Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mooskugeln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mooskugeln

    Hallo Leute,
    wer hat denn Erfahrungen mit Mooskugeln im Schildkrötenbecken? Die sollen der Wasserqualität ja sehr zuträglich sein, allerdings nehmen ja Schildkröten auf jegliche Dekoration und Bepflanzung wenig Rücksicht....
    Danke im Voraus,
    Meli

  • #2
    Re: Mooskugeln

    Das interessiert mich auch.

    Kommentar


    • #3
      Re: Mooskugeln

      Hallöchen Ihr zwei,

      ich hatte vor längerer Zeit mal so eine Kugel für's Schildkrötenbecken geholt. Die Tiere fanden diese Kugel sehr interessant und hatten sie sehr schnell zweckentfremdet. Der Aquarienboden sah nach relativ kurzer Zeit aus wie .. hmmm .. naja .. stellt es Euch so vor, als würdet Ihr eine Tüte Konfetti auf dem Fussboden verteilen.

      Es ist mit Sicherheit von der Art abhängig, einige kümmern sich nicht weiter um Pflanzen. Hier mal ein Beispielfoto, wo es mit der Kugel funktioniert hat



      Viele Grüße
      Hellmut

      Kommentar


      • #4
        Re: Mooskugeln

        .

        könnte ein Problem mit der Temperatur geben, laut diesem Posting mögen es die Mooskugeln kühl: >>klick mich<<

        Gruss,
        Martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Mooskugeln

          Also in meinem Fischaquarium habe ich mooskugel bei 26-27°C ohne Probleme.

          Ich werde es auf jeden Fall versuchen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Mooskugeln

            Hi Leutz,
            Also ich hab auch Mooskugeln, aber nicht bei meinen Kröten, die spielen auch Fussball damit.
            Ich habe auch festgestellt das sie es lieber kühl mögen und man darf sie nicht festklemmen.
            Wenn sie sich in der Strömung bewegen können dann bleiben sie auch rund, sie rollen dann über den Boden.
            Wenn es kühler ist wachsen sie langsamer und runder.
            Wenn es zu warm wird dann fangen sie auch an zu schwimmen an der Oberfläche.
            Das hängt mit den Gasen innen zusammen.
            ich hatte da mal nen bericht gelesen irgendwann.
            Meine ersten Kugeln sind schnell verwachsen da ich sie eingeklemmt hatte und angebunden.
            Als ich sie dann aber rollen lies und nur im Becken mit den Aolotln hatte sind sie rund geblieben und auch langsam aber rund gewachsen.
            Die Wasserqualität sollen sie wirklich begünstigen, aber ich denke das man dann schon ne Menge Mooskugeln braucht um den Krötendreck aufzufangen.
            Ciao
            Tom

            Kommentar


            • #7
              Re: Mooskugeln

              Na bei so unterschiedlichen Erfahrungen würde ich mal sagen, ich versuchs mal. Danke Leute.

              Kommentar


              • #8
                Re: Mooskugeln

                Also ich hatte mal 3 Mooskugeln. 2 davon hatten sich in Ihre Bestandteile aufgelöst. Aber eine ist richtig groß geworden und sieht im AQ auf jeden Fall richtig toll aus. Naja, und teuer sind sie ja auch nicht gerade. Ich ürde auch sagen probiere es.

                Gruß
                Kathleen

                Kommentar

                Lädt...
                X