Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund Stachelschwanzwaran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund Stachelschwanzwaran

    Hallo!

    Weiss jemand von euch, warum in Terrarienläden Stachelschwanzwarane fast immer auf Sand gehalten werden, wobei einem die Händler von einer Haltung auf eben diesem Grund abraten?
    Welchen Bodengrund verwendet ihr denn für eure Tiere?

    Wir sind gerade dabei, das Terrarium für unseren demnächstigen Zugang einzurichten

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß,
    Christian

  • #2
    Re: Bodengrund Stachelschwanzwaran

    Hallo, wir halten unsere 2 acanthurus auf lehmiger Erde (Angeblich echt namibisch oder so). Die ist auch ganz gut, bei ca. 6 cm Höhe konnen sie dort Gänge buddeln, ohne das sofort alles einstürzt. Das tun sie auch begeistert. Reinen Sand würde ich auch für ungeeignet halten. Die Lehm-Erde muss man natürlich ab und zu nachfeuchten!
    Lieben Gruss
    Carlo Bayer

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund Stachelschwanzwaran

      Hy,

      ich habe meinen Waran auch auf dem roten Sand von "Namiba" gehalten. Ist klasse zum Tunnel bauen etc. Allerdings finde ich er färbt ein wenig.
      Habe mir neulich Lehm aus einer Ziegelei geholt und mit Spielkastensand gemischt. Ist wesentlich billiger, genauso gut, nur eben nicht rot sondern grau (Farbe des Spielkastensands) und braun (Lehm)und macht bei der Anschaffung mehr Arbeit.
      In einem zweiten Terrarium habe ich jetzt ein Substrat, das dem Repti Bark ähnlich ist. Nur feiner. Der Waran gräbt auch hier. Vorteil gegenüber dem Sand ist vorallem, dass die Feuchtigkeit in dem Substrat besser gehalten wird (Bilder unter www.acanthurus.org)

      Viele Grüße,

      Nakor

      Kommentar


      • #4
        Re: Bodengrund Stachelschwanzwaran

        Hallo!

        Danke für eure Tipps.

        @Nakor: Deine Homepage ist wirklich interessant, vor allem die Anleitung für den Bau einer Rückwand hat uns sehr weitergeholfen, nach solch einer detaillierten Anleitung hatten wir auch schon gesucht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bodengrund Stachelschwanzwaran

          @ Nakor....
          auch ich habe mir deine HP mal angeschaut....prima, gefällt mir sehr gut, habe zwar einen Steppenwaran....aber prima Anleitungen zum Terribau....habe mich im GB verewigt...

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X