Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stachelschwanzwaran frisst Gurke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stachelschwanzwaran frisst Gurke

    Hallo zusammen ,

    heute habe ich nur mal so unseren beiden Stachelschwanzwaranen geschnittene Gurke angeboten .
    Ich kann es selbst kaum glauben , aber die haben die wirklich verputzt.

    Könnte das schädlich sein ? ( ausser eventuell Durchfall ) .
    Wäre dies eine Möglichkeit Ihnen ab und zu mal etwas mehr Flüssigkeit zu zu führen ( frisches H2O natürlich immer vorhanden ) .

    Grüße
    Nadine

  • #2
    Hi,
    Sehr ungewöhnlich. Das Messer war frisch? Nicht zufällig davor irgendwie Fleisch oder Wurst damit geschnitten?
    Du kannst es ja nochmal probieren, ob es nicht doch irgendwie nur eine Laune war, aber dauerthaft würde ich es nicht machen. Es ist nicht natürlich und die Tiere brauchen es mit Sicherheit auch nicht. Vorteile sehe ich da nicht.
    Ein Foto wäre dennoch schön zu sehen, falls sie es nochmal fressen.
    Grüße

    Kommentar


    • #3
      N´Abend,

      könnten die Warane damit eventuell Flüssigkeitsaufnahme beabsichtigen ?
      Zumindest bei meinen Taubagamen (Tympanocryptis) ist es so (Kidan wird mir da sicher beipflichten ), dass die "Nachfrage" nach Grünem immer dann ansteigt, wenn die Tiere trockener gehalten werden. Die Agamen sind allerdings Gemischtköstler, bei denen Pflanzen ohnehin auf dem Speisezettel stehen. Aber vielleicht wäre dies eine Möglichkeit.
      Ebenso verhielten sich bei mir nämlich auch Glattkopfleguane (Leiocephalus schreibersii), bei denen die "Nachfrage" nach Obst, Blüten o.ä. ebenfalls sehr schwankte, meist antiproportional zum Wasserangebot.

      Nur so und Gute N8
      Thomas

      Edit: Oops - wer lesen kann. Du hast schon geschrieben, dass immer Wasser vorhanden ist. Aber vielleicht wird die Gurke von den Waranen eher als "Flüssigkeitsreservoir" erkannt und genutzt ? Es gibt ja viele Echsenarten, die stehendes Wasser im Napf kaum beachten bzw. nicht als solches erkennen, wenn sie nicht gerade reintreten - es in Tropfenform aber gierig aufnehmen, weil es den natürlichen Gegebenheiten eher entspricht.
      Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 22.08.2008, 23:26.
      Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,

        also Messer war frisch , Gurke war auch nicht mit Korvimin bestäubt .Hatte was über als ich das Futter für die Bartagame gemacht habe .
        Wir sprühen auch jeden 2ten Morgen , da wird schon mal von der Sprühflasche vorne geleckt .Und durch die Wasserschüsseln rennen die auch fast jeden Tag . Also "ausgedörrt" sind die nicht.
        Mich wundert es ja auch total , da sie ja eigentlich reine "Fleischfresser " sind .
        Und das was uns am meisten wundert , die haben ja nicht nur ein Stück zum probieren gekaut , sondern mehrere ganz gefressen .
        Ich glaub ich werde Montag mal unseren Tierarzt dazu befragen .
        Ich verstehe es gar nicht , persönlich finde ich Gurke ganz bäh
        Wahrscheinlich sind die einfach so verfressen , das die alles nehmen würden .

        Grüße
        Nadine

        Kommentar


        • #5
          Hier mal ein Bild von Waran mit Gurke

          http://www.pictureupload.de/pictures...0507_Waran.jpg

          Hallo ,
          also laut unserem Tierarzt sehr ungewöhnlich , aber nicht schädlich . Eher im Gegenteil , Gurke kann nicht schaden .
          Und ausgehungert haben wir die Warane natürlich auch nicht .

          Grüße
          Nadine

          Kommentar

          Lädt...
          X