Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

    Servus zusammen,

    mir ist ein Varanus acanthurus Bock angeboten worden, der DNZ 01, ca. 50 cm land ist. Mein Weibchen aus der Frankfurter Linie dagegen ist DNZ 11/01 und ca. 38 cm lang.

    Ich bin mir unsicher, ob ich die beiden zusammen halten kann, oder ob die Wahrscheinlichkeit für Konflikte zu groß ist.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    Viele Grüße,

    Nakor

  • #2
    Re: Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

    Hi Nakor,

    mit dem Größenunterschied könnte es doch schon Probleme geben, das einfachste wäre wohl es einfach auszuprobieren (natürlich unter strengster Aufsicht um bei einem Konflikt gleich zu trennen), jedoch müsstest du das Tier dann ja erst erwerben. Wenns dann doch zwischen den beiden Probleme gibt, hast du wiederum ein Problem. Ehrlich gesagt, ich würds lassen und mir ein kleiner Männchen suchen, bei dem Mämmerüberschuss bei Acanthurus sollte das ja kein echtes Problem sein, du hast sozusagen ein Luxusproblem.
    Nicht sehr hilfreich, tut mir leid. Vielleicht kann dir noch jemand helfen.
    Du sagst, dass dein Weibchen NZ 11/01 ist und (nur) 38 cm. Meine Kleinen sind NZ 10/02 und der Kleinste (vermutlich ein Weibchen) ist bereits 33 cm, der Größte (ein Männchen) 37 cm. Mein lieber Mann, entweder wachsen meine sauschnell oder dein Weibchen recht langsam.
    MfG,
    Sebastian
    Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

    Kommentar


    • #3
      Re: Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

      Hy Sebastian,

      mein Weib ist Frankfurter Linie, von der es heisst, das die Tiere recht klein bleiben. Kann es also schlecht beurteilen. Nur alle anderen die ich bisher gesehen habe, waren größer.
      Männerüberschuß? Man hört immer davon, aber ich suche schon seit einem 3/4 Jahr und habe nur 3 oder 4 vernüftige Angebote bekommen.

      Habe wohl einfach kein Glück.

      Servus,

      Nakor

      Kommentar


      • #4
        Re: Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

        Hi nochmal,

        besuch doch mal auf der Suche nach Männchen
        www.reptilien.de
        dort sind eigentlich ständig welche zu finden.
        MfG,
        Sebastian
        Jahrgang 79, betreibe Aquaristik und Terraristik seit 87, Meine Interessensgebiete: australischen Waranen, australischen Pythons und Wirbellose

        Kommentar


        • #5
          Re: Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

          Was die unterschiedlichen Größen angeht, so habe ich mal gerüchteweise mitbekommen, dass es verschiedene Lokalformen, bzw. z. Zt. nicht beschriebene Unterarten geben soll.
          Eine Zwergform von V. acanthurus soll dementsprechend öfters mal mit V. storri verwechselt werden.
          Kann dazu jemand was sagen??!?

          Kommentar


          • #6
            Re: Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

            Nakor wrote:
            Ich bin mir unsicher, ob ich die beiden zusammen halten kann, oder ob die Wahrscheinlichkeit für Konflikte zu groß ist.

            Hi,
            ich würde dir bei dem Größenunterschied auch eher abraten, zumal das Männchen ja noch weiter wachsen wird.

            Ich hatte ein ähnliches Problem einmal in einer Gruppe V. timorensis. Eines der Weibchen war bei gleichem Alter etwa 40 cm groß während die Männchen gut 60 cm hatten.
            (Männchen waren natürlich getrennt untergebracht)
            Eines der Männchen war sehr "zaghaft" im Umgang mit ihr, sodaß es keine Probleme gab. Der andere Mann war jedoch extrem ruppig, so daß nur eine dauerhafte Trennung in Frage kam.
            Das ruppige Männchen lebt mittlerweile mit einem annähernd gleich großen Weibchen zusammen und das funktioniert problemlos.

            Das kleinere Weibchen setzte ich damals zu dem umgänglicheren Männchen und einem weiteren (normalgroßen) Weibchen. Eines Tages als ich von der Arbeit kam, konnte ich das kleinere Weibchen gerade noch rechtzeitig aus dem Maul und Hals des größeren ziehen. Sie hatte tatsächlich versucht es zu fressen. Danach blieb leider nur noch die Abgabe an jemanden mit einem ebenfalls klein gebliebenen Männchen.

            Gruß Stefan L.

            Kommentar


            • #7
              Re: Unterschiedliche Größen bei Varanus acanthurus

              Hy,

              der Fressversuch ist echt heftig. Der Bock ist aber sicher ausgewachsen. Mein Weibchen dagegen wird wohl noch etwas wachsen.

              Letzlich läuft es wohl auf einen Versuch heraus. Aber so richtig wohl ist mir nicht dabei.
              Aber noch eine andere Frage: Hat jemand Bilder von der Farbform "yellow desert"? Mich würde echt mal interessieren, wie die aussehen. Auch ein Vergleich zwischen "red desert" und echten "red ackies" wäre mal interessant zu sehen.

              Servus,

              Timo

              Kommentar

              Lädt...
              X