Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie zum tierarzt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie zum tierarzt?

    Hallo...
    Müsste mit meiner Höckerschildkröte (etwa ein Jahr alt) wegen einem Pilz unbedingt zum Tierarzt.
    Meine Frage ist: Wie kann ich sie richtig transportieren, ohne dass es sie zu sehr stresst? Besitze leider kein Auto, auch keinen, der ein Auto hat, mit der Bahn brauche ich etwa 30 bis 40 Minuten.
    Wie transportiere ich sie am besten, ohne dass es ihr zu kalt wird und sie nicht zu viel Stress abkriegt?
    DAnke schön!
    Malaika

  • #2
    Re: wie zum tierarzt?

    Hi,
    frag beim Zoohändler nach einer Fischtransport-Kiste aus Styropor, darin tust du dann eine Wärmflasche, darauf ein Handtuch, darauf die Schildkröte, Deckel drauf fertig. Wasserschildkröten sollte man trocken transportieren.
    Ich habe schon eine Wasserschildkröte über 3 Stunden mit dem Auto so transportiert, ging prima.
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: wie zum tierarzt?

      So mach ich es im Prinzip auch. Ich ahb so eine Plastik Box mit Luftlöchern aus der Tierhandlung. Dann eine Wärmflasche rein mit einem Geschirrhandtuch umwickeln, Schildkröte rein, Klappe zu und dann ein großes dickes Badehandtuch rumwickeln. Da kann nichts passieren.

      Gruß
      Leeni

      Kommentar


      • #4
        Re: wie zum tierarzt?

        ...eure transportratschläge klingen sehr gut - ist auch für mich hilfreich.

        Aber warum les ich oft das man in die Transportbox ein angefeuchtetes (Taschen)Tuch legen soll...ich hielt das immer für eine eine Auskühlung der Tiere da das Wasser ja kalt wird wenn man denn warmes Aquarienwasser nehmen würde aber sowas stand nie dabei in Büchern oder inet.
        Deswegen hab ich immer bloss ein trockenes Tuch reingelegt damit dem Versteckbedürfnissen genüge getragen wird...Wie seht ihr das?

        Und zweitens: Ein Zooshop hier bei uns hat wo ich mit WSK angefangen hab die Tiere bloss ind Fischtransportbeutel im Wasser schwimmend verkauft ... darauf angesprochen hiess es auch 'ja Box und trocken ist besser' und jezt einige Zeit später machen sie es auch so bloss sie legen eben auch angefeuchtete Tücher rein ...
        ...nunja zooshops sollten nicht als Anhaltspunkt für gute Haltungsbedingungen angesehen werden (>man denke bloss an die kleinen Becken für Schildkröte & teilweise nach nNeulieferung total überfüllt...) aber ich meinte den zooshop bloss so als Beispiel.

        Anbei zum thema >nunja zooshops sollten nicht als Anhaltspunkt für gute Haltungsbedingungen angesehen werden>: Habe vor einigen Wochen eine Zoo-Abteilung in einem Baumarkt gesehen mit Fischen und Wasserschildkr. Und dort waren nach einer Neulieferung so viele wsk drin das die beim Erreichen der kleinen reingelegten steine unter den Lampen eine Art Pyramide enstand - und immer wenn eine hochklettern wollte purzelten 1-3 wsk wieder runter ins wasser *kopf schüttel*

        gruss acid

        [Editiert von acid am 25-11-2003 um 03:43 GMT]

        Kommentar

        Lädt...
        X