Hi,
ich habe folgendes Problem: Zur Zeit besitze ich drei Varanus a. acanthurus NZ von 10/2002. Ein Tier ist 36 cm groß, die beiden anderen 32 cm. Leider sind die Geschlechter noch nicht (auf jeden Fall für mich) zu bestimmen (trotzdem bin ich mir sicher das der Große ein Männchen ist, auf jeden Fall lässt sein Verhalten darauf schließen). Mein größtes Tier, das vermeintliche Männchen, versucht sich mittlerweile des öfteren mit den beiden Kleineren zu paaren, worauf ich ihn von den beiden anderen getrennt habe (um eine eventuelle Fehlentwicklung durch eine verfrühte Schwangerschaft auszuschließen.).
Nun meine Frage: Kann man durch dieses Verhalten das Geschlecht bestimmen, ist sozusagen der Große ein Männchen und die beiden anderen Weibchen?
Oder ist ein solches Verhalten bei Gleichgeschlechtlichen Tieren normal, sozusagen ein Dominanzverhalten gegenüber anderen Männchen?
MfG,
Sebastian
ich habe folgendes Problem: Zur Zeit besitze ich drei Varanus a. acanthurus NZ von 10/2002. Ein Tier ist 36 cm groß, die beiden anderen 32 cm. Leider sind die Geschlechter noch nicht (auf jeden Fall für mich) zu bestimmen (trotzdem bin ich mir sicher das der Große ein Männchen ist, auf jeden Fall lässt sein Verhalten darauf schließen). Mein größtes Tier, das vermeintliche Männchen, versucht sich mittlerweile des öfteren mit den beiden Kleineren zu paaren, worauf ich ihn von den beiden anderen getrennt habe (um eine eventuelle Fehlentwicklung durch eine verfrühte Schwangerschaft auszuschließen.).
Nun meine Frage: Kann man durch dieses Verhalten das Geschlecht bestimmen, ist sozusagen der Große ein Männchen und die beiden anderen Weibchen?
Oder ist ein solches Verhalten bei Gleichgeschlechtlichen Tieren normal, sozusagen ein Dominanzverhalten gegenüber anderen Männchen?
MfG,
Sebastian
Kommentar