Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stachelschwanzwaran - 2 Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stachelschwanzwaran - 2 Fragen

    Hallöchen zusammen!

    Ich interessiere mich für Stachelschwanzwarane habe zwei Fragen:

    1. Kann man 1.2 halten oder ist 1.1 besser?
    2. Wie groß sollte das Terrarium für 1.2 sein?

    Liebe Grüße
    Katrin Bohlmann

  • #2
    Hallo,

    um die sexuelle Energie des Männchens besser zu verteilen, ist eine Zuchtgruppe sicher besser als Paarhaltung. So oder so ist es wichtig, stets die Möglichkeit zur Trennung für jedes einzelne Tier vorzusehen. Es ist keineswegs gesagt, dass eine verträgliche Gruppe oder ein Paar stets harmonisch bleibt. Insbesondere nach erfolgter Paarung/Befruchtung kann es zu Agressionen kommen.

    Die Mindestanforderungen an die hlatung von Reptilien aus dem Jahr '97 schreibt 5x2x2 KRL des größten Tieres für die Paarhaltung vor. Bei acanthurus wären das ungefähr 125x50x50 cm, ein Maß mit dem man hier im Forum keine freunde finden wird und der Agilität der Tiere bei weitem nicht gerecht wird. Eine Tiefe von 60cm sollte allein aufgrund des Sicherheitsgefühls der Tiere ("Flucht nach hinten") nicht unterschritten werden, eine Höhe von gerade einmal 50 cm würde weder dem Kletterbedürfnis der Tiere gerecht, noch die Beleuchtung vereinfachen (zu geringer Absand zur Licht/Wärmequelle). Grundsätzlich gilt, je größer, desto besser. Viel nutzbarer Raum kann für die Tiere auch dadurch geschaffen werden, dass Rück- und Seitenwände mit Kunstfelsen verkleidet werden.

    Hier gibt's ein preiswertes Buch für den Einstieg in die acanthurus-Haltung. Darüberhinaus gibt's 'ne Menge Infos auf dieser Site und aufgrund der großen Anzahl an Haltern auf fast keine unbeantwortete Frage zum Thema innerhalb dieses Forums. Einfach mal die SuFu benutzen.

    Grüße

    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort!
      Das Buch habe ich schon. Ich hätte nur gern einen Tipp gehabt, wie groß das Terrarium für 3 Tiere eurer Meinung nach sein sollte. Dass ich noch ein Terrarium zur Sicherheit brauche, hab ich schon im Hinterkopf...
      Zuletzt geändert von Silvia Macina; 03.11.2008, 11:41. Grund: Abkürzung! Forenregeln beachten

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        Als Faustregel gilt: X Warane = X Terrarien
        In deinem Fall wuerde das heissen 3 Terrarien. Da man nie eine Garantie hat, dass sich die Tiere (auch die Weibchen) untereinander verstehen ist die Paarhaltung die praktikabelste und fuer beide Seiten empfehlenswerteste Loesung. Die Weibchen koennen insbesondere whaerend der Eiablagesaison recht aggresiv untereinander sein. Die Paarungswilligkeit des Maennchens auf mehrere Weibchen zu "verteilen" halte ich bei Warananen fuer wenig sinnvoll. Es kann gut sein, dass der Bock nur das dominante Weibchen paart. Dass noch ein zweites Weibchen im Becken ist hilft da auch nicht.
        Gruss Kidan

        Kommentar

        Lädt...
        X