Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir haben drei Rotwangenschildkröten. Den Sommer verbringen sie im Gartenteich und überwintern im Keller in einem ca. 250 Liter Becken mit Sonnenbank.
Nun sind sie seit Anfang Oktober wieder im Haus . Am Anfang haben sie noch gefressen - jetzt fressen sie seit insgesamt 6-8 Wochen nichts mehr. Sie haben etwas Gewicht verloren , aber nicht sehr viel. Jetzt ist das Gewicht seit ca. 3 - 4 Wochen stabil.
Der betreuende Tierarzt (Reptielienspezialist) hier in Frankfurt hat sie untersucht auch geröngt, ihnen etwas zum Appetitanregen gespritzt und als gesund entlassen. Das ist allerdings auch schon wieder 3 Wochen her. Wir erklären es uns mit "Ruhephase"?! Aber nach diesem langen Zeitraum machen wir uns doch Sorgen. Ist so ein langes , konstantes Fressenverweigern normal oder bekannt? Der Tierarzt meinte, 6-8 Wochen seien o.K. und ein Gewichtsverlust von 10 - 15 % auch.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Pausch
Wir haben drei Rotwangenschildkröten. Den Sommer verbringen sie im Gartenteich und überwintern im Keller in einem ca. 250 Liter Becken mit Sonnenbank.
Nun sind sie seit Anfang Oktober wieder im Haus . Am Anfang haben sie noch gefressen - jetzt fressen sie seit insgesamt 6-8 Wochen nichts mehr. Sie haben etwas Gewicht verloren , aber nicht sehr viel. Jetzt ist das Gewicht seit ca. 3 - 4 Wochen stabil.
Der betreuende Tierarzt (Reptielienspezialist) hier in Frankfurt hat sie untersucht auch geröngt, ihnen etwas zum Appetitanregen gespritzt und als gesund entlassen. Das ist allerdings auch schon wieder 3 Wochen her. Wir erklären es uns mit "Ruhephase"?! Aber nach diesem langen Zeitraum machen wir uns doch Sorgen. Ist so ein langes , konstantes Fressenverweigern normal oder bekannt? Der Tierarzt meinte, 6-8 Wochen seien o.K. und ein Gewichtsverlust von 10 - 15 % auch.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Pausch
Kommentar