Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

v. acanthurus "Unterarten"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • v. acanthurus "Unterarten"

    Hallo,

    eine Frage an alle acanthurus-Spezies.

    Könnt Ihr mich wenigstens mal ansatzweise aufklären, über die Formen, die mir so als "Namen" im Internet begegnen?
    Bitte nach Möglichkeit auch mit einer etwaigen Endgrößenangabe.

    "Rote Form" alias "red-ackies"(?)
    "gelbe Form" alias "yellow-ackies"(?)
    "Frankfurter Linie"

    desweiteren habe ich im Internet eine wunderschöne "Variante" entdeckt, die hat rote Flanken, einen schwarzen Dorsalstreifen und relativ weiße Ozellen.

    Vielen Dank,

    Gruß
    tomwip

  • #2
    Re: v. acanthurus "Unterarten"

    - Varanus acanthurus acanthurus
    - Varanus acanthurus brachyurus
    - Varanus acanthurus insulanicus
    Das sind Unterarten die wohl nach Verbreitungsgebiet (Norden, Mitte, Süden) unterschieden werden. Wer aber bei dir nun was ist - keine Ahnung.
    Ich glaube auch, das dass irgendwie keiner der deutschen Halter so richtig weiß. Alle NZen werden als "Varanus acanthurus", "Varanus acanthurus - Frankfurter Linie???" oder "nicht Frankfurter Linie" angeboten werden. Das es sich hier um bisher unbeschriebene Unterart(en) handelt dürfte wohl auszuschließen sein.
    Mich interessieren aber auch brennend die möglichen Unterscheidungsmerkmale der Unterarten.


    [Edited by Aturus on 22-08-2003 at 13:06 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: v. acanthurus "Unterarten"

      Servus,

      also was die Farbformen betrifft kann ich nur wenig weiterhelfen. Man unterscheidet wohl:

      yellow - yellow desert - red desert - red

      "yellow" sind meines Erachtens nach die am meisten in Dtdl. gehaltenen und die roten in Dtdl. sind eigentlich "red desert". Echte rote dürfte wohl nur in ganz seltenen Fällen, wenn überhaupt, in Dtdl zu bekommen sein. Echte "red ackies" werden ausgesprochen groß und massig.
      Ebenso wie "red" ist auch "yellow desert" in Dtdl nur wenig vertreten.

      Aber selbst die Amis kennen sich in den Farbformen nicht so richtig aus.

      Viele Grüße,

      Nakor

      Kommentar

      Lädt...
      X