Hallo, zuerst möchte ich sagen, dass ich Australier bin und Deutsch nicht mein Muttersprache ist. Deshalb bitte Fehler nicht böse nehmen.
Ich interessiere mich sehr für die pleistocene Megafauna meiner Heimat. Da ich auch sehr an Waranen interessiert bin, ist Varanus priscus (Megalania) für mich von besondere Stellung. Wie sehen die experten in diesem Forum dieses Tier? Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich die Position als Spitzenpredator in Australien inne hatte. Es gab zu der selben zeit auch Thylacoleo carnifex, eine carnovores Beuteltier etwas die groesse eines Löwen mit extrem speziellen Gebiss und sehr starken Biss. Megalania ist zwar deutlich grösser als Thylacoleo aber ich bin mir nicht sicher ob diese Tiere auch in direkte Konkurrenz standen. Das Varanus priscus Beutetiere von Nilpferdgrösse jagen konnte (Diprotodon) ist belegt. Ob Thylacoleo dazu auch in der Lage war hängt von seine Sozialverhalten ab. Wenn er in einer Meute jagte, wäre auch das möglich.
Ich interessiere mich sehr für die pleistocene Megafauna meiner Heimat. Da ich auch sehr an Waranen interessiert bin, ist Varanus priscus (Megalania) für mich von besondere Stellung. Wie sehen die experten in diesem Forum dieses Tier? Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich die Position als Spitzenpredator in Australien inne hatte. Es gab zu der selben zeit auch Thylacoleo carnifex, eine carnovores Beuteltier etwas die groesse eines Löwen mit extrem speziellen Gebiss und sehr starken Biss. Megalania ist zwar deutlich grösser als Thylacoleo aber ich bin mir nicht sicher ob diese Tiere auch in direkte Konkurrenz standen. Das Varanus priscus Beutetiere von Nilpferdgrösse jagen konnte (Diprotodon) ist belegt. Ob Thylacoleo dazu auch in der Lage war hängt von seine Sozialverhalten ab. Wenn er in einer Meute jagte, wäre auch das möglich.
Kommentar