Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung über Verhalten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsbestimmung über Verhalten?

    Hi,

    ich habe folgendes Problem: Zur Zeit besitze ich drei Varanus a. acanthurus NZ von 10/2002. Ein Tier ist 36 cm groß, die beiden anderen 32 cm. Leider sind die Geschlechter noch nicht (auf jeden Fall für mich) zu bestimmen (trotzdem bin ich mir sicher das der Große ein Männchen ist, auf jeden Fall lässt sein Verhalten darauf schließen). Mein größtes Tier, das vermeintliche Männchen, versucht sich mittlerweile des öfteren mit den beiden Kleineren zu paaren, worauf ich ihn von den beiden anderen getrennt habe (um eine eventuelle Fehlentwicklung durch eine verfrühte Schwangerschaft auszuschließen.).
    Nun meine Frage: Kann man durch dieses Verhalten das Geschlecht bestimmen, ist sozusagen der Große ein Männchen und die beiden anderen Weibchen?
    Oder ist ein solches Verhalten bei Gleichgeschlechtlichen Tieren normal, sozusagen ein Dominanzverhalten gegenüber anderen Männchen?
    MfG,
    Sebastian
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

  • #2
    Re: Geschlechtsbestimmung über Verhalten?

    Ich bin doch ziemlich erstaunt, dass bis heute niemand auf die Frage geantwortet hat.
    Über die schwachsinnigsten Fragen entbrennen
    hier im Waranforum wilde Diskussionen. Aber
    über vernünftige Frage wie die von SebastianH erfolgt keine Reaktion.Oder sind
    die Kenntnisse der üblichen Diskutanten doch
    nicht so weit her?
    Aber zur Frage: Paarungsversuche eines Warans sind kein Merkmal zur Geschlechtsbestimmung.Ein Männchen von V.prasinus vergewaltigte förmlich bei mir ein anderes Männchen so, dass die Tiere getrennt werden mussten. Ein, wie sich später herausstelte, Weibchen von V.scalaris
    machte immer wieder Kopulationsversuche an
    einem Weibchen von V.similis.
    Also geschlechtliche Aktivitäten zeigen nicht unbedingt das Geschlecht des betreffenden Tieres an.
    Mit den besten Wünschen, dass der grosse V.acanthurus doch ein Männchen ist und die
    beiden kleinen Weibchen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Geschlechtsbestimmung über Verhalten?

      @ Dietmar,

      vielen Dank für die lang ersehnte Antwort. Das es dann noch eine so Fachkundige ist freut mich um so mehr. Leider hätte ich mir gewünscht das die Bestimmung durch das Verhalten möglich gewesen wäre, denn so wäre der Fall das ich einen meiner geliebten Warane wegen Platznot (im schlimmsten Fall müsste ich ja bei drei Männchen drei Terrarien stellen) abgeben müsste ausgeschlossen worden. Naja, dann muss ich eben Daumen drücken und hoffen, das sich die gewünschte Konstellation von 1,2 herausstellt.
      Danke nochmal.
      MfG,
      Sebastian
      Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

      Kommentar

      Lädt...
      X