Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Sehr schöne Tiere und Glückwunsch, dass es endlich mit dem Gegenstück geklappt hat.
Eine kleine Anmerkung hätte ich... der Kletterast auf dem zweiten Bild schaut mir nach Buche o.ä. aus. Aus eigener Erfahrung mit V. salvator muss ich sagen, dass die Tiere mit zunehmender Größe und zunehmendem Gewicht zum Klettern recht grobe Strukturen benötigen weil sie sonst zum Absturz neigen- trotz anstandsloser Krallen und Body-Mass-Index. Das kann dann je nach Höhe nicht nur unter Umständen für das Tier (Verletzungen gab's bei mir allerdings nie) sondern auch für die Einrichtung schwere Folgen (eingebaute Leuchten abgerissen, dadurch Kurzschluss, dadurch Dimmer zerstört ...) haben. Ich rate daher - nicht nur bei solch großen Tieren - eher zur Verwendung von Laubhölzern mit grober Borke wie etwa Eiche oder Robinie.
Kommentar