Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nilwaran beißt Besitzer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo in die Runde,

    bei all dem derzeitigen Ärger, den ich selbstredend teile, wäre es doch besser, sich mit unsachlichen Kommentaren und vor allem Mutmaßungen zurück zu nehmen. Schuld an den Vorkommnissen in der letzten Zeit und damit an der jetzigen Stimmungslage haben der inkompetente, selbsternannte "Kobrahalter" und der ebenfalls inkompetente Besitzer des Nilwarans und nicht Frau Bauer.

    Derzeit finden zwischen Frau Bauer und dem Forum Waranwelt sowie der AG Warane intensive Gespräche statt. Ich selbst habe mit Frau Bauer ein Telefonat geführt und kann sagen, dass sich der Gedankenaustausch bisher auf objektiver Ebene abspielt. Außerdem besteht zwischen der Leitung von Waranwelt und Frau Bauer ein E - Mail Kontakt, der auf waranwelt.de vollständig eingesehen werden kann.

    Das Ziel ist, ein Treffen mit Frau Bauer zu organisieren und über eine Diskussionsrunde die Vorgehensweise von sachkundigen und verantwortungsbewussten Reptilienhaltern darzustellen. Dann wird man, je nach Ergebnislage, weitere Schritte besprechen.

    Um sich über die weitere Entwicklung zu informieren, bitte ich, die jeweils neuen Einträge bei waranwelt.de zu verfolgen. Wissenswertes werde ich auch hier bekanntgeben.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


    • #17
      Nabend Klaus,

      ich mag Dich. Ich bin auch begeisterter Anhänger von idealistisch formulierten Ansätzen. Ich bin auch im Waranforum zu gegen und ich verstehe auch die Rethorik und die dazugehörige diplomatische Ausdrucksweise um Gespräche zu initiieren. Dennoch bin und bleibe ich skeptisch, was ich nirgends verheimlichen werde und will.

      Ich bin ebenfalls auf der Jahrestagung und werde mit Fr. Bauer ein Gespräch führen wollen.. ob sie mir entgegen kommt, werden wir sehen.

      Auch wenn Frank Mohr nix zur Vergangeheit der "aktion Tier" sagt, diese ist nicht ohne Spuren. Frau Bauer ist Biologin... als Aushängeschild für die Organisation.. jedoch in welchem Gebiet? Makro-/Mikrobiologie oder doch etwas mit Lebewesen, die man ohne "Brille" erkennen, verstehen und begreifen kann?

      Die drei angemalten 9/10tel nackten Mädels in Berlin, die Videos auf deren Webseite sprechen ein deutliches Signal in Richtung gänzliches Verbot zur Haltung von exotischen Tieren.

      Ich führe gerne auf: auch Kanarienvögel, Wellensittiche, selbst der Goldhamster ist nicht wirklich ein lokales Faunaelement.

      Bei all diesen Tieren wird ein generelles Haltungsverbot gefordert. Weder unter Berücksichtigung von Arterhaltung durch Zucht in Gefangenschaft noch von der Hatung durch seriöse/verantwortungsbewusste Mitglieder unserer Gesellschaft, welche zum Teil ausschließlich für deren Wohl Geld"verdienen" gehen.

      Mich tangiert die pauschale Aussage derer Motive genauso wie "unsere" pauschalen "Mach dat mal so, wie ich dir dat sach". Das fordert natürlich Polaritäten.

      Dennoch... ich denke alle invollvierten Menschen zu der Veranstaltung sind erwachsen genug, Fr. Bauer "leben" zu lassen, aber sie wird sich einiger kritischer Fragen stellen müssen. Ich selbst habe ebenfalls nicht vor, sie "vor zuführen", doch wird sie sich von meiner Seite aus eine Menge Fragen anhören müssen, was diesen Verein zu solch radikalen Ansätzen verleiten lässt.

      Ich persönlich sehe in der spontanen Aktion von Waranwelt eine Chance.. genau wie alle Beteiligten... "aktion tier" wird nicht mehr behaupten können, die Terraristik-Szene bestünde aus unausgeglichenen, profilneurotischen Hatz4-empfangenden Tier-Messies. Dennoch ich wage zu bezweifeln, dass sie ihr Ufer verlassen und sich "bekehren" lassen wird.

      Klaus,...
      ... wie zu beginn geschrieben. Ich mag Dich und ich finde in deiner Arbeitsbereitschaft selten einen zweiten! Doch interpretiere in dieses Treffen nicht zuviel hinein...

