Liebe Waranhalter,
wie ich in diesem Thema bereits erwähnte, plane ich den Bau eines größeren Terrariums im Wohnzimmer. Hier also nur die Kurzfrom in Form von Terrarienmaßen: Delta-Eck, 200x150x240cm, kurze Seitenwände 50cm, Front ca. 180cm, Grundfläche 2,25m².
Um besondere Anforderungen der Tiere in die Planung mit einfließen lassen zu können, mache ich mir derzeit Gedanken über den Besatz. Neben diversen anderen Arten, ist auch Varanus prasinus in der engeren Wahl.
Gerne würde ich hierbei die Erfahrung von Haltern bzgl. foglender Fragestellungen mit einbeziehen:
1. Sind die Terrarienmaße grundsätzlich für die Haltung dieser Art geeignet?
2. Ist eine dauerhafte und attraktive Bepflanzung bei diesen schnellen und agilen Tieren möglich? Ich würde nur ungern auf künstliche Pflanzen ausweichen.
Vielen Dank.
Gruß
Christian
P.S.: Wie immer freue ich mich auch über Literaturempfehlungen
wie ich in diesem Thema bereits erwähnte, plane ich den Bau eines größeren Terrariums im Wohnzimmer. Hier also nur die Kurzfrom in Form von Terrarienmaßen: Delta-Eck, 200x150x240cm, kurze Seitenwände 50cm, Front ca. 180cm, Grundfläche 2,25m².
Um besondere Anforderungen der Tiere in die Planung mit einfließen lassen zu können, mache ich mir derzeit Gedanken über den Besatz. Neben diversen anderen Arten, ist auch Varanus prasinus in der engeren Wahl.
Gerne würde ich hierbei die Erfahrung von Haltern bzgl. foglender Fragestellungen mit einbeziehen:
1. Sind die Terrarienmaße grundsätzlich für die Haltung dieser Art geeignet?
2. Ist eine dauerhafte und attraktive Bepflanzung bei diesen schnellen und agilen Tieren möglich? Ich würde nur ungern auf künstliche Pflanzen ausweichen.
Vielen Dank.
Gruß
Christian
P.S.: Wie immer freue ich mich auch über Literaturempfehlungen

Kommentar