hat neulich acht eier gelegt. bei ihr hat sich der appetit wieder eingestellt. habe die beiden jetzt seit etwas über einem jahr. besten dank im voraus.

    gruß ertan

  • #2
    Herzlich willkommen im Forum!

    Es wäre hilfreich noch ein paar weitere Eckdaten zu kennen:

    Wie alt, schwer und lang (KRL/GL) ist das Tier?

    Wie wurden die Tiere im Winter gehalten /wie aktuell (Beleuchtung, Futter, Beckengröße und - strukturierung)?

    Wo wurde der Kot untersucht?

    Es gibt hier erfahrene acanthurus-Halter (zu denen ich nicht gehöre), die Dir mit Sicherheit weiterhelfen können!

    mfG
    Fabe

    PS: Im Zweifelsfall immer ab zum Tierarzt

    Kommentar


    • #3
      acanthurus fressunlust

      Beim tierarzt war ich schon(TiHoHannover), sie konnten allerdings nichts festellen. Sie vermutet das es evtl. daran liegen könnte das er zu abgelenkt war und nur an fortpflanzung dachte. der kot wurde in berlin bei exomed untersucht. beide tiere sind Geburtsjahr 2002. er ist ca. 50 cm lang und sie ca. 40cm. Beleuchtung hatte ich im winter so 8 stunden an und eine wärmelampe 6 stunden. gehe allmaälich mit den zeiten wieder höher.
      ansonsten sind beide eigentlich recht aktiv und unterernährt sehen sie eigentlich auch nicht aus. beckengröße 180 x 100 x 80. Futter heuschrecken, grillen und hin und wieder eine babymaus oder zophobas.
      Zuletzt geändert von ertan; 20.03.2008, 18:51.

      Kommentar


      • #4
        Hi
        Solang er nicht merklich abnimmt würde ich mir keine Soren machen. Es kann tatsächlich sein, dass die Fortpflanzungszeit ihn voll und ganz in Beschlag nimmt. Der Appeit wird sich wieder einstellen.
        Solange alles im grünen Bereich bleibt, lass sie einfach machen.
        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X