      LG
      Andreas


      edit://
      PS.: diese ganze Geschichte rund um die Haltung exotischer Tiere (nochmal erwähnt, alles was nicht einheimisch ist) erinnert mich etwas an die HR696 im Ami-Land, welche kurzentschlossen auf die Plage der ausgesetzten Schlangen ausgesprochen wurde.
      Meine Frage ist nach wie vor, wann haben jemals neue Gesetze zu einer Verbesserung bzw. Beseitigung der Ursache geführt?
      Wir leben einerseits in einer Gesellschaft, die es sich als Grundregel gemacht hat, ein Recht auf Bespaßung zu haben und genau da knallen grad die exotischen Viecher rein.
      Diese Menschen gilt es aufzuklären... und nicht irgendwelche neuen Gesetze zu erschaffen, über welche sich der Staat noch Steuergelder erbauen kann und das Aussprechen von Ordnungswidgrigkeiten (welche durch Zutrittserlaubnis der "ordnungsgemäßen -kostenpflichtigen- Anmeldung" der exotischen Tiere erstritten wurde), weil die Jungferngecko-Heimchenpolizei unerwartet 12 an der Zahl mehr an Bestand vorweist, als "anno-zipp" angegeben wurde...
      Zuletzt geändert von amazing; 17.04.2010, 00:03. Grund: Nachtrag

      Kommentar


      • #18
        Guten Morgen Andreas
        Skepsis, Mißtrauen usw sind menschliche Eigenschaften die uns ja sehr oft im Leben schützen. Doch bringt dieses "ich glaube" ich denke" "ich kann mir nicht vorstellen" usw erstmal garnix.
        Wir können uns wärend und nach der Tagung ein Bild machen. Denn erst dann, haben wir unseren Standpunkt (ich hoffe doch sehr sachlich) vertreten und uns auch den Standpunkt von Frau Bauer angehört.
        Alle Mutmaßungen die jetzt im Vorfeld gemacht werden, sind sinnfrei und bringen garnix.
        Laßt uns doch einfach den nächsten Samstag abwarten und erst dann werden wir weiter sehen.
        Gruß Frank

        Kommentar


        • #19
          Moin moin Frank,

          man möge mich nicht missverstehen
          Ich stehe hinter der Aktion, die Fr. Bauer einzuladen. Ich finde das eine außerordentlich coole Sache.

          Ich möchte mich auch nicht derart verstanden wissen, dass ich sie im Vorfeld schon angreifen will.

          Ich möchte lediglich anmerken, mit wem wir es zu tun bekommen, und dass -wenn es um Öffentlichkeitsarbeit geht- wir Terrianer eher wie aufgescheuchte Hühner mit Rambostirnband durch die Gegend rennen, während diese Fraktion zumindest die Hausaufgaben im Sinne von Publikationen gemacht hat.
          Lediglich daher rührt meine Skepsis, welche sich durch mündliche Zugeständnisse seitens Fr. Bauer noch nicht wirklich beseitigen lassen.

          Ich hoffe genau wie Du, dass diese Veranstaltung, welche selbst Geschichtsträchtig ist erwachsen, inhaltsvoll und sachlich abläuft und wir trotzdem alle eine Menge Spaß haben...

          LG
          Andreas

          Kommentar


          • #20
            Hallo Appi
            Ich versteh dich schon nicht falsch
            Ich geb dir recht, die haben ihre Hausaufgaben gemacht, aber! jetzt können wir doch auch beweisen das wir ebenfalls fähig sind unsere Hausaufgaben zumachen Es liegt doch jetzt alleine an uns selbst, was wir aus dieser Gelegenheit machen.
            Frau Bauer hat mir freiwillig schon sehr viel Vertrauen entgegen gebracht. So hat sie erlaubt unseren Mailkontakt öffentlich zumachen, hat mir ihre Handynummer gegeben usw. Dieses Vertrauen werde ich auf keinen Fall mißbrauchen und ich werde alles daran setzen, dass wir durch Sachlichkeit und gute Argumente wenigstens bei einigen Themen auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Ich halte die AG Tagung für den am besten geeignetsten Ort dafür.
            Im Vorfeld dieser Veranstaltung sollten wir es aber unterlassen schon Vorverurteilungen o.ä zuprobagieren. Lassen wir doch erstmal alles sehr relaxt auf uns zukommen.
            Gruß Frank

            Kommentar


            • #21
              Frank,

              ich stimme dem vollständig zu!
              Eine offene und sachlich geführte Diskussion könnte zu einer "Sternstunde" werden. Ernsthafte und Ernst zu nehmende Terrarianer haben keinen Grund, sich zu verstecken. Ich wünsche der AG am Wochenende viel Erfolg und hoffe, es zeitlich noch zu schaffen wenigstens teilweise dabei zu sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X