Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diät

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diät

    Da ich empfinde das meine Gelbwangenschildkroeten ein bisschen pumelig wirken, wollte ich hier mal nachfragen ob jemand ne gute Idee für eine Diät hat, oder eventuell einen Diätplan.
    Die Tiere sind nun 3 Jahre alt und ich futtere sie vorwiegend mit Trockenfisch und gelegentlich auch mal mit Futtersticks. Ich füttere sie auch nicht jeden Tag, sondern mache schon Mal einen Tag Pause.
    Mir fällt nichts gescheites ein, womit ich meine Tiere möglichst fettarm füttern könnte, und das Salatblatt was ich vorhin in das Becken legte, schwimmt immer noch unangetastet da rum.
    Würde mich über Ideen und Hilfe freuen.
    Danke.
    Tomaz.

  • #2
    Re: Diät

    Hallo Tomaz,

    eigentlich brauchen Gelbwangenschildkröten jetzt ihre Winterruhe. Schau mal mit der Suchfunktion hier im Forum, da findest Du viele Tipps. Und auf www.schroete.de findest Du ganz ausführliche Angaben. Allerdings warte noch mit der Vorbereitung, bis Du bis unten hin gelesen hast...

    Einen Diätplan nach dem Motto "montags Löwenzahn, dienstags Romanasalat..." kann ich Dir nicht geben. Die optimale Fütterung hängt ja eng mit den Haltungsbedingungen zusammen, und dazu hast Du keine Angaben gemacht. Generell ist aber zu sagen, dass die Trockenfische und Sticks viel zu eiweissreich sind - egal was auf der Packung steht und was der Zoohändler sagt (diese Futtersorten verkaufen sich halt gut). Gelbwangenschildkröten brauchen unbedingt Pflanzenfutter, und dreijährige sogar schon mehr Pflanzenfutter als tierisches Futter. Wenn Du Pech hast, sind Deine Schildkröten nicht einfach pummelig, sondern haben wegen der sehr eiweissreichen Fütterung schon ein Nierenproblem. Das äußert sich oft darin, dass sie dick und ein bisschen quabbelig aussehen. Du solltest also möglichst bald zu einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt gehen und die Blutwerte untersuchen lassen. Adressen findest Du über www.schroete.de. Geh bitte nicht zum Tierarzt um die Ecke, wenn der nicht auf der Liste steht - "normale" Tierärzte kommen mit kranken Schildkröten nicht zurecht!

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Schildkröten noch gesund sind! Sprich dann auch gleich mit dem Tierarzt über Deine Haltungsbedingungen und lass' Dich beraten, ob Du die Tiere in die Winterruhe schicken solltest.

    Dass Deine Schildkröten das Salatblatt nicht angerührt haben, kann an der Salatsorte liegen. Kopfsalat ist oft überdüngt und mit Pilzmitteln behandelt - dann ist es sogar gut, wenn die Schildkröten ihn nicht fressen. Probier's mal mit Endiviensalat oder Romanasalat aus dem türkischen Lebensmittelgeschäft. Die Romanaherzen aus dem Supermarkt sind leider genau so problematisch wie Kopfsalat. Weitere gute Hinweise für eine abwechslungsreiche Schildkrötenfütterung findest Du auf www.schroete.de.

    Viele Grüße Beate

    Kommentar

    Lädt...
    X