Hallo!
Mein Schildkrötenweibchen (Rotwangenschildkröte, ca. 10 J.) hat seit dem Sommer (Haltung in einer Freianlage mit Sonnenplatz und Wasserteil) Probleme mit ihrem Panzer. Er bekommt offene Stellen und löst sich auf.
Laut zwei Tierärzten handelt es sich um einen Pilz. Bäder mit Kaliumpermanganat und Betaisodona sowie Salbenbehandlungen mit Canesten und Daktarin blieben leider erfolglos.
Die Kröte bekommt genug Vitamine und frisches (auch Trocken-) Futter. Außerdem wird das Wasser täglich gewechselt, das Becken ist immer sauber.
Ein Problem ist sicher, dass sie geschwächt ist von vier Mal Eierlegen in diesem Sommer.
Vielleicht weiß jemand einen Rat?
Danke, Susanne
Mein Schildkrötenweibchen (Rotwangenschildkröte, ca. 10 J.) hat seit dem Sommer (Haltung in einer Freianlage mit Sonnenplatz und Wasserteil) Probleme mit ihrem Panzer. Er bekommt offene Stellen und löst sich auf.
Laut zwei Tierärzten handelt es sich um einen Pilz. Bäder mit Kaliumpermanganat und Betaisodona sowie Salbenbehandlungen mit Canesten und Daktarin blieben leider erfolglos.
Die Kröte bekommt genug Vitamine und frisches (auch Trocken-) Futter. Außerdem wird das Wasser täglich gewechselt, das Becken ist immer sauber.
Ein Problem ist sicher, dass sie geschwächt ist von vier Mal Eierlegen in diesem Sommer.
Vielleicht weiß jemand einen Rat?
Danke, Susanne
Kommentar