Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilz?

    Hallo!
    Mein Schildkrötenweibchen (Rotwangenschildkröte, ca. 10 J.) hat seit dem Sommer (Haltung in einer Freianlage mit Sonnenplatz und Wasserteil) Probleme mit ihrem Panzer. Er bekommt offene Stellen und löst sich auf.

    Laut zwei Tierärzten handelt es sich um einen Pilz. Bäder mit Kaliumpermanganat und Betaisodona sowie Salbenbehandlungen mit Canesten und Daktarin blieben leider erfolglos.

    Die Kröte bekommt genug Vitamine und frisches (auch Trocken-) Futter. Außerdem wird das Wasser täglich gewechselt, das Becken ist immer sauber.

    Ein Problem ist sicher, dass sie geschwächt ist von vier Mal Eierlegen in diesem Sommer.

    Vielleicht weiß jemand einen Rat?

    Danke, Susanne

  • #2
    Re: Pilz?

    Hallo Susanne,

    oh, das liest sich nicht gut! Allerdings sind Pilze bei Schildkröten eher selten, und mit Canesten hast Du sie ja auch schon ohne großen Erfolg behandelt. Ich fürchte deshalb, dass das Tier eine Bakterieninfektion hat. Da sie geschwächt ist, wie Du sagst, helfen Hausmittel nicht oder zu langsam. Also bleibt nur, dass Du sie zu einem (schildkröten-erfahrenen!) Tierarzt bringst, der eine Bakterien-Untersuchung macht oder machen lässt. Dann müsstest Du die Schildkröte mit dem entsprechenden Antibiotikum nach Anweisung behandeln.

    Normalerweise würde ich Dir auch raten, das Tier regelmäßig mit einer Ultra-Vitalux zu bestrahlen, aber das verträgt sich nicht mit allen Antibiotika. Lass Dich also auch dazu vom Tierarzt beraten.

    Tierärzte mit Schildkröten-Erfahrung findest Du auf http://tierarzt.schildkroeten.com/ - bitte geh' nicht einfach zum nächsten Tierarzt, denn Reptilienkrankheiten stehen bei der Ausbildung nicht auf dem Lehrplan, und wenn Deine Schildkröte schon so lange mit dem Problem kämpft, sollte jetzt schon eine wirksame Therapie gefunden werden. Dafür braucht man halt doch Spezialwissen.

    Viele Grüße Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Pilz?

      Hi,
      meine Mississippi Höckerschildkröte hatte auch ein Pilz, und wurde erfolgreich mit Panolog Salbe ( vom TA)behandelt.

      Gruss Sabrina

      Kommentar


      • #4
        Re: Pilz?

        Wir haben eine kranke Schildkröte übernommen, die ebenfalls an einer Pilzinfektion litt und es NICHT überlebt hat. Ist nach 2 wöchigem Zwangsaufenthalt bei einem erfahrenen Schldkrötenarzt (von der Liste!) gestorben, also nimm das nicht auf die leichte Schulter , sondern kümmere Dich am besten heute noch drum !

        Kommentar


        • #5
          Re: Pilz?

          SusanneW schrieb:
          Hallo!
          Außerdem wird das Wasser täglich gewechselt, das Becken ist immer sauber.
          Danke, Susanne
          Tägliche Wasserwechsel sind absolut nicht zu empfehlen, das fördert Pilze.
          Ich mußte diese Erfahrung vor langer Zeit leider selbst machen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Pilz?

            Solche Erscheinungen können auch bei einer Vitaminvergiftung auftreten.

            Was bedeutet "genug Vitamine", gibtst du Vitaminpräparate und wenn ja wieviel, hat das Tier eine Vitaminspritze erhalten ?

            Ansonsten helfen die besten Medikamente nicht, wenn man nicht weiß, gegen was man behandelt. Es muss eine Probe genommen/ein Abstrich gemacht werden und eine Kultur angelegt werden.
            Genau so muss man die eigentlich Ursache abstellen und die liegt in aller Regel in den Haltungsbedingunen (Von nasser Stauluft über falsche Temperaturen, belastetes wasser, falscher Landteil bis falschem Futter).

            Kommentar

            Lädt...
            